Veröffentlicht in Allgemein

R7b – Tag 3 in Köln

Der letzte Tag in Köln war wieder randvoll mit Highlights. Zuerst ging es ins Odysseum, das ist ein Abenteuer-Wissenspark. Dort gibt es jede Menge interessanter Dinge auszuprobieren. Anfassen erlaubt, vom Klettergarten bis hin zum Weltraum.
Nach einem Zwischenstop in der Jugendherberge ging es weiter zum Schokoladenmuseum. Dort bekamen wir eine informative Führung, erfuhren, warum Schokoladen früher so teuer war und am Ende räuberten wir auch noch den Schoko-Shop.
Bis zum Abend gab es dann auch noch etwas Freizeit, um 19 Uhr dann Treffpunkt Hard Rock Cafe, dem lautesten Schuppen der Stadt. Den letzten Abend feierten wir dann bei Burger und Cola. Am Donnerstag gings dann schon richtig früh aus den Federn. Es galt, den Zug um 7:52 Uhr zu erwischen. Mission geglückt, wir sitzen nun im Zug und am Freitag sehen wir uns alle in der Schule wieder.

20120329-082311.jpg

Veröffentlicht in Allgemein

R7b – Tag 2 in Köln

Heute ging es nach dem Frühstück erst einmal zum Dom. Frühsport, denn ein paar Jungs wollten unbedingt hoch hinaus zur Aussichtsplattform.
Andere wollten verbliebene Resteuros in Donuts anlegen, die Mädchen nutzen die kurze Freizeit reflexartig zum Erwerb von…. Schuhen, was sonst.

Mit der Bummelbahn Linie 5 ging es dann hinaus zu den MMC Studios. Dort durften wir in die heilige DSDS-Halle, fast hätte ich das Original-Bruce-Trinkglas an mich bringen können, aber dann ging es auch schon wieder in die nächsten Kulissen. Als ich einen achtlos im Weg herumlungernden Praktikanten aus dem Weg schubsen wollten, erklärten mir die mit Schuhtüten bepackten Damen der Reisegruppe mittels Kreischlauten und Schnappatmung, dass es sich wohl bei dem Minderjährigen um einen aktuellen DSDS-Teilnehmer handeln musste.

Die Jungs verfolgten das Geschehen eher betont ruhig und freuten sich auf die nächste Station – eine Sportsbar. Burger und Coke für alle, dazu Fussball im TV, was wohl erklärte, warum auch Servietten, Tischtücher und Speisekarten spurlos verschwanden – so gebannt wurden die tonlosen Spielszenen vom Teller aus verfolgt…

Den restlichen Nachmittag durfte die Klasse dann in der Fussgängerzone verbringen. Versehentlich noch nicht verplempertes Restgeld fand dabei dankbare Abnehmer. Wir bitten die mitlesenden Eltern, die Wohnzimmerschränke für klingelnde Dom-Wecker, Erinnerungstellerchen und Köln-Kaffeetassen zu räumen…

20120327-180124.jpg

Veröffentlicht in Allgemein

R7b Tag 1 in Köln

20120326-202533.jpg

Unser erster Tag auf Klassenfahrt begann mit einer langen Bahnfahrt dem Rhein entlang. Nachdem wir die Jungendherberge in Köln Deutz in unsere Gewalt brachten, ging es auch schon weiter Richtung Dom.
Eine ausführliche Stadtführung brachte uns an alle wichtigen Punkte Kölns.
Nach dem überfälligen Abendessen chillten wir noch ein wenig auf der Anlage. Vereinzelt fielen die Augen schon früher als ursprünglich geplant zu. Mal sehen, was Tag 2 so bringt…

20120326-203056.jpg

Veröffentlicht in Allgemein

Alexandra (R9a) hat ein schnelles Rezept für einen leckerer Marzipankuchen

Lust auf einen leckeren, frischen Kuchen ohne viel Arbeit? Alexandra (R9a) hat neulich für die Sitzung der Mediengruppe einen leckeren Marzipankuchen mitgebracht. Der ist ganz schnell gemacht, hier das Rezept:

Für den Teig:

Zutaten geschmeidig rühren:

200 g   Marzipan Rohmasse     

200 g   Butter

100 g   Zucker

    1      Päckchen Vanillin- Zucker

    2      Tropfen Backöl Bittermandel

    4      Eier

 

Nach und nach unterheben:

250 g   Mehl

  75 g   Speisestärke

     1     gestrichenen Löffel Backpulver

 

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben (30 x 11cm)  in vorgeheizten Ofen, Ober-/ Unterhitze 150-170°C etwa 65 Minuten backen lassen.

Wer will kann ihn mit einer Schoko- oder Zuckergussglasur überziehen.

 

Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!