Veröffentlicht in Allgemein

Film „Fahrrad in Nürnberg“ der R5b

Ein Film der R5b

Mit dem Fahrrad zur Schule fahren – geht das auch in Nürnberg? Damit hat sich die R5b der Sabel Realschule beschäftigt. Während Erwachsene mit etwas Mut auch den Innenstadtbereich gut erreichen können, habe junge Verkehrsteilnehmer immer wieder berechtigte Ängste.

Fahrradwege enden nicht selten genau dort, wo es richtig eng wird. Auf den Gehsteig ausweichen ist oft auch keine gute Idee, wenn dort viele Passanten unterwegs sind.

Trotz Home School ist es der R5b gelungen, verschiedene Infos zu sammeln, auch zwei Interviews konnten geführt werden.

Der fertige Film wurde als Wettbewerbsbeitrag eingereicht, vielleicht ist am Ende sogar ein kleiner Preis für die Arbeit der R5b drin, wir drücken die Daumen!

Veröffentlicht in Allgemein

Film für Jenö Konrad Cup 2021

Ein Film der R7b

Ruhig ist es geworden bei Sabelino, die kreativen Teams sitzen zuhause, geben beim Online-Unterricht alles. Als die Einladung zum Jenö Konrad Cup 2021 eintraf, hatte die R7b trotzdem große Lust, einen Wettbewerbsbeitrag abzuliefern.

Wie in den vorangegangenen Jahren ist die Biografie des ehemaligen jüdischen FCN-Trainers Jenö Konrad (1930 bis 1932) Ausgangspunkt für die Einarbeitung in das Thema Antisemitismus. Den Schülern wurde in einer 90-minütigen, digitalen Unterrichtsstunde das bewegte Leben Konrads vorgestellt, der aufgrund antisemitischer Hetze in Julius Streichers „Der Stürmer“ in einer Augustnacht 1932 aus Nürnberg floh und seine Mannschaft zurücklassen musste.

Die R7b trug danach viele Informationen zusammen und machte sich Gedanken, wie sie sich mit dem Thema beschäftigen könnte. Herausgekommen ist ein abwechselungsreicher Film, den die Schülerinnen und Schüler zuhause vertonten. Der große Auswand hat sich gelohnt, die Arbeit der Klasse wird nach und nach in allen anderen Klassen vorgestellt.

Antisemitismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft, Vorurteile und sinnloses Geschwätz haben in der R7b der Sabel Realschule Nürnberg keinen Platz! Schon jetzt ist der Gruppe klar, dass sie auch 2022 wieder teilnehmen werden am Jenö Konrad Cup.