Veröffentlicht in Allgemein

Klassenfahrt London 2011 – alle Infos, Links und so überhaupt…

Piccadilly Circus
Piccadilly Circus

Die letzte Woche vor London tickt. Zeit also, um endlich mal ins Detail zu gehen. Hier also nun unsere Übersicht zu allen Tagen. Nicht vergessen: Wir werden täglich aus London berichten, also auch während der ersten Schulwoche immer wieder reinschauen (auch über meinen Facebook-Account). Gebt diese Info auch an eure Eltern weiter, die freuen sich auf jeden Fall! Los gehts…

Montag, 02.Mai 2011: Wir treffen uns zur besten Frühstückszeit um ca. 2:15 Uhr vor der Schule. Um Punkt 2:30 Uhr ist dann die Abfahrt eingeplant. Nochmals der Hinweis: Denkt an Ausweise, das gewechselte Geld und den Adapter. Decken und Kissen machen die Busfahrt bequemer. Einfach einpacken und später im Bus lassen.

Calais
Calais

Unsere Busreise führt uns über Hamburg, Aachen und Belgien nach Frankreich. Ganz grob geplant werden wir gegen 15 Uhr in Calais sein. Wer dazu ne Landkarte braucht, klickt einfach hier: Landkarte

Dann gehts auf die Fähre, 42km über den Ärmelkanal nach Dover. Von dort aus sind es nur noch 123km und – schwubbs – sind wir schon in London. Nicht direkt in London, sondern in einem Vorort. Dort laden wir dann gemütlich aus und erwarten die Gastfamilien. An diesem Abend lernt ihr eure „Gasteltern“ kennen, die euch gerne das ganze Haus zeigen und euch alle wichtigen Fragen beantworten. So richtig „alt“ wird an diesem Abend niemand, denn die Anreise strengt an und am nächsten Morgen treffen wir uns ja um 8 Uhr alle wieder.

Stadtrundfahrt

Dienstag, 03.Mai 2011: Wir fahren mitten rein nach London und treffen dort um 9 Uhr unseren Reiseführer. Im Bus gehts dann durch die Innenstadt, wir werden alle wichtigen Punkte sehen, können aus dem Bus Fotos machen und auch viel über die Geschichte und die Kultur der Stadt erfahren. Ab und zu werden wir auch einen Halt machen, um einige Sehenswürdigkeiten aus der Nähe zu bewundern. Unsere Rundreise durch London wird gegen 13 Uhr enden.

Camden Lock Market
Camden Lock Market

Dann gehts direkt weiter zum Camdem Lock Market, im Norden der Stadt. Dort gibt es zahllose verrückte Geschäfte, viele Möglichkeiten, sich den Bauch vollzuschlagen und auch jede Menge kleine Orte, um einfach mal ne Runde zu „chillen“. Es wird Stunden dauern, bis ihr alle Shops gesehen habt, dafür wird der Geldbeutel mit der Zeit angenehm leichter. Am Abend fahren wir dann zurück zu den Gastfamilien, dort trefft ihr dann gegen 19 Uhr ein.

Madame Tussauds
Madame Tussauds

Mittwoch, 04.Mai 2011: Das nächste Highlight: Madame Tussauds! In der Regel ist im Mai der Ansturm noch erträglich, ihr könnt also ran an alle „Stars“ und jede Menge cooler Fotos für Facebook machen. Lasst euch Zeit und schaut euch gemütlich um. Am Ende wartet ein kleines Cafe auf euch, wer will, kann mit mir auch um die Ecke zu „Pizza Hut“ und sich All-you-can-eat reinziehen.

British Museum
British Museum

Danach gibt eine kurze Wanderung rüber zum British Museum, ein unglaublich großes und bekanntes Museum, hier findet jeder etwas. Keine Angst, hier gibts keine Führungen, ihr schaut euch in Ruhe um, könnt eine Pause im riesigen Innenhof machen oder einfach nur auf einer Bank die gewaltigen Bilder anschauen. Dann gehts weiter über die Oxford Street zum Piccadilly Circus. Hier beginnt euer freier Nachmittag. Ihr könnt in den zahllosen Geschäften verschwinden, euch im Apple Store umschauen oder auch mit mir zu Abercrombie&Fitch und zum Hard Rock Cafe pilgern. Die freien Stunden werden auf jeden Fall schnell vergehen.

Wicked
Wicked

Am Abend müssen wir noch ein kurzes Stück zu unserem Theater laufen. Dort werden wir das Musical „Wicked“ ansehen. Danach gehts dann zurück zum Bus, es wird auf ca. 23 Uhr zugehen, daher werden alle von ihren Gasteltern am Treffpunkt abgeholt. Gute Nacht!

Schloss Windsor
Schloss Windsor

Donnerstag, 05.Mai 2011: Heute fahren wir mal raus aus London, es geht nach Windsor. Dort schauen wir das schöne Schloss Windsor an. Bekanntlich wohnt in einem Bereich, der für Besucher gesperrt ist, die Königin. Auch hier gibt es keine Pflicht-Gruppenführung, ihr bekommt einen coolen iPod mit Tasten und gebt Nummern ein, die euch angezeigt werden. Dann erfahrt ihr deutschsprachig, was ihr wissen müsst. Wer durch ist, kann sich dann noch im kleinen Städtchen umsehen, ich kenn sogar ein Pub mit WLAN, kein Witz!

BBC London
BBC London

Dann gehts weiter zur BBC, wir werden dort in zwei Gruppen hinter die Kulissen des Fernsehsenders schauen, sogar in die Umkleidekabine von Lady Gaga und am Ende habt ihr die Chance, bei einer echten Gameshow einen kleinen Preis zu gewinnen. Hier sollte man aber die Ohren spitzen, denn es ist eine englischsprachige Führung und ich übersetz nicht ständig alles…

Tower und Tower Bridge
Tower und Tower Bridge

Freitag: 06.Mai 2011: Was, schon der letzte Tag? Na, dann aber erst mal zum Tower von London, ganz alte Geschichte und Geschichten warten auf euch im Tower. Ihr könnt euch die echten Kronjuwelen ansehen und auch die Raben aus der Nähe bewundern. Die netten Beefeater lassen sicher auch ein Foto mich sich machen, wenn ihr nett fragt. Nach dieser Besichtigungstour laufen wir über die Towerbridge und dann ein Stück an der Themse entlang runter zum „London Eye“. Dort geht jeder nochmal aufs Klo und dann schauen wir uns zur Einstimmung einen kurzen 3D-Film über das Riesenrad an. Und dann gehts schon rein in unsere Gondeln. Letzte Chance, tolle Fotos von London aus der Luft zu machen. Ihr habt 30min Zeit!

London Eye
London Eye

Dann wartet auch schon der Bus auf uns und gegen 14 Uhr verlassen wir London, möglichst vollzählig. Bis zur Fähre gehts sicher wieder ziemlich schnell, danach wird gefälligst gepennt bis Nürnberg. Dort werden wir ungefähr gegen 9 Uhr eintreffen.

Zur Erinnerung: Wir werden TÄGLICH News aus London hier auf Sabelino (und auf meine Facebook-Seite) mailen, also täglich reinschauen – alles wissen!

Ein Kommentar zu „Klassenfahrt London 2011 – alle Infos, Links und so überhaupt…

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s