Veröffentlicht in Allgemein

21.12.2012 – Kinderpunsch-Pause

Das Sabelino-Team ist nicht nur jede Woche mit frischen Beiträgen am Start, wir übernehmen auch die Aufgaben der SMV. Dazu gehören auch kleine Turniere, gemeinnützige Aktionen und auch die Kinderpunsch-Runde am letzten Schultag. Diesmal haben wir die Aktion nur am Vortag auf Facebook und im letzten Moment auf Sabelino angekündigt, trotzdem war zur zweiten Pause die Bude voll, wie unser Video zeigt, gute Unterhaltung!

Veröffentlicht in Allgemein

21.12.2012 – Aktion Eierwurf der R9b

Als Schüler der Sabel Realschule Nürnberg hat man es nicht leicht. Man muss sich um viele Standard-Fächer kümmern, seine Unterlagen und Bücher immer einpacken, seine Brotzeit nicht vergessen, was denn noch alles?
Um die Schüler und Schülerinnen der R9b an den Rande des Wahnsinns zu treiben, stellte Herr Ströhlein kurz vor den Weihnachtsferien eine kaum lösbare Aufgabe: Ein Ei sollte aus dem vierten Stock geworfen werden – und es sollte auch noch heil unten ankommen. Alles, was dies ermöglichen soll, muss in einen Schuhkarton passen.
Die Zweiergruppen bekamen dazu kaum Zeit, Ziel war es, ohne jede Unterstützung und Anleitung selbst an geeigneten Konstruktionen zu arbeiten, dazu wurde keine Unterrichtszeit geopfert, lediglich die Pausen konnten genutzt werden. Am letzten Schultag vor den Ferien, gleich um 8 Uhr, wurden die Teams in den vierten Stock bzw in den Pausenhof geschickt.
Wir haben alle interessanten Szenen für euch in ein Video gepackt – nur ein Ei überlebte die Aktion nicht. Die Klasse R9b ist für ihren hohen Zusatz-Einsatz sehr zu loben, ihr hattet tolle Ideen. Hier unser Video:

Veröffentlicht in Allgemein

Nikolausis Spätfolgen – oder – Wilhelminas Wunschzettel

Liebe Sabelino-Leser,
ihr erinnert euch an den Nikolaus, der euch am 06.12. leckere Schokolade und ein Gedicht gebracht hat. Dies hat gerade den jüngeren Schülern sehr gut gefallen. Eine Schülerin malte in der Eile sogar schnell einen Wunschzettel, diesen stecke sie heimlich dem mitreisenden Engelchen zu. Uns liegt das Original vor:
Foto(12)
Die Sabelino-Mannschaft setze sich also mit dem Engelchen, dem Christkind, dem Nikolaus und dem Sabelino-Schatzmeister zusammen und wir überlegte, wie wir den größten Wunsch eines kleinen Mädchen erfüllen könnten…
Am letzten Schultag sollte es soweit sein, geheimnisvoll reservierten wir einen Stuhl für Wilhelmina:
IMG_6343
Wilhelmina war natürlich völlig ahnungslos und rätselte zusammen mit ihren Freundinnen, warum ihr diese große Ehre wohl zuteil sein würde.
IMG_6351
Hatte sie etwas verbrochen, etwas gewonnen oder was war los heute? Was sie nicht wissen konnte – Sabelino erfüllt auch ausgefallene Wünsche. Nach harten Recherchen und endloser Suche ist es uns gelungen, das passende Geschenk für Wilhelmina zu finden:
einhorn2350
Kurz vor Pausenende, als längst alle Kinder ihren Kinderpunsch in Händen hielten (dazu folgt noch ein Bericht) lüfteten wir das Geheimnis. Wir holten den Wunschzettel von Wilhelmina hervor und zeigten ihn ihr nochmal. Natürlich erinnerte sie sich wieder, hatten ihn aber wohl in der Zwischenzeit schon vergessen. Als wir ihr das das gewünschte Einhorn übergaben, strahlte sie übers ganze Gesicht. Sabelino machts möglich 🙂
IMG_6357

Veröffentlicht in Allgemein

Willy (R10a): Eisenbahn im Keller fährt immer schneller…

Willy2
Liebe Leser, wir freuen uns über alle Arten von Anregungen. Willy hatte den Vorschlag, mal über ganz private Hobbies zu berichten. Wir fanden die Idee richtig gut und zwangen Willy sofort, gleich selbst zu berichten. Das Ergebnis hat uns erstaunt und passt auch ein wenig zu Weihnachten…

Ich melde mich nach einer langen Pause mal wieder bei euch. Und zwar mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby, das ich mit meinem Vater seit vielen Jahren teile.

Mein Vater ist, seit er ein kleines Kind wa,r ein großer Eisenbahnfan, diese Begeisterung hat er bis heute. Irgendwann fing er an, in seinem Keller eine Modelleisenbahn in der Spur H0 zu bauen. Ich teile dieses Hobby und die Faszination mit ihm bis heute.

Spielzeug für Erwachsene? Eben nicht! Es steckt viel Liebe und Arbeit in so einer Anlage. Man muss viel Kreativität mitbringen und mein Vater hat zum Glück ein bisschen Elektronik-Fachwissen, sonst wäre man auf verlorenen Posten. Schon immer faszinierender als deutsche Lokomotiven fanden wir amerikanische Loks. Deshalb müssen wir viel aus der USA bestellen und auch selbst reparieren. Die Kosten sind dabei nicht niedrig, auf mehr als 10.000 Euro schätzt mein Vater die Materialskosten von Zügen, Bausätzen und Figuren und Fahrzeugen.

Die Landschaften sind komplett selbst gebaut und auch die meisten Häuser sind ohne Bauanleitung entstanden. Es macht viel spaß zu zu sehen, wie die Züge durch die selbst gemachte Welt fahren. Die Figuren sind teilweise selbst bemalt, aber auch teilweise gekauft.

Wer sich mehr für die Anlage oder Modellbau interessiert, findet mich im ersten Stock in unserem Klassenzimmer (R10a). Oder man erreicht mich über Facebook.

Euer Willy

Veröffentlicht in Allgemein

Michael (R10a) Ausbildungsplätze-Jagd eröffnet

tom1

In diesem Jahr geht es für die 10. Klassen auf Ausbildungsuche. Ein paar Schüler hatten bereits schon Erfolg. Aktuelles Beispiel aus unserer 10a ist Tom (oben), er hat ein Ausstellungsplatz bei der Telekom ergattert. Ich habe ihm dazu mal befragt.

Wie das überhaupt zu diesem Ausbildungsplatz kam und da erklärte er mir, er hat es bei Berufe.net gesucht und ist gleich fündig geworden. Er fand einen Ausbildungsplatz zum IT System-Elektroniker, die Ausbildung bei diesem Beruf dauerte  drei Jahre.

Viele Schüler versuchen auch, nach der Realschule das Fachabitur zu bekommen, sie planen also einen Besuch bei der FOS. Hier helfen Gespräche mit befreundeten FOS-Schülern, denn nicht selten werden die Anforderungen unterschätzt. Wer schon in der Realschule den einen oder anderen Vierer im Zeugnis hat, sollte sich wohl eher mit dem Thema Ausbildung beschäftigen. Grundsätzlich sieht es in Sachen Ausbildungsplätze gut aus dieses Jahr.

Wichtig: Herr Ströhlein sieht sich nach wie vor gerne eure Bewerbungsmappen an und gibt Tipps, wie man seine Unterlagen vielleicht noch einen Tick besser machen kann. Nutzt diese Chance!

Veröffentlicht in Allgemein

Die „einfach so“ Verlosung für Dezember

 

Foto[1]

Liebe, treue Sabelino-Leser,

bis nächsten Freitag gibt es wieder was zu gewinnen. Es gibt diesmal ein tolles Schreibset mit Box, Stiften, Radierer und unglaubliche bequemen Fingerschonern, perfekt für die kalte Jahreszeit.

Wie kommst du an das perfekte Teil?

Schreib einfach deinen Namen und deine Klasse hier als Kommentar oder drüber bei Facebook (in der Sabelino Gruppe, einfach in Facebook nach Sabelino suchen) einen entsprechenden Kommentar posten. Am letzten Schulfreitag werden wir den glücklichen Gewinner suchen – und finden! 🙂

Veröffentlicht in Allgemein

Sabelino TV: Interview mit Frau Heindel

Um euch die Lehrer der Sabel Realschule näher vorzustellen, haben wir ein Interview-Format erarbeitet. Ab sofort versucht Sebastian (R9b) nach und nach alle Lehrer für ein Interview zu gewinnen. Den Anfang macht Frau Heindel, viel Spass!