Veröffentlicht in Allgemein

Klassenfahrt London 2011 – alle Infos, Links und so überhaupt…

Piccadilly Circus
Piccadilly Circus

Die letzte Woche vor London tickt. Zeit also, um endlich mal ins Detail zu gehen. Hier also nun unsere Übersicht zu allen Tagen. Nicht vergessen: Wir werden täglich aus London berichten, also auch während der ersten Schulwoche immer wieder reinschauen (auch über meinen Facebook-Account). Gebt diese Info auch an eure Eltern weiter, die freuen sich auf jeden Fall! Los gehts…

Montag, 02.Mai 2011: Wir treffen uns zur besten Frühstückszeit um ca. 2:15 Uhr vor der Schule. Um Punkt 2:30 Uhr ist dann die Abfahrt eingeplant. Nochmals der Hinweis: Denkt an Ausweise, das gewechselte Geld und den Adapter. Decken und Kissen machen die Busfahrt bequemer. Einfach einpacken und später im Bus lassen.

Calais
Calais

Unsere Busreise führt uns über Hamburg, Aachen und Belgien nach Frankreich. Ganz grob geplant werden wir gegen 15 Uhr in Calais sein. Wer dazu ne Landkarte braucht, klickt einfach hier: Landkarte

Dann gehts auf die Fähre, 42km über den Ärmelkanal nach Dover. Von dort aus sind es nur noch 123km und – schwubbs – sind wir schon in London. Nicht direkt in London, sondern in einem Vorort. Dort laden wir dann gemütlich aus und erwarten die Gastfamilien. An diesem Abend lernt ihr eure „Gasteltern“ kennen, die euch gerne das ganze Haus zeigen und euch alle wichtigen Fragen beantworten. So richtig „alt“ wird an diesem Abend niemand, denn die Anreise strengt an und am nächsten Morgen treffen wir uns ja um 8 Uhr alle wieder.

Stadtrundfahrt

Dienstag, 03.Mai 2011: Wir fahren mitten rein nach London und treffen dort um 9 Uhr unseren Reiseführer. Im Bus gehts dann durch die Innenstadt, wir werden alle wichtigen Punkte sehen, können aus dem Bus Fotos machen und auch viel über die Geschichte und die Kultur der Stadt erfahren. Ab und zu werden wir auch einen Halt machen, um einige Sehenswürdigkeiten aus der Nähe zu bewundern. Unsere Rundreise durch London wird gegen 13 Uhr enden.

Camden Lock Market
Camden Lock Market

Dann gehts direkt weiter zum Camdem Lock Market, im Norden der Stadt. Dort gibt es zahllose verrückte Geschäfte, viele Möglichkeiten, sich den Bauch vollzuschlagen und auch jede Menge kleine Orte, um einfach mal ne Runde zu „chillen“. Es wird Stunden dauern, bis ihr alle Shops gesehen habt, dafür wird der Geldbeutel mit der Zeit angenehm leichter. Am Abend fahren wir dann zurück zu den Gastfamilien, dort trefft ihr dann gegen 19 Uhr ein.

Madame Tussauds
Madame Tussauds

Mittwoch, 04.Mai 2011: Das nächste Highlight: Madame Tussauds! In der Regel ist im Mai der Ansturm noch erträglich, ihr könnt also ran an alle „Stars“ und jede Menge cooler Fotos für Facebook machen. Lasst euch Zeit und schaut euch gemütlich um. Am Ende wartet ein kleines Cafe auf euch, wer will, kann mit mir auch um die Ecke zu „Pizza Hut“ und sich All-you-can-eat reinziehen.

