Veröffentlicht in Allgemein

Bewerbungbuch in der Zeitung

Zeitung

Sicher habt ihr schon vom Bewerbungsbuch der R10a gehört, am 26.11.2014 war dazu ein toller Bericht in den Nürnberger Nachrichten. Wir haben uns sehr gefreut. Online findet ihr den Bericht HIER

Veröffentlicht in Allgemein

Spendenaktion – werde auch DU Paketpate!

Unsere Spendenaktion für die Obdachlosen der Stadt Nürnberg ist angelaufen. Bitte mache auch DU zusammen mit deinen Eltern mit. Einfach selbst ein kleines Päckchen zusammenstellen oder eine Paketpatenschaft übernehmen.

Mit 5 oder 10 Euro bist du dabei, wir werden dann mit dem gesammelten Geld möglichst viele schöne Weihnachtspakete sammeln und hoffentlich vielen Menschen eine kleine Freunde bereiten. Du kannst deine Patenschaft oder dein Paket einfach im Schulshop oder bei deinem Klassenleiter bis zum 02. Dezember abgeben. Hier nochmal unserer Spendenblatt:

Hier klicken => Spenden2014a

FullSizeRender

Veröffentlicht in Allgemein

Martin (R7a): Börek für Anfänger

indexDa stand doch neulich der Martin aus der R7b mit so einer komischen Packung „Teigwarenblätter“ in der Sabelino Redaktion. Ein paar Mitschüler wollten wissen, was man damit machen kann. Damit kann man Börek machen und Martin hat dazu auch ein einfaches Rezept zusammengefasst.

Für einfache Börek braucht man neben so einer Packung mit Teigblättern eigentlich nur noch eine Packung Schafskäse, Spinat – da kann man einfach eine Packung Tiefkühlspinat auftauen – und etwas Salz und Pfeffer.

Käse und Spinat zerkrümmeln und vermischen, die Mischung dann noch etwas würzen, schon fertig! Die Teigblätter schneide ich einfach nochmal in der Mitte durch, dann habe ich die doppelte Menge, die sehen dann aus wie kleine Schultüten.

Den Teig dann mit etwas Wasser ein wenig anfeuchten und auf die breiteste Stelle 1-2 Teelöffel von dem Gemisch aufbringen, aufrollen und etwas festdrücken.

Die fertigen Röllchen dann in eine Pfanne, in der Öl erwärmt wurde für ca. 10min durchbraten, dabei immer wieder mal wenden, damit sie nicht zu braun werden. Ist lecker und geht sehr schnell!

börek

Veröffentlicht in Allgemein

Radio Sabelino 13.November 2014

Wieder viele News aus der Sabelino-Zentrale, bitte reinhören!

– Interview mit Celina (Bezirksschülersprecherin)
– Das 4Gewinnt-Turnier kommt
– Tipps für kleine PC-Spiele zwischendurch
– Ist ein Streik überhaupt erlaubt?

 

 

 

Veröffentlicht in Allgemein

Bewerbung: Das Buch als Download

FullSizeRender1

Unsere aktuelle R10a hat bis zum letzten Schultag an ihrem Buch zu Thema Bewerbung gearbeitet. Statt sich alle Informationen zu diesem wichtigen Thema einfach nur vom Lehrer erklären zu lassen, haben sie sich in Gruppen aufgeteilt und verschiedene Kapitel selbst erstellt. Dazu haben sie das Internet benutzt, Bücher gelesen und auch ältere Freunde befragt. Über die Sommerferien wurden dann die Ergebnisse zu einem Buch zusammengefasst.

Hier gibt es nun das fertige Werk kostenlos als Download:

Bewerbungsbuch

Veröffentlicht in Allgemein

Endlich wieder Radio Sabelino

Endlich wieder eine neue Ausgabe von Radio Sabelino!
Heute:
– Wie sieht deine perfekte Pause aus
– Der Papierfliegerwettbewerb kommt
– Das iPad als Lernhilfe für Schüler
– Das einfachste Pfannkuchenrezept der Welt
– Unsere Weihnachtsspender-Aktion
Alles wieder leicht unter Zeitdruck entstanden, dafür wollen wir uns etwas häufiger mit RADIO SABELINO bei euch melden, hört bitte rein!

Veröffentlicht in Allgemein

Maxim (Gastredakteur R9a-1): Zu viel Geld oder zu wenig Verantwortung?

Maxim hat sich für dieses Schuljahr zwar ein anderes Wahlfach herausgesucht, bleibt uns aber als Gastredakteur treu und wird uns hin und wieder mit Beiträgen versorgen. Vor einigen Tagen traf er Frau Baletta im Treppenhaus, die ihm ein nachvollziehbar verärgert einen Beutel zeigte. Maxim entschloss sich, sofort darüber einen Bericht zu verfassen.

An Schulen in Deutschland werden jährlich ca. 80.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen – und es werden von Jahr zu Jahr mehr. Leider ist das bei uns nicht anders. Ein Blick unserer Lehrerin für Hauswirtschaft, Frau Baletta, in die Mülleimer der Mensa zeigt die Problematik auch bei uns. Durch die aktuell aufgesammelte Lebensmittel, welche durch unsere Schüler innerhalb von nur zwei Vormittagspausen achtlos entsorgt werden, wird die ganze Verschwendung sichtbar.
10719324_10205549474595312_369890140_n

Aber nicht nur Schüler schmeißen Essen weg sondern auch die Schulcafeteria muss bestimmte Lebensmittel nach Verfalldatum entsorgen. Unnötig Lebensmittel wegzuschmeißen schadet nicht nur sinnlos unseren Geldbeuteln, sondern verbraucht auch wichtige Ressourcen wie Wasser oder Energie, die anderswo drigend benötigt werde.

In vielen Ländern der Welt sterben Menschen an den Folgen von Mangelernährung, da die Lebensmittelversorgung in Ländern schwierig ist, aber auch weil