Veröffentlicht in 1

R8a/R8b – let´s go to London!

Am Montag, 12. April 2010 geht es um 2:30 Uhr am frischen Morgen endlich los – wir fahren nach London. Wie auch im Vorjahr wird es täglich auf Sabelino.de News aus London geben, damit sich Freunde und Familie aktuell informieren können. Vorab gibt es schon jetzt einen kleinen Ausblick auf unser Programm, dazu gibt es viele Links, die weitere Infos liefern.

Vorab-Infos:

London liegt zeitlich gesehen eine Stunde hinter uns, falls ihr also Anrufe mit Deutschland vereinbart, solltet ihr das beachten. Und in Sachen Adapter empfehle ich folgende Lösung für 5,95 Euro: Link zu Amazon

Das gleiche Angebot fürs gleiche Geld findet ihr sicher auch bei Mediamarkt oder Saturn. Nicht vergessen: Ausweis und Geld sollte natürlich in den Rucksack und nicht in den Koffer. Auch an das Gastgeschenk denken. Für die Busfahrt wäre ein Kissen sicher eine praktische Sache, bis London ist es sehr weit! Also, los gehts…

Montag, 12. April:

Abfahrt um ca. 2:30 Uhr. Unterwegs werden wir an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Kunstausstellungen halten, um … ach, nein, anderer Plan – wir fahren Richtung Norden und machen nur die nötigsten Pausen, dann gehts auch schon raus aus Deutschland, weg ist das billige Handynetz. Ab jetzt das Ding möglich gar nicht mehr einschalten, wer angerufen wird, bezahlt mit, da hat es schon machen Rückkehrer die Sprache verschlagen, als er seine Rechnung bekam.

Irgendwann sind wir dann in Frankreich unterwegs und schließlich kommt die Nordseeküste in Sicht – die Fähre ist erreicht. Um 15:25 Uhr ist die Abfahrt angesetzt, auf der Fähre könnt ihr dann auch munter herumhüpfen und die Nase in die Seeluft stecken. Kaum hat man die französische Küste aus den Augen verloren, taucht auch schon Dover auf und es wird Zeit, sich wieder in den Bus zu setzen. Gegen 18:30 Uhr werden wir an unserem Zielort ankommen. Dann steigt die Spannung – denn die Gastfamilien holen nach und nach alle ab. Wir wünschen schon jetzt viel Spaß in den Familien, erst am nächsten Morgen sieht man sich frisch und munter wieder!

Wer sich schon einmal einen London-Plan ausdrucken möchte, klickt hier: Stadtplan

Dienstag, 13. April 2010:

Um 8 Uhr treffen wir uns am Abholort. Bis jetzt haben wir nur einen Vorort im Süden von London gesehen, aber jetzt geht es in die City. Sucht euch einen schönen Fensterplatz im Bus und haltet die Kameras bereit. Wir haben einen deutschsprachigen Reiseleiter für euch gebucht, der sich richtig viel Zeit für uns nehmen wird. Alles, was wichtig ist, werden wir bequem vom Bus aus erkunden. Erst am frühen Nachmittag wird uns der Bus irgendwo in der Stadt absetzen.

Bis dahin haben wir gemeinsam geklärt, wie wir den Nachmittag verbringen wollen. Es würden sich 1-2 interessante Museen anbieten, ebenso würde ein schöner Markt am Stadtrand locken, auch ein Bummel durch die Innenstadt wäre denkbar.

Hier ein Vorschlag: CAMDEN MARKET – hier ein Info-Film: YOUTUBE-LINK

Weitere Infos zum wohl größten Markt „der Welt“ gibts hier: LINK

Hier entscheiden wir einfach gemeinsam und warten auch das Wetter ab. Am Abend geht es dann wieder gemütlich zurück zu den Gastfamilien, die sicher schon gespannt sind, was ihr zu erzählen habt. Für Angsthasen – wir Lehrer sind natürlich ständig per Handy erreichbar, aber wir können auch nicht machen, dass die Simpsons auf deutsch laufen. 🙂

Mittwoch, 14. April 2010:

Am Vormittag gehts zum ersten Highlight – Madame Tussauds. Hier könnt ihr euch weitere Infos holen: LINK

Auch hier könnt ihr die Kamera glühen lassen, ihr könnt euch aber auch von einem Fotografen mit einem Promi ablichten lassen, dieses Foto könnt ihr dann am Ausgang für eine Umsumme als Andenken erwerden. Natürlich haben wir keine Gruppenführung, ihr schaut euch einfach so lange um, wie ihr wollt. Wir machen nur vorab aus, wann wir und wieder treffen. Pünktlichkeit ist sehr wichtig auf so einer Klassenfahrt, also haltet euch bitte genau an alle Vorgaben. Hier gehts zur Seite des Unternehmens: LINK

Hier gehts zu unserer Fotoshow aus dem Vorjahr: Link

Nach diesem Programmpunkt laufen wir eine kleinere Strecke Richtung Piccadilly Circus. Hier ein paar Infos: LINK

Dort angekommen habt ihr dann jede Menge Freizeit, zahllose Geschäfte warten auf euer Geld, wer sich von den Hauptwegen ein wenig entfernt, findet auch bezahlbare Buden für ein schmackhaftes Mittagessen. Wer eher seine Ruhe haben will, findet in etwa 900 Meter Entfernung den schönen St. James Square Gardens, eine überraschend ruhige Ecke, einfach Lunch irgendwo kaufen und dort und in Ruhe chillen: LINK

Wenn wir uns wieder alle gesammelt haben, wartet ein kurzer Weg zum London Palladium auf uns, dort sehen wir uns das Muscial SISTER ACT an, hier schon mal ein kurzer Ausschnitt: YOUTUBE-LINK

Nach diesem weiteren Höhepunkt unserer Fahrt müssen wir nur noch unseren Bus finden, der uns zurück zu den Gastfamilien bringt.

Donnerstag, 15. April 2010:

Der Tag beginnt mit einer kleines Ausfahrt aufs Land. Bisher haben wir uns noch gar nicht mit den Königen beschäftigt, also besuchen wir doch gleich einmal das Lieblingsschloss von Frau Elisabeth König – Windsor Castle.

Dort gibt es jede Menge Geschichte aus der Vergangenheit, tolle Ausstellungen, für die Jungs brutale Waffen, für die Mädels netten Schmuck und schöne Kleider – und das allerbeste Ding ist, dass ihr alle eine Art Telefonhörer bekommt, der euch alles in deutscher Sprache erklären wird. Vielleicht haben wir wieder Glück und sehen eine Wachwechsel.

Am Nachmittag wechseln wir schlagartig vom Mittelalter in die Neuzeit, wir drehen eine Runde in der BBC, der wichtigsten Sendergruppe des Landes. Dort werden wir überschaubar in zwei Gruppen hinter die Kulissen geführt und schauen zu, wie Fernsehen gemacht wird. Danach erschöpfte Rückkehr zu den Gastfamilien.

Freitag, 16. April 2010:

Nachdem sich alle von den Gastfamilien verabschiedet haben, werfen wir unsere Sachen in den Bus und fahren endlich einmal mit der UBahn in die City. Genauer – wir fahren zum Tower von London. Da wir gleich zur Eröffnung vor Ort sein werden, kann man sich alles ohne Touristenmassen in Ruhe ansehen, wieder tauchen wir tief in ins Mittelalter ein, wandern mit der Zeit und werfen schließlich sogar einen Blick auf die Kronjuwelen, Werte von vielen Millionen Euro nur eine Armlänge entfernt – und ca. 15cm Panzerglas. Hier noch weitere Infos zum Tower: LINK

Wer genug gesehen hat, kann sich gerne noch die Tower Bridge ansehen. Einmal über diese Brücke gehen – das sollte jeder noch schnell erledigen. Infos: LINK

Dann gehts nochmal eine Ecke weiter zum London Eye. Als letztes Highlight werden wir einen supertollen Weitblick über London, tolle Gelegenheit für coole Fotos! Eine Runde mit diesem „Riesenrad“ dauert 30min, also vorher aufs Klo gehen 🙂 Infos: LINK

Nach dieser letzten Aktion geht es dann zum Bus, ab ca. 16 Uhr geht es dann wieder Richtung Nürnberg. Dort werden wir am Samstag um ca. 9 Uhr eintreffen.

Fragen? mstroehlein@web.de!

Veröffentlicht in 1

Das gesunde Obstquiz für die Osterferien!

Ob ihr DAS auch knacken könnt? Diesmal gibt es jede Menge Zeit, erst 23.April am 26. April wird diesmal der Preis für den besten Ratefuchs überreicht. Schaut euch in den Ferien mal in den Supermärkten eurer Wahl um – es ist kein Tier, es ist wirklich in der Obstabteilung zu finden. Viel Glück und viel Vorfreude auf den Überraschungspreis!

Veröffentlicht in 1

Obstquiz-Sieger David + London-Vorschau

David Waldmann hat das Sabelino-Obstquiz gelöst. Zur Belohnung gab es ein spannendes Buch, herzlichen Glückwunsch! Diesmal war es wohl besonders schwer, denn nur vier richtige Lösungen gingen ein. Die Frucht war eine PEPINO! Nach den Ferien kommt das nächste Obstquiz, also wieder reinschauen!

Klassenfahrt LONDON für die R8a/R8b – direkt nach den Ferien gehts los. Wer uns nachwinken will, steht am ersten Montag nach den Ferien um 2:30 Uhr vor der Sabel-Schule. Was wir in London alles erleben werden, das Programm und viele Links – die komplette Sammlung gibts demnächst auf dieser Seite!

Veröffentlicht in 1

Endlich wieder News: Das Obstquiz vor den Osterferien!

Sorry, aber in letzter Zeit so viel zu tun, da musste Sabelino leider Pause machen. Aber jetzt gehts wieder los – und wir starten durch mit einem neuen Obstquiz. Diesmal habe ich den absoluten Hammer für euch gefunden. Weil es soooo schwer ist, gibt es diesmal sogar einen kleinen Tipp – die Lösung beginnt mit P!

Wer DAS erkennt, hat sich aber ehrlich einen Preis verdient. Am Freitag vor den Ferien wird der Gewinner aus den richtigen Antworten ausgewürfelt, also viel Glück. Weitere News sind in der Vorbereitung, also bitte wieder täglich reinschauen!