British Museum
British Museum

Danach gibt eine kurze Wanderung rüber zum British Museum, ein unglaublich großes und bekanntes Museum, hier findet jeder etwas. Keine Angst, hier gibts keine Führungen, ihr schaut euch in Ruhe um, könnt eine Pause im riesigen Innenhof machen oder einfach nur auf einer Bank die gewaltigen Bilder anschauen. Dann gehts weiter über die Oxford Street zum Piccadilly Circus. Hier beginnt euer freier Nachmittag. Ihr könnt in den zahllosen Geschäften verschwinden, euch im Apple Store umschauen oder auch mit mir zu Abercrombie&Fitch und zum Hard Rock Cafe pilgern. Die freien Stunden werden auf jeden Fall schnell vergehen.

Wicked
Wicked

Am Abend müssen wir noch ein kurzes Stück zu unserem Theater laufen. Dort werden wir das Musical „Wicked“ ansehen. Danach gehts dann zurück zum Bus, es wird auf ca. 23 Uhr zugehen, daher werden alle von ihren Gasteltern am Treffpunkt abgeholt. Gute Nacht!

Schloss Windsor
Schloss Windsor

Donnerstag, 05.Mai 2011: Heute fahren wir mal raus aus London, es geht nach Windsor. Dort schauen wir das schöne Schloss Windsor an. Bekanntlich wohnt in einem Bereich, der für Besucher gesperrt ist, die Königin. Auch hier gibt es keine Pflicht-Gruppenführung, ihr bekommt einen coolen iPod mit Tasten und gebt Nummern ein, die euch angezeigt werden. Dann erfahrt ihr deutschsprachig, was ihr wissen müsst. Wer durch ist, kann sich dann noch im kleinen Städtchen umsehen, ich kenn sogar ein Pub mit WLAN, kein Witz!

BBC London
BBC London

Dann gehts weiter zur BBC, wir werden dort in zwei Gruppen hinter die Kulissen des Fernsehsenders schauen, sogar in die Umkleidekabine von Lady Gaga und am Ende habt ihr die Chance, bei einer echten Gameshow einen kleinen Preis zu gewinnen. Hier sollte man aber die Ohren spitzen, denn es ist eine englischsprachige Führung und ich übersetz nicht ständig alles…

Tower und Tower Bridge
Tower und Tower Bridge

Freitag: 06.Mai 2011: Was, schon der letzte Tag? Na, dann aber erst mal zum Tower von London, ganz alte Geschichte und Geschichten warten auf euch im Tower. Ihr könnt euch die echten Kronjuwelen ansehen und auch die Raben aus der Nähe bewundern. Die netten Beefeater lassen sicher auch ein Foto mich sich machen, wenn ihr nett fragt. Nach dieser Besichtigungstour laufen wir über die Towerbridge und dann ein Stück an der Themse entlang runter zum „London Eye“. Dort geht jeder nochmal aufs Klo und dann schauen wir uns zur Einstimmung einen kurzen 3D-Film über das Riesenrad an. Und dann gehts schon rein in unsere Gondeln. Letzte Chance, tolle Fotos von London aus der Luft zu machen. Ihr habt 30min Zeit!

London Eye
London Eye

Dann wartet auch schon der Bus auf uns und gegen 14 Uhr verlassen wir London, möglichst vollzählig. Bis zur Fähre gehts sicher wieder ziemlich schnell, danach wird gefälligst gepennt bis Nürnberg. Dort werden wir ungefähr gegen 9 Uhr eintreffen.

Zur Erinnerung: Wir werden TÄGLICH News aus London hier auf Sabelino (und auf meine Facebook-Seite) mailen, also täglich reinschauen – alles wissen!

Veröffentlicht in Allgemein

Computer-News von Michi (R9a): Teachmaster

Michi möchte euch auch in den Ferien über seine Funde aus dem Internet informieren. Heute hat er ein paar Infos zum kostenlosen Lernprogramm „Teachmaster“ für euch:

Vokabeln lernen leicht gemacht – im Editor tippt ihr einfach die aktuellen Vokabeln ein. Wenn ihr genügend Lernstoff erfasst habt, ruft ihr das Lernprogramm auf. Dabei stehen Ihnen fünf verschiedene Lernmethoden zur Verfügung, beispielsweise das altbekannte Karteikasten-System. Ein Auswertungsmodul informiert euch über den Lernerfolg.

