Veröffentlicht in 1

Wieder geöffnet: Spielezimmer mit Felix & Jan in der Mittagspause

spieler

Endlich könnt ihr die Mittagspause wieder etwas sinnvoller nutzen: Unser Spielezimmer hat wieder für euch geöffnet.

Jan und Felix erwarten euch in allen Mittagspausen – außer am Dienstag – im Durchgangszimmer im 2.Stock. Dort könnt ihr gegen ein kleines Pfand jede Menge verschiedener Spiele ausleihen, die bekannten Brettspiele, Schach oder sogar Pokersets. Kurz nach 13 Uhr sind die Jungs im Spielezimmer und erwarten euch. Kommt alleine oder mit Freunden. Ihr könnt euch auch neue Spiele wünschen, ab und zu kaufen wir Neuigkeiten ein, um das Angebot zu vergrößern. Und – mit Freunden spielen macht immer mehr Spass – als alleine am PC, oder?

OK, wenn es unbedingt sein muss: Wer „Mensch ärgere dich nicht“ unbedingt am PC spielen will, klickt hier für das Spiel „Mensch 3D“: DOWNLOAD

Und ein schönes Schachspiel gibt es ebenfalls kostenlos hier: DOWNLOAD

==> Und hier noch 7 ZWERGE – DAS BRETTSPIEL in der XS-Version kostenlos: DOWNLOAD <==

zwerge

Veröffentlicht in 1

SMS ab sofort kostenlos über das Internet versenden!

text-ic

SMS sind teuer – hier eine kostenlose Alternative: Die Seite http://www.sms-lotse.de/ !!

Die Betreiber der Seiten „sammeln“ alle Gratis-SMS-Anbieter und lassen euch auswählen, welchen Dienstleister ihr nutzen wollt. Sabelino hat alles getestet, es funktioniert zuverlässig und schnell, allerdings muss man dazu ein paar Sachen wissen:

1, So ganz superschnell gehts nicht, man muss 2-3 Werbefenster wegklicken.

2, In die SMS muss euer Name hinein, da die SMS ja nicht von eurem Handy kommt, sondern von einem Computer. Sonst hat ja der Empfänger keine Ahnung, wer da gerade Liebesgrüße usw. gesendet hat 😉

3, Die eMail-Adresse muss angeben werden, verwendet hier unbedingt eine Phantasie-Adresse, z.B. superhirn@wumm.de oder etwas in dieser Richtung. Ansonsten gibts sicherlich Werbemails – und die braucht ja niemand.

Fazit: Unter dem Strich kann man ziemlich schnell ein paar kostenlose SMS versenden und so etwas vom Taschengeld sparen. Ansonsten gilt – am besten – gleich mal testen! 🙂

Veröffentlicht in 1

Vorschau: Sonder-Projekt „Bewerbung“ beginnt!

bew

JETZT geht es los mit dem Bewerbungstraining in den 9. Klassen – also unserer R9a und R9b. Mit extra viel Zeit und übergreifend in den Fächern Deutsch, Textverarbeitung und auch in Wirtschafts- und Rechtslehre sollen unsere Leute fitt gemacht werden für die Ausbildung. Diese umfangreiche Betreuung ist wohl an bayrischen Schulen eine absolute Seltenheit!

Dazu gehört natürlich mehr als nur das Wissen um eine gute Bewerbungsmappe. Im Moment wissen viele Schüler noch gar nicht, wo die Reise einmal hingehen soll. Schon weit im Vorfeld dieser Überlegungen setzen wir an. Das vermittelte Wissen wollen wir natürlich auch dauerhaft online stellen. Ab sofort gibts daher auf unserere Sabelprojekte-Sonderseite einen Bericht, der jede Woche wachsen wird, also immer wieder reinschauen – und alles wissen – Link zu SABELPROJEKTE

PS: ZUM BWR/RECHNUNGSWESEN-KONTENRAHMEN GEHTS HIER: LINK

Veröffentlicht in 1

Wie gehts – wie stehts? Kostenlose Notenverwaltung auf deinem PC !!

notenEndlich sind die Zeiten vorbei, als man ständig den Lehrer fragen musste, wie man eigentlich in Erdkunde, Mathe, Deutsch oder Stricken steht. Tragt eure Noten einfach in dieses kostenlose Notenprogramm ein: DOWNLOAD kostenlose Notenverwaltung

dasepp Schulnoten Schülerversion ist eine Tabellenkalkulationsvorlage für OpenOffice.org, die es Schülern ermöglicht, auf einfache Weise ihre Noten zu berechnen.

Das kostenlose OpenOffice findet ihr hier: DOWNLOAD OpenOffice (kostenlos)

Nachdem OpenOffice auf allen Betriebssystemen läuft, können auch Leute mit einem MAC zugreifen und ihre Noten sehr bequem an PC verwalten.
* Im Bereich Noteneingabe kann man für 20 Fächer seine Noten berechnen. Man kann Name der Fächer und Prüfungen sowie die Gewichtung der Noten für jedes Fach anders festlegen. Dann kann man seine Noten eingeben, die dann sofort berechnet werden.

* Die Zeugnisvorschau erzeugt ein Zeugnis, das ausgedruckt genau auf ein DIN A4-Blatt passt. Sie enthält Name der Schule, Name, Geburtsdatum und -ort des Schülers/der Schülerin, Bemerkung über Mitarbeit und Verhalten, Gefährdungshinweis, (gefälschte) Unterschriften von Klassenlehrer, Schulleiter und Elternteil. Sämtliche persönliche/schulische Daten lassen in der Tabelle „Optionen“ festlegen. Immerhin könnt ihr mit dem „falschen“ Zeugnis schon mal schön eure Eltern erschrecken 🙂

* Ein weiterer Teil des Programms ist die Statistik: Es werden verschiedene Gesamtdurchschnitte in einer Tabelle, die Verteilung der Noten als Tabelle und als Diagramm dargestellt.

Veröffentlicht in 1

Pssst, McDonalds-Rabattmarken ausdrucken! UPDATE: AKTION ABGELAUFEN!

Pssst, natürlich gehen wir alle nur ganz, ganz selten zu McDonalds und dann essen wir ja auch nur einen kleinen Salat und trinken Wasser, schon klar. WENN ihr aber in den nächsten Tagen beim Mäci reinschaut (und ab Dienstag wird das wohl wieder jeder sein), dann solltet ihr mit den aktuellen Rabattmarken für SEPTEMBER am Start sein.

Bis zum 27.09.09 könnt ihr damit z.B. zwei BigMäc zum Preis von einem kaufen. Einfach mal anschauen und wers mag, kann die Rabatt-Übersicht einfach ausdrucken. Nichts zu danken! 🙂

Hier klicken: McDonalds-Rabattmarken

HALT! Ganz vergessen, natürlich kann sich auch bei BurgerKing Spar-Gutscheine ausdrucken:

Oder hier klicken: BurgerKing-Sparschein

einst


Veröffentlicht in 1

Bundestagswahl 27.09.2009: Teste jetzt den Wahl-o-mat !!

wahl-o-mat

Auch wenn die allergrößte Mehrheit der Sabelino-Leser noch nicht wählen darf – so wäre es doch einmal interessant zu erfahren, welcher Partei man nahe stehen würde, oder?

Der Wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist gut drei Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September gestartet. Auf der Website können sich politisch Interessierte seit 2002 über die zur Wahl bereit stehenden Parteien informieren.

24 Parteien haben sich an dem Projekt beteiligt und zu insgesamt 38 Thesen Position bezogen. So lautet die erste These zum Beispiel: „Die Laufzeit der Atomkraftwerke soll verlängert werden“, wobei die Partei und der Nutzer jeweils mit „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“ wählen kann. Für den Nutzer besonders wichtige Themen können auch doppelt gewichtet werden. Das Spektrum der Positionen erstreckt sich dabei von „Afghanistan“ bis „Unternehmenssteuer“. Nach dem Beantworten der 38 Thesen kann das persönliche Ergebnis mit den Zielen von maximal acht Parteien gleichzeitig verglichen werden – so erhält man einen ungefähren Überblick, welche Partei die eigenen Interessen am ehesten vertritt.

Also, einfach mal mitmachen, kann ja nichts schaden, sich schon jetzt mit dem Thema zu beschäftigen, oder? Hier nochmal der Link: Wahl-o-Mat

Veröffentlicht in 1

NEU – Das Leben kann so leicht sein – www.sabelino.de

Internet

Frisch zurück aus dem Urlaub hat sich Sabelino etwas für euch einfallen lassen – jetzt werden die Finger geschont. Ab sofort reicht es, einfach nur http://www.sabelino.de einzutippen – und schon checkt ihr, was an der Sabel Realschule geht.

Wer weiterhin lieber http://www.sabelino.rockt.de eintippen möchte, kann dies natürlich auch tun, allerdings hat der Dienstleister in letzter Zeit ab und zu Aussetzer und wir möchten natürlich IMMER für euch da sein!

(Hinweis: Die neue Internetadresse sollte ab Sonntag, 14 Uhr funktionieren, die Umstellung dauert etwas…)