Veröffentlicht in Allgemein

Radio Sabelino mit Podcast Nr.2

Hier ist unser Wochenrückblick Nr. 2 – tolle News, viele Interviews, da ist reinhören Pflicht. Für neue Ideen und neue Redakteure sind wir immer zu haben. Gute Unterhaltung! Und – wer Sabelino auf Facebook sucht, wird uns finden! Schaut mal rechts an der Seite, da ist unser Facebook-Link!

Veröffentlicht in Allgemein

Quirin (R8a-2): Sophie als Schülerin der Woche

Foto1

Millionen von Menschen wollten es schon wissen – wer ist die geheimnisvolle Stimme von Radio Sabelino.
Quirin lüftet heute das Geheimnis und stellt euch Sophie aus seiner Klasse mal vor.

Name: Mein Name ist Sophie Meyer und bin in der Klasse R8a-2.
Hobbys: Ich reite in Pleinfeld.
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: braun
Lieblingsessen: Mein Lieblingsessen ist Schnitzel mit Pommes.
Lieblingsfach: Sport, denn das ist nicht langweilig.
Traum Urlaub: Hawaii und die Malediven
Was ist dein größter Wunsch? Ich wünsche mir ein eigenes Pferd.
Was findest du an der neuen Schule so gut? Wir haben jetzt einen großen Pausenhof und kleinere Klassen.
Was wünschst du dir zu Weihnachten? Gutscheine, z.B. von Müller und ein Handy.
Bist du facebooksüchtig? Nein, bin eigentlich nicht.
Was ist deine Lieblingsmarke? H&M finde ich ganz ok und nicht so teuer.
Was unterscheidet dich von den anderen? Bin immer gut drauf und lache viel.

Veröffentlicht in Allgemein

Anna-Lena (R8a-2): Mein Kokosmakronen-Rezept

Anna-Lena aus der R8a-2 hat sich die vielen älteren Beiträge auf Sabelino.de mal angesehen und festgestellt, dass es mal wieder Zeit für ein Rezept wäre. Passend zur Vorweihnachtszeit hat sie sich für ein leckeres Weihnachtsrezept entschieden, dass bestimmt jeder schaffen kann.

Man braucht für Kokosmakronen:
– Vier Eier
– 200g Kokosraspeln
– Oblaten
– 1 Packung Vanillezucker
– 200g Zucker

123

Eiweiß zu sehr steifen Schnee schlagen. Zucker nach und nach löffelweise darunter schlagen, Vanillezucker dazugeben. Eischnee und Zucker weitere 10 Minuten schlagen. Danach mischt man Kokosraspeln darunter und schlägt diese Masse nochmal 5-10 Minuten.

Auf Oblaten kleine Häufchen setzen (oder mit feuchten Händen kleine Kugeln formen).

234

Bei 130-150°C 10-15min. hellgelb backen.

Nach dem Backen holt man sie raus und lässt sie abkühlen, lasst es euch schmecken. Eure Anna-Lena 🙂

345

Veröffentlicht in Allgemein

Radio Sabelino mit Podcast Nr. 1

Liebe Leser – nun auch werte Hörer,
wir bedanken uns bei den Testhörern, die uns viel Feedback zu unserem Test-Podcast geliefert haben. Wir haben unsere erste Version überarbeitet, Sophie hat die Anmoderation übernommen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns weiterhin mit Ideen versorgt, auch freuen wir uns über jeden Mitarbeiter. Wir treffen uns jeden Freitag ab 13:45 Uhr im EDV-Raum 208 (W4). So, hört mal rein, wir sind sehr gespannt, wie euch der erste Versuch gefällt. Wir versuchen, nun jede Woche eine Podcast an den Start zu bringen.

Veröffentlicht in Allgemein

Weihnachtsaktion diesmal für Nürnberg

kartonw
Liebe Sabelinos,

ihr erinnert euch sicher an unsere letzten Weihnachtsaktionen, wir haben die Antenne Bayern Weihnachtstrucker unterstützt und in viele ärmere Länder kleine Päckchen und Geschenke geschickt. Dieses Jahr wollen wir armen und älteren Menschen aus Nürnberg und Umgebung helfen.