Das Eintippen der Vokabeln ist natürlich zunächst etwas mühsam. Der Vorteil dabei ist aber, dass ihr dadurch zwangsläufig schon etwas Vokabeln büffeln müsst. 

Also, wenn Vokabeln lernen – dann doch bequem am PC statt mit dem Vokabelheft. Hier gehts zum kostenlosen Download: Teachmaster-Download

Veröffentlicht in Allgemein

ZUM NACHESSEN: Tipps für Snacks am Bahnhof

Liebe Osterhasen, natürlich versorgen wir euch auch in den Ferien mit ein paar Neuigkeiten, also schaut weiterhin täglich rein. Kathinka (R9a) hatte es sich neulich zur Aufgabe gemacht, das Snack-Angebot am Bahnhof unter die Lupe zu nehmen. Sie hat überprüft, was man so alles für ungefähr fünf Euro bekommt.

Ich hab mich mal im Hauptbahnhof umgeschaut  im welchen Laden es gesunde Sachen gibt und welche Snacks/Menü man unter 5 € bekommt. Im  Zumo, der aus meiner Sicht zu den gesündesten Läden zählt, gibt es Obstsalate und noch viel mehr, ihr findet ihn in der Ost Halle in der auch der McDonalds ist. Dann gibt es noch den Mr. Clou dort gibt es ebenfalls Obstsalate aber auch Obstgetränke, Salate, Warps. Mr. Clou verfolgt ein ganz einfaches motto dieses Lautet:  „Es müssen nicht immer Hamburger oder Pommes sein, die man auf die Schnelle unterwegs isst.“

Im Mr. Sub bekommt man für 4,99 eine Menü das aus einem Sub, einem Getränk und einem Cookie besteht. Beim Yourmas gibt es das so genante Flotter-3er Menü das aus einem Brötchen, einen Getränk und einem Schokoriegel besteht. Dieses Menü kostet 2,20 €. Beim Dönerpoint bekommt man für 2,99 eine Dönerbox oder einen Döner für 3,00€ bzw eine Pizza für 2,20€. Mr. Clou bietet ein Wrap Menü für 5,00 € an.  Insgesamt gesehen überwiegen die eher ungesunden Angebot und das Preisniveau ist relativ hoch. Aber wenn man sich erst einmal in Ruhe umschaut, findet man auch leckere Sachen, die halbwegs gesund und bezahlbar sind. Es muss also nicht immer McDonalds oder BurgerKing sein.

Veröffentlicht in Allgemein

Erster London-Vorgucker!

Am 2.Mai um 2:30 Uhr gehts los. Damit sich die Leute aus der R8a/b schon mal informieren können, erinnert Sabelino an das Programm aus dem Vorjahr. Dieses haben wir für 2011 wieder übernommen, bis auf das Musical, diesmal gehts in „Wicked“.

Also, hier gehts schon mal zu den ersten Infos: Link zum Vorjahresprogramm

Und wer mehr zum Musical wissen will, klickt hier:

Genauere Infos und neueste Links folgen. Natürlich werden wir und wieder täglich live aus London melden!

Veröffentlicht in Allgemein

Das Bild der Woche: Justine

Das Bild der Woche kommt diesmal von Justine aus der R7a. Ausgewählt wurde es wie immer von Herrn Scheicher. Hast du auch ein gelungenes Gemälde? Dann sprich ihn an, vielleicht bist du dann der nächste Künstler der Woche!

PS: Schaut mal auf den Besucherzähler – die 100.000 kommen ganz schön schnell näher…

Veröffentlicht in Allgemein

Neu – Jans Schülerinterviews! Heute mit Tobi aus der R6b

Lehrerinterviews sind ja ganz nett, aber wer kennt schon alle Schüler bei uns? Da wollen wir etwas nachhelfen. Jan wird euch ab sofort ab und zu Schüler mit seinem Fragebogen vorstellen. Los gehts mit Tobi aus der 6b.

