Veröffentlicht in Allgemein

Sabelino macht Seedbombs

Präsentation1

Seedbombs? Was ist das denn? Ihr habt vielleicht von der Unterschriftenaktion zum Schutz der Bienen gehört. Gut Sache, aber was Bienen noch mehr brauchen, als Unterschriften, sind Blumen!

Seedbombs sind eine tolle Idee, unauffällig und schnell für mehr Blumen in deiner Umgebung zu sorgen! So werden die Samenbomben gemacht:

Du brauchst Gartenerde, Blumensamen und Tonpulver. Wir haben für unseren Test etwa 2cm Erde in unsere Schüssel, dazu nochmal 2cm Tonpulver. Dann haben wir eine Schicht Blumensamen und etwas Wasser eingefüllt.

Dann ging es richtig los, Hamid knetete den Brei richtig durch. Als wir gemerkt haben, dass der alles noch leicht flüssig war, haben wir noch etwa Ton dazu gegeben. Wir haben im Internet gelesen, dass man auch einfach Mehl nehmen kann.

Zusammen haben wir dann kleine Kugeln geformt, etwas kleiner als Tischtennisbälle. Diese kann man dann in alten Eierkartons trocknen lassen.

Unser erster Test hat gut geklappt. Daher werden wir für euch frische Seedbombs am Tag der offenen Tür machen, dann könnt ihr euch einen Sixpack kaufen und loslegen.

Übrigens dürfen wir euch nicht dazu aufrufen, die Seedbombs z.B. in Stadtparks zu werfen. Also überlegt euch, wo ihr mal bei paar Blumen mehr sehen wollt. Wenn es regnet, zerfallen die Seedbombs und die Blumensamen legen los. Mit eurer Hilfe finden die Bienen wieder mehr Nahrung – und das finden wir noch besser als Unterschriften!

 

Veröffentlicht in Allgemein

Gründerpreis für Schüler: Idee vorgestellt

IMG_1544

Das Team von Help2Learn möchte dieses Jahr beim Gründerpreis für Schüler richtig abräumen. Daher waren sie am 22.03. zu Gast bei ihrem Unternehmenspaten JOSEPHS (Link)

Dort stellten sie ihren bisherigen Überlegungen vor. Frau Schmidt hörte aufmerksam zu und schlug einige Ideen vor, die das Projekt möglicherweise zusätzlich verbessern.

IMG_1546

Am Ende gab wurden noch viele Themenfelder besprochen, zu denen das Team noch keine eigene Vorschläge hatte. Diese Punkte sind jedoch wichtig für die nächsten Aufgaben des Wettbewerbs.

IMG_1547

Frau Schmidt hat dem Team von Help2Learn sehr geholfen. Sie ist neugierig, wie es mit dem Projekt weiter geht. Das Team wird den Unternehmenspaten über die nächsten Schritte informieren. Man darf gespannt sein, welcher Platz am Ende drin ist!

Veröffentlicht in Allgemein

Unser Podcast für den Jenö Konrad Cup 2019

Letztes Jahr haben wir den Jenö Konrad Cup gewonnen. Sicher erinnert ihr euch noch, wenn nicht – hier ein Link: LINK zum 1. FCN

Nun geht es wieder los, wir wollen 2019 unseren Siegerpokal verteidigen. Wir haben uns wieder viele Gedanken zum Thema Antisemitismus gemacht und interessante Interviewpartner gefunden.

Hört mal rein: