Veröffentlicht in Allgemein

Der Sabelino-Kummerkasten ist da!

Foto(14)

Da ist das Ding!!

Eure SMV und das Sabelino-Readktionsteam haben nicht nur immer ein offenes Ohr für euch sondern auch richtig was auf dem Kasten – genauer auf dem Briefkasten.
Direkt neben dem Lehrerzimmer hängt nun unser Kummerkasten für euch. Habt ihr Ideen für Sabelino, Beschwerden, Kummer, Sorgen, freut ihr auch, sollen wir euch verkuppeln, habt ihr Geld übrig? Einfach alles rein in den Briefkasten. Wir werden versuchen, eure Wünsche zu erfüllen – und wir werden eure Nachrichten vertraulich behandeln, also nicht rumerzählen. Also, nutzt euren Kummerkasten ab sofort!
Unser Igor kommt nochmal bei euch vorbei uns erzählt euch nochmal genau, wie das funktioniert.

Veröffentlicht in Allgemein

Jetzt online abstimmen – Mister und Miss Sabel 2013

(Update: Die vertauschten Namen sollten jetzt passen, wählt mal ein paar Jungs) 🙂

Endlich geht sie los, die große Online-Wahl zum Titel „Mister und Miss Sabel 2013“. Katha und Lisa aus der R10a haben alle Bewerber gesichtet und sich lange Gedanken gemacht, wer es jeweils unter die Top3 schaffen soll. Nun ist es an euch, mit euren Klicks die Gewinner zu küren.
Die Sieger erhalten eine Einladung zum nächsten Kindercasting der Modelagentur Candy Stars aus Nürnberg!
Achtung – du hast nur EINE Stimme, es gewinnt das Mädchen und der Junge mit den jeweils meisten Stimmen.

IMG_4453
Max1
Andre1
IMG_4455
IMG_4454
IMG_4474

Veröffentlicht in 1

Jan (R10a): Die fantastischen Drei im Interview

Interviews: Herr Scheicher, Frau Kettner, Frau Serschen

Hallo liebe Leser, wie Ihr vielleicht wisst, sind die meisten Tagesheimlehrer, die Ihr in der Intensivierung habt, nur nebenbei hier bei uns an der Schule tätig. Was sie sonst noch so machen, welche Hobbys sie haben und bei welchen Fächern sie euch am besten helfen können, erfahrt Ihr in den folgenden drei Interviews.

Sabelino: Was machen Sie denn so?

IMG_7402a
Herr Scheicher: Ich studiere in Erlangen Rechtswissenschaften bzw. Jura.
Screenshot_2013-03-14-18-49-29
Frau Kettner: Ich studiere Mathematik. Außerdem studiere ich Kunst, das ist meine Leidenschaft. Ich arbeite auch nebenbei im Fitnesstudio.

Frau Serschen: Ich studiere nichts nebenbei. Hier an der Sabel Schule als Tagesheimlehrer tätig zu sein ist mein Hauptberuf. Ich bin ja auch Mutter.

Sabelino: Nenne Sie uns Ihre Hobbies!

Herr Scheicher: Meine Hobbys sind Kitesurfen, ins Kino gehen und tolle Bücher lesen.

Frau Kettner: Mein Hobby ist Kunst. Vor allem die Malerei macht mir sehr viel Spaß. Ich beschäftige mich auch viel mit Psychologie.

Frau Serschen: Lesen, laufen, schwimmen, tanzen!

Sabelino: In welchen Fächern können sie den Schülern am besten helfen?

Herr Scheicher: In Mathe und Englisch kenne ich mich gut aus!

Frau Kettner: Mathe und Kunst, weil ich beide Fächer studiere.

Frau Serschen: Was ich gar nicht kann: Musik. Ansonsten „muss“ ich ja alles können.:)

Veröffentlicht in Allgemein

Fan (R8b) für 5 Euro unterwegs…

Nachdem das Angebot vom Pausenverkauf überschaubar ist, hat Fan aus der R8b nach Alternativen am Bahnhof gesucht, wir haben ihr einen Fünfter als Vorgabe gegeben, hier ihr Bericht:

Hallo meine Lieben,
ich bin heute für euch durch den Hauptbahnhof gelaufen und habe geschaut, was man so alles für 5 EURO an gesundem Essen für die Mittagspause bekommen kann.
crobag

Mr. Clou:

Salate
Hawaii Salat €3,90
Vital Salat €3,90
Kreta Salat €3,90
Toskana Salat €3,90

Woks:
small €3,50
normal €4,60

Exoten Wok = Nüsse, Sprossen, Gemüse, Ananas
Gemüse Wok = Röstkatoffeln und Champignons

Nordsee:

Wrap Räucherlachs €3,00 = Weizentortilla mit Räucherlachs, Frischkäse mit Merrettich

+ €2,00 ein Getränk nach Wahl

backwerk
Backwerk:
Kornquarkstange belegt €2,39 = Tomaten, Mozarella, Sauce, Salat und Basilikum
+ Getränk €1,45

Leccrobag:

Baguette Putenbrust €2,95 = mit Salat,Gurken und Honig-Senfsoße

Scharfe Salami Ficelle €2,95 = mit Butter
Tomaten Mozarella Baguette €3,50 = mit Basilikum
Butter Croissant €1,29
+ €1,85 Getränke nach Wahl

Wenn es um gesunde Ernährung geht, würde ich euch die Salate empfehlen. Dazu ein Mineralwasser. Achtet auf ein Salatdressing mit wenig Kalorien.
clou

Veröffentlicht in Allgemein

Anna-Lena (R10a) Nicht nur reden ist Silber…

Anna-Lena ist der Meinung, dass wir auch ruhig ab und zu berichten sollte, was bei uns so im Unterricht los ist. Natürlich eignet sich nicht jede Lesestunde für eine packenden Bericht, aber was neulich bei ihr in Chemie los war, solltet ihr mal lesen:

Wir in der 10a haben neulich in Chemie Silber in kleinen Reagenzgläsern hergestellt, alles natürlich unter der Leitung von Fr. Steinhäuser-Rüb. Nachdem jeder eine Schutzbrille aufgesetzt und ein Reagenzglas zum arbeiten hat gings los…
Foto(1)(1)
Das Reagenzglas wird mit Silbernitratlösung und Ammoniak gefüllt, dann wird das ganze kurz geschüttelt, man gibt noch eine Spatelspitze Glucose dazu und ein Kaliumhydroxidplätzchen…
Foto(2)(1)
Foto(4)

…. und BUMM-BENG.. (nein, leider ohne Explosion) muss man nur noch ein wenig Geduld haben und dann sieht man auch schon das Ergebnis: Am Reagenzglas scheidet sich Silber ab. Wenn wir nächste Woche noch lernen, wie man Gold macht, hänge ich meinen Job bei Sabelino aber an den Nagel 🙂
Foto(3)(1)