Wo wohnst du?

Ich wohne in Fürth.

Wann stehst du am Morgen auf?

Um 6.45 Uhr.

Wie lange ist dein Schulweg?

Etwa 30 Minuten lange brauche ich bis zur Schule.

Deine Lieblingsfächer?

Sport und IT

Was machst du nebenbei, wenn du nicht in der Schule bist?

Ich spiele in meiner Freizeit viel Fußball oder ich fahre Fahrrad.

Hast du Haustiere?

Ja, einen Hase.

Was ist dein Lieblingsessen?

Pizza !

Was findest du an der Schule Top und was Flop?

Top: Das wir ein neues Schulgebäude bekommen!

Flop: das man zum Sport so lange laufen muss…

Haltet Ausschau nach Jan K. aus der R8a, er sucht neue Interviewpartner. Aus Lust? Dann sprich ihn an!

Veröffentlicht in Allgemein

Nachlese: So wars im Praktikum…

Das offizielle Praktikum der neunten Klassen ist vorbei. Ihr erinnert euch sicher noch an den Vorbericht mit Rebecca und Nadine. Anne-Lena hat die beiden Mädels nach der Praktikumswoche zum Interview in die Sabelino-Redaktion eingeladen:

Zur Erinnerung: Rebecca hat bei „Assmann-Zeitarbeit“ praktiziert und Nadine bei „Susis Reisewelt“.

Sabelino: Wie hat es euch in deinem Praktikum gefallen?

Rebecca: Ich fand es sehr cool. Die Leute waren alle super nett.

Nadine: Sehr gut, da ich viele Eindrücke bekommen habe wie es ist, selbst Urlaub für andere zu buchen.

Sabelino: Was habt ihr so den ganzen Tag lang gemacht?

Rebecca: Verschiedenes, ich saß im Empfangsbereich und durfte miterleben wie die Kunden betreut wurden, dann durfte ich auch bei der Postbearbeitung zuschauen.

Nadine: Hauptsächlich Urlaube buchen und Hotels aussuchen.

Sabelino: Was war euer schönstes Erlebnis?

Rebecca: Als sie mir am Ende des Praktikums mein Zeugnis und ein kleines Geschenk gegeben haben. Das war so süß.

Nadine: Den eigenen Urlaub vorzubereiten.

Sabelino: Wie waren eure Arbeitszeiten?

Rebecca: Von 9:00 – 15:00 Uhr

Nadine: Von 8:30 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr

Sabelino: War euer Praktikum lehrreich?

Rebecca: Ich fand es sehr lehrreich da ich viele allgemeine Bürosachen gelernt habe.

Nadine: Allerdings *lacht*

Sabelino: Wie war das Arbeitsklima bei euch?

Rebecca: Echt cool, die waren alle super nett und waren für Fragen immer offen.

Nadine: Sehr gut. Vor allem entspannt.

So ein Praktikum zeigt euch, ob ein bestimmter Beruf für euch in Frage kommt. Nutzt jede Chance, auch in den Ferien, dann findet ihr sicher auch den perfekten Ausbildungsplatz!

Veröffentlicht in Allgemein

Obstquiz: Igor hats gewusst!

Mensch, ein Plakat von Igor, muss ich gleich auf Facebook posten!

Es war tatsächlich eine Tamarillo!

Nachdem das wieder mehrere Leute gewusst haben, wurde gelost – und es hat Igor aus der R8a getroffen. Viel Spaß mit dem Schlüsselband von Energy Nürnberg, für den Aufkleber findest du sicher auch einen Platz. Mehr News aus der Mediengruppe in den nächsten Tagen, schaut also wieder täglich rein!