Veröffentlicht in 1

Diashow: Leckere Halloween-Kochstunde für die R7b

happy_halloween_ghost_hg_clr

Mit viel Spass hat die R7b am Mittwoch eine Halloween-Kochstunde veranstaltet. Ich habe die Klasse in der Schulküche besucht und alle Gerichte versucht. Von der Suppe bis zur Torte was wirklich jedes Gericht superlecker –  da komme ich gerne wieder mal! Ein paar Bilder gibts hier als Diashow:

[clearspring_widget title=“Animoto.com“ wid=“46928cc51133af17″ pid=“4ae88869bc9d99cb“ width=“432″ height=“240″ domain=“widgets.clearspring.com“]

Veröffentlicht in 1

VERLOSUNG – Marek Mintal unterschreibt unser Club-Teamfoto!

Foto[1]

Vor ein paar Tagen gabs bei uns das große Club-Fantreffen mit Mannschaftsfoto. Dieses Foto hat MAREK MINTAL gut gefallen. Anna-Lena aus der R8a hat es ausgedruckt und ihm mal schnell gezeigt, weil er nur ein paar Häuser neben ihr wohnt.

Und er hat nicht nur unser Teamfoto unterzeichnet. Für echte Fans hat er Anna-Lena auch noch FÜNF Autogrammkarten unterschrieben. Wer eine Karte will, muss schnell sein: Die ersten fünf Leute aus der Sabel-Realschule, die sich hier in den Kommentare mit Name und Klasse melden (Kommentar schreiben anklicken), können am Freitag in der 2. Pause ihre Karte abholen, also schnell melden!

Update:

1. Karte ist schon weg – gewonnen hat Jan aus der R7a … noch vier Karten sind zu haben…

 

Veröffentlicht in 1

Sabelino.de jetzt auch für das iPhone

sab

Echte Fans wissen es schon längst: SABELINO gibts nun auch für das iPhone (und andere mobile Geräte). Ohne die ganzen Bilder laden zu müssen, kann man sich nun sofort informieren, was es an News gibt. Wieder ein Grund mehr, sich das Gerät endlich zu besorgen. Die Live-Berichterstattung z.B. aus dem Schullandheim Obersteinbach wäre ohne iPhone nicht möglich. Sabelino.de ist so garantiert die erste SCHUL-BLOG-SEITE Deutschlands, die es auch für das iPhone gibt!

Also, jetzt auch mobil täglich auf Sabelino.de gehen – und alles wissen!

Veröffentlicht in 1

Schullandheim R5b 3.Tag

IMG_2050
Der Abend des 2.Tages endete mit einem Geschichtenerzähler. Alle hörten sich gespannt die Gruselgeschichten an und als nach einer Stunde spontan eine kleine Nachwanderung angesagt wurde, mussten einige Leute vor lauter Angst doch wieder umkehren.
Dabei ging es nur auf eine kleine Runde Richtung Todeswald, dann durch den Monsterschleimweg zurück am Zombie-Acker vorbei und schließlich noch über den Friedhof mit Mobilfunkempfang…

ghost2

Alle konnten danach stolz sein, ihre Ängste besiegt zu haben. Müde fiel die Klasse dann zügig in die Bettchen. Restbedenken hinsichtlicher nächtlicher Geistererscheinungen fielen der Müdigkeit zum Opfer – so solls ja auch sein. 🙂

Am letzten Tag ging es noch zum Freilandmuseum in Bad Windsheim. Dort sind uralte Bauernhöfe zu bewundern.
Im ältesten Bauernhof stellte die 5b am Küchenfeuer eine kleine Mehlspeise her.
Danach hatten wir noch eine Führung durch die Mühle, ein einzelner Lehrer freute sich über einen uralten Mehlsack mit dem Aufdruck „Ströhlein“. Das Museum hätten wir uns noch länger ansehen können, aber der Bus und auch die Eltern warteten schon. Hier gehts übrigens zur Internetseite: FREILANDMUSEUM
Um 13 Uhr ging es dann leicht fröstelnd zurück nach Nürnberg, drei schöne, gemeinsame Tagen gingen damit dem Ende entgegen.

Farm

Veröffentlicht in 1

Schullandheim Obersteinbach Tag 2

IMG_2039
Zum Glück hat wenigstens der örtliche Friedhof kein Funkloch, daher übermittelt Sabelino von dort mit kalten Fingern den aktuellen Bericht.
Am Mittwoch endete der Abend mit einem anspruchsvollen Kulturfilm (Mario Barth), gegen 22 Uhr schlief dann der letzte Aufgeregte erschöpft ein.
Nach dem Frühstück am Donnerstag gabs eine interessante Erlebniswanderung, an vielen Stationen konnte man mehr über die Natur erfahren. Der Höhepunkt war sicher das Keltengrab mitten im Wald.

Wer mehr zu dieser ganz besonderen Wanderung nachlesen möchte, kann dies hier tun: PDF-Flyer

Nach dem Mittagessen und einer kleinen Erholungsphase gings weiter zum modernen Klassen-Zehnkampf in die Turnhalle. Was nach dem Abendessen noch alles passiert, kann man morgen lesen. Hier auf dem Friedhof wirds mir nämlich plötzlich unheimlich kalt! 🙂

steingei

Veröffentlicht in 1

Schullandheim Obersteinbach R5b Tag 1

IMG_2027
Völlig im Funkloch befindet sich unser schönes Schullandheim. Nach etwa einer Stunde Busfahrt kamen wir an und begrüßten kurz die R5a, die mit unserem Bus die Heimreise antrat.
Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und mit mehr oder weniger großem Erfolg die Betten überzogen hatten, gabs erst mal Mittagessen. Der Tischdienst leistete wie an allen anderen Tagen auch tolle Dienste!
Am Nachmittag warteten tolle Gruppenspiele in der Natur auf uns, die trotz der Kälte viel Spaß machten. Ziel war es, bestimmte Ergebnisse gemeinsam zu erreichen, teilweise musste dies geschehen, ohne das man miteinander reden durfte. Das war ganz schön schwer, der Nachmittag war bei diesen vielen Herausforderungen aber auch ganz schön schnell vorbei.
Nach dem Abendessen gings in der Turnhalle nochmal richtig rund. Bis Donnerstag! Sabelino und die R5b

oberst

Veröffentlicht in 1

Für die Klassen 5 – 7: Jetzt VIER GEWINNT üben – das Turnier kommt bald!

Connect4_ani

Jetzt geht es bald wieder los für unsere jüngeren Schüler: Das große VIER GEWINNT-Turnier. In den nächsten Tagen werdet ihr euch bei eurer Klassenleitung anmelden können. Einfach abwarten, bis das soweit ist. Wenn wir alle Anmeldungen haben, wird es am schwarzen Brett einen Aushang geben. Dort könnt ihr dann lesen, wann und wo gespielt wird – und wer eure Gegner ist.
Gespielt wird im KO-Modus. Wer zuerst 2 Runden gewonnen hat, ist weiter! Natürlich gibts auch wieder PREISE für die Sieger. Wer gleich mal online üben will, klickt hier:

Play Four in a Row on donutgames.com

Und kostenlos für deinen PC gibt es hier das passende Programm: Download VIER GEWINNT

Und weil immer mehr Leute einen MAC haben, gibts hier ein kostenloses Programm: VIER GEWINNT für Mac

Kostenlose auf dem iPhone spielen geht auch, hier die Webadresse: http://www.andtek.com/xml/xml-four.html

iPhone-Programm kostenlos? Hier klicken, dann gehts ab zu iTunes: VIER GEWINNT kostenlos bei iTUNES

Veröffentlicht in 1

Wandertag 2009: Planetenwanderung der R7b mit Diashow

[clearspring_widget title=“Animoto.com“ wid=“46928cc51133af17″ pid=“4ad8a44e4433d3bb“ width=“432″ height=“240″ domain=“widgets.clearspring.com“]

Am Mittwoch war Wandertag, auch die R7b hat eine tolle Idee – eine Planetenwanderung! Hier der interessante Bericht von Frau Heindel – und ganz viele Fotos als Diashow:

Es war weder Samstag noch hatten wir den Vater dabei. Dennoch hatten wir vor, den Wandertag an dem bekannten Merkspruch entlang zu gestalten „Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unsere neun Planeten“ (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto). Gespannt fuhren wir mit dem Zug nach Igensdorf, wo der Sonnen- und Planetenweg beginnt. Weil die Abstände zwischen den Planeten dort im Maßstab 1:1.93 Milliarden dargestellt sind, kann man direkt erleben, dass Merkur, Venus, Erde und Mars ziemlich nah beieinander liegen, während man zum Jupiter und zu den weiteren Planeten immer weiter laufen muss.

Eigentlich hatten wir vorgehabt, an jeder der kunstvoll gestalteten Planetenplastiken ein kurzes Referat über den jeweils zugehörigen echten Planeten im Weltall zu hören, aber schon bei der Erde gaben wir auf: Es war einfach zu kalt zum Stehen­bleiben und Zuhören. Obwohl beim Uranus die Sonne hinter den Wolken heraus­kam, wurden wir nicht mehr richtig warm. Ein Gasthaus zum Einkehren und Aufwärmen fanden wir auch nicht, also liefen wir den ganzen Weg wieder zurück. Unterwegs erläuterte uns Herr Scheicher einige kunsthistorisch interessante Details der Stöckacher Kirche.

Fazit und Empfehlung nach diesem Wandertag: Der Sonnen- und Planetenweg zwischen Igensdorf und Rüsselbach ist interessant und sehenswert, aber wenn ihr euch dafür interessiert: Geht an einem warmen Tag im Sommer hin! – Spannende Informationen über die Planeten gibt’s übrigens auf http://www.blinde-kuh.de/weltall/. Klassenleitung Frau Heindel

Veröffentlicht in 1

Wir sind der Club – von Klasse 5 – 10 Fans am Start!

Fcn

Am Samstag geht es für den Club um ALLES – nur ein Sieg hilft gegen das Abstiegsgespenst. Die Schüler der Sabel-Realschule zeigen am Freitag, für wen ihr Herz schlägt. 20 Schülerinnen und Schüler trafen sich vor dem Lehrerzimmer für ein Mannschaftsfoto. Dieses Bild wurde auch an den Club gemailt, mal sehen, ob wir eine Antwort bekommen.

Vielen Dank allen Leuten, die den Spaß mitgemacht haben!

Foto(6)

Veröffentlicht in 1

Wandertag R7a: Spannendes Quiz quer durch die ganze Altstadt…

FotoDomi H. war vor lauter Freude über Platz 2 kaum noch zu bändigen…

So sehen (halb erfrorene) Sieger aus. Bei frischen 4 Grad erlebte die R7a einen etwas anderen Wandertag. 36 Fragen galt es zu lösen, die Lösungen warteten an verschiedenen Punkten in der Stadt, die mit einem entsprechenden Laufplan relativ leicht zu finden waren. Einmal war die Lösung sogar auf dem Laufplan versteckt, auch waren Lösungen auf Infotafeln zu finden, echte Profis fragten sogar Leute auf der Straße, um schnell an Antworten zu kommen.

Die besten drei Gruppen seht ihr auf unserer Collage. Toll, dass die kleinste Gruppe gewonnen hat, für die besten Teams gabs sogar von Frau Freund ein paar kleine Preise! Hier noch kleiner Blick auf den Stadtplan – und hier ein Link zu weiteren Infos der „Historischen Meile“. Wer möchte, kann so den Spuren der R7a folgen! LINK zur HISTORISCHEN MEILE

plan_innenstadt

Veröffentlicht in 1

Wir unterstützen den Club: FCN-Trikot am Freitag anziehen!

mannschaftsfoto

(Irgendein Mannschaftsfoto vom Club…)

Damit der Club auch mal wieder gewinnt, werden wir am Freitag eine kleine Aktion machen. Alle, die am kommenden Freitag, 16.10.09 zur 2. Pause um 11:15 Uhr vor dem Lehrerzimmer der Realschule stehen und ein Club-Shirt tragen, bekommen eine kleine Überraschung! Übrigens habe ich mit Jan und ein Eis gewettet, dass niemals mehr als 20 Leute kommen, bin mal gespannt, wer gewinnt…

Das Foto schicken wir dann an den FCN, damit die Leute dort sehen, dass es an uns nicht liegen kann! Habt ihr übrigens gewusst, dass man von unserem Dach aus das Club-Stadion sehen kann. Das Spielfeld sieht man leider nicht…

PS: Wer mit einem anderen Fussball-Trikot kommt, bekommt auch eine kleine Überraschung, allerdings dürft ihr zur „Strafe“ nicht mit aufs Foto 🙂

Veröffentlicht in 1

Nürnberger Nachrichten: R9b in der Tageszeitung! Link zum ONLINE-BERICHT!

UPDATE: Wir sind mit dem Beitrag auch ONLINE: Link zu den Nürnberger Nachrichten

Wir haben es mal wieder geschafft, die R9b ist mit ihrem Projekt, welches wir erst zum Schuljahresende fertig bekommen haben, in der Tageszeitung „NÜRNBERGER NACHRICHTEN“ – hier schon einmal ein Foto vom Beitrag. Spätestens am Freitag gibts dazu den Scan. Auf Wunsch sende ich den Scan gerne per eMail zu!

schulescan