Veröffentlicht in Allgemein

Schullandheim R5a/b und R6a 4.Tag

4

Am letzten Tag gab es nach dem Frühstück den Kurs „Aufräumen für absolute Anfänger“. Nach zahlreichen Tränen, Kämpfen, Wutausbrüchen, Verzweiflungen und Schreikrämpfen (von den Schülern wollen wir gar nicht erst reden) gelang es dann doch, alles in den eigenen Koffer zu verstauen. Ab ging es in den Bus.

Unser Ziel war das Wildgehege Hufeisen, nicht weit weg von der A9. Dort kann man viele verschiedene Tiere aus der Nähe sehen. Für einen Euro kann man eine kleine Futterschachtel kaufen und wer wirklich ganz still ist, kann die Rehe sogar aus der Hand füttern. Auf dem Rundweg kamen wir auch an einem kleinen Spielplatz vorbei. Da es leider regnete, kürzten wir unsere Tour etwas ab.

Gegen Mittag trafen wir wieder am Bus ein, der uns zurück zum Hauptbahnhof brachte. Kurz nach 13 Uhr waren wir am vereinbarten Treffpunkt.

Veröffentlicht in Allgemein

Schullandheim R5a/b und R6a 3.Tag

3

Heute ging es nach dem Frühstück sofort wieder rund, die beiden Gruppen nahmen jeweils den zweiten Teil der Ausflüge in Angriff.

Während es für die eine Gruppe in zur Felswand ging, nahmen sich die zweite Gruppe die Höhlen vor. Die erste Höhle war noch leicht, einfach durchlaufen, mit Helm und Lampe kein Problem.

Bei der zweiten Höhle war es schon schwieriger, teilweise nur noch 1,50m niedrig und sehr rutschig ging es da zu. Mit Mühe erreichten wir den hintersten Teil und erfuhren dort viele Details zur Entstehung von Höhlen in der Fränkischen Schweiz.

Dann ging es durch eine enge Röhre, tief gebückt krabbelten die Schüler durch diese Herausforderung. Als Mutprobe galt es dann, diese Röhre nochmals ohne Licht zu meistern, was allen unter pausenlosen Geschnattere auch gelang.

Am Ende wartete noch Höhle Nummer 3. Noch enger, noch niedriger ging es ganz nach unten – und wieder zurück.

Am Nachmittag wanderten wir vorbei an der Ruine Neideck nach Muckendorf, um den dortigen Dorfladen zu besuchen. Auf dem Rückweg ging es dann durch den Wald zurück nach Streitberg. Der Schrittzähler zeigte über 11km an, die wir an diesem Tag gelaufen sind. Das Abendessen haben wir uns heute aber wirklich verdient!

Veröffentlicht in Allgemein

Schullandheim R5a/b und R6a 2.Tag

2

Der zweite Tag unserer spannenden Reise startete nach einem reichhaltigen Frühstück und der eigenständigen, anspruchsvollen Belegungen der Lunchbrötchen mit einer Aufteilung in zwei Gruppen. Während die Gruppe 1 im Wald verschwand, zog es Gruppe in die Höhlenwelt.

Nach einer kleinen Wanderung erreicht Gruppe 1 eine unfassbare steile Felswand, die etwa 100, wenn nicht 200 Meter in die Tiefe führte. Nun galt es, Kletterausrüstung anzulegen, die Helme genau auf Kopfgröße einzustellen und sich die Reihe der Abzuseilenden einzureihen. Während die ersten Meter noch etwas Angst machen, war der der Rest der Wand ganz locker zu erledigen. Unten zitterten dann doch die Finger etwas und der Lehrer musste helfen, den Karabiner zu lösen. Als alle 14 Leute abgeseilt waren, ging es wieder Richtung Busse, die uns zurück zum Hotel brachten.

Die Gruppe 2 bekam auch Helme, hier war aber auch noch eine Stirnlampe dabei. Es ging gleich durch drei Höhlen, die wahrscheinlich noch fast nie ein Mensch betreten hatte. Ebenso stark gebückt wie verdreckt quetschten sich die Entdecker durch die engen Spalten, bis auch sie nach drei Stunden wieder zurück zum Hotel gebracht wurden.

Am Nachmittag gab es dann eine Schnitzeljagd, in Gruppen galt es, einen Wanderpfad zu folgen, um unterwegs einige Fragen zu beantworten. Fast alle Gruppe blieben sogar zusammen und zerstritten sich nicht.

Zur Beruhigung gab es vor dem Abendessen noch eine kleine Dosis Handy, einige Schüler spielten aber lieber Fussball. Nach dem Abendessen werden die Lehrer den zweiten Teil des Wortes Nachtruhe intensiver erklären, da dies in der vergangenen Nacht offenbar nicht eindeutig vermittelt werden konnte.

 

 

Veröffentlicht in Allgemein

Schullandheim R5a/b und R6a 1.Tag

fr1

Am Dienstag ging es für unsere jüngsten Schüler endlich los ins Schullandheim. Unsere Busreise führte vom Hauptbahn Nürnberg nach Streitberg ins dortige Sporthotel, einer ehemaligen Jugendherberge. Die Schülerinnen und Schüler waren sich vor Ort schnell einig über die Zimmerverteilung so konnten wir ohne größeren Zeitverlust den ersten Programmpunkt in Angriff nehmen: Die Binghöhle.

Die Höhle ist direkt in Streitberg zu finden und ist ideal für kleine Höhlenforscher. Also wirklich kleine Höhlenforscher, denn an manchen Stellen ist die Höhle wirklich nur 1,20 hoch. Die Leiterin unserer Führung nahm sich Zeit für die vielen Fragen und erklärte auch, wie die Höhle vor über 100 Jahren entdeckt wurde.

Auf der Rückweg kehrten wir kurz zur Aufnahme von Verpflegung ein, danach ging es weiter zu unserem Sporthotel. Vor dem Abendessen war noch Zeit für Fussball oder andere Outdoor-Spiele. Nach dem Abendessen wurden dann die Tagessieger für Tischtennis und Tischkicker gesucht, wer er ruhiger wollte, konnte an spannenden Strategiespielen teilnehmen. Müde fielen die Schüler dann ins Bett. Bis auf den letzten Satz ist auch alles wirklich wahr! Gute Nacht und bis Mittwoch!