Veröffentlicht in Schule

22.11.08 Gesundheitstag mit eingebautem Frühstück – Sonderschicht am Samstag

img_0885Am Samstag war eine Sonderschicht angesagt, damit haben wir einen zusätzlichen Ferientag von den Herbstferien wieder hereingearbeitet. Das große Motto war „gesunde Ernährung“.

Gemütlich begannen wir Leute aus der R6a mit einem gemeinsamen Frühstück, jeder hatte ein paar Kleinigkeiten mitgebracht, mein Wasserkocher sorgte für Tee und als Höhepunkt gab es die berühmten Brezen ohne Knoten von Jan.

Nach dem Frühstück erklärte ich, wie schädlich Zucker sein kann. Wir sahen uns verschiedene Produkte an und die Klasse bekam dann ein Zuckerquiz. Es sollte geschätzt werden, wie viele Zuckerwürfel in den 12 vorgestellten Lebensmitteln sind. Das untere Bild zeigt die R6a bei der Bearbeitung des Fragebogens.

Überraschend: Marmelade und Nutella bestehen aus über 50% Zucker. Der eigentlich beliebte Trockenbrösel-Tee besteht sogar aus 93% Zucker. Selbst in Light-Produkten befinden sich immer noch große Zuckermengen. Es ist also wichtig, sich sorgfälltig über den Zuckergehalt zu informieren, alle Angaben findet man ja in der Regel auf der Rückseite der Produkte. So dauert der Einkauf wohl etwas länger, ist aber dann auch etwas gesünder.

Alle Klassen der Sabel Realschule durften alle 30min wechseln und nahmen so an ganz unterschiedlichen Vorträgen zum Thema Gesundheit teil. Ein weiterer Höhepunkt war sicher auch der Krankenwagen, der bei uns im Innenhof parkte, dort konnte man sich das Innenleben genauer ansehen.

Wir Lehrer glauben, dass jeder Schüler an diesem Tag etwas zum Thema Gesundheit gelernt hat und künftig ein paar Kleinigkeiten an seiner Ernährung verändert. Und wir sind sicher, dass jeder auch etwas Spass hatte an diesem verschneiten Samstag, unserer Sonderschicht mit eingebautem Frühstück!

img_0888

Veröffentlicht in Schule

20 Päckchen sind auf der Reise: Weihnachten im Schuhkarton war wieder ein voller Erfolg!

img_0875Unsere Aktion war ein voller Erfolg! Zwar war der Termin etwas kurzfristig, aber trotzdem erreichten uns fast 20 Päckchen, die seit heute auf dem Weg in die angesprochenen Länder sind. Genug Zeit ist also noch, damit sich zu Weihnachten irgendwo auf dieser Welt ein Kind über ein ganz tolles Paket freut – gefüllt mit Sachen, die für uns nur ein paar Kleinigkeiten sind.

Wir bedanken uns bei den vielen Spendern. Unser Photo zeigt die tüchtigen Helfer aus der R6a, die alle Päckchen bei der Abholung wegschleppten. Vielen Dank auch an Fabian aus der R10, der die ganze Aktion mit Nachdruck ins Leben gerufen hatte! Bis zum nächsten Spätherbst, dann gibts wieder eine ähnliche Aktion!