Wir sind alle in der Lage, eine Kleinigkeit zu geben und darüber sollten wir gerade vor Weihnachten glücklich und dankbar sein. Es geht auch vielen Menschen in unserer Stadt nicht wirklich gut, in vielen Familien zählt jeder Euro, gerade ältere Menschen haben oft nur eine kleine Rente und kleine Einkäufe, die für uns nicht der Rede wert sind, bleiben oft auf der Strecke, weil das Geld fehlt.

Dieses Jahr möchten wir der Stadtmission Nürnberg helfen. Über die Einrichtungen der Stadtmission bestehen gute Möglichkeiten, möglichst viele Menschen zu erreichen, viele Helfer kennen Bedürftige, die sich über eine kleine Gabe sicherlich sehr freuen werden.

Wie wollen wir helfen?

Wir möchten kleine Geschenke packen, holt euch einen alten Schuhkarton und etwas Geschenkpapier. Wir haben mal grob überschlagen, dass ihr schon mit gerade mal 10 Euro einem Menschen aus Nürnberg eine Freude bereiten könnt. Die Stadtmission hat folgende Vorschläge für den Inhalt deiner Geschenkkiste gemacht:
– Tee
– Lebkuchen
– Mulitvitaminsaft
– Hustenbonbon
– Duschgel
– Handtuch
– Notizbuch
– Kugelschreiber
– Taschenkalender

Natürlich sind sicher auch andere Dinge wie Zahnpaste, Zahnbürste, Hautcreme, warme Socken, vielleicht eine Kaffeetasse oder einfach andere Kleinigkeiten möglich, die nur rumstehen, über die sich aber jemand noch sehr freuen würde.
Übrigens – falls euch das mit dem Paket zu viel Arbeit ist – einfach einen Zehner abgeben und wir machen ein Paket für euch klar!

Ihr bekommt noch ein Schreiben für eure Eltern, hier auf Sabelino erfahrt ihr aber schon heute von unserer Idee. Ihr könnt auch ab sofort Päckchen packen und bei Herrn Ströhlein – oder eurem Klassenleiter – abgeben. Die Klasse mit den meisten Spendenpäckchen kommt dann am Ende der Aktion (ca. Mitte Dezember) auf das Sabelino-Danke-Foto 🙂

Veröffentlicht in Allgemein

Celina (R8b) Die Gruselnacht in der Realschule

Fotor1103105044

Celina aus der R8b kennt ja wohl jeder. Sie ist eine unserer neuen Redakteure hier für Sabelino und auch für Radio Sabelino FM. Am letzten Freitag vor der Ferien gab es für unsere Kleinen eine Halloween-Party, Celina berichtet exklusiv für Sabelino.

Hallo Leute,
ich habe am letzten Schultag mit den fünften Klassen und den Sozialpädagogenen Halloween gefeiert. Wir hatten die Feier schon seit Wochen geplant, weil wir den Fünftklässlern ein supermega Halloween-Erlebnis bieten wollten.
Die Kids dürften einen Kumpel mitbringen, damit auch mal andere Schüler von anderen Schulen unsere Sabel Realschule mal sehen dürfen.
Wir haben uns Spiele ausgedacht und auch eine Gruselkiste (Foto unten). Ihr fragt euch bestimmt was eine Gruselkiste ist, also die Gruselkiste ist eine Kiste voller Spaghetti, ein wassergefüllter Ballon, Aprikosen und Mandeln. Die Kinder durften den Inhalt aber nicht sehen und wir haben also erzählt, dass es Würmer, Vampirzähne, Frankenstein-Ohren und Monsterdärme waren.
Alle haben sich so geekelt, haha! Wir hatten viel Spaß! Danach haben wir sehr lecker gegessen. Zum Abendessen gab es Hamburger und Hotdogs und dazu gab es Vampirblut. Nach dem Essen gab es eine Gruselgeschichte. Dann haben wir noch paar Spiele gemacht und um 23 Uhr sind dann alle schlafen gegangen.

Am nächsten Morgen gab es ein leckeres Frühstück, die Kinder haben alle mitgeholfen. Um ca 9:30 Uhr waren die meisten Eltern da. Die Feier war großartig. Wir hatten so viel Spaß und hoffentlich darf ich nächstes Jahr wieder mit dabei sein.

Noch einen großen Dank an alle Helfer! 🙂
1418177_10200223493744765_531282995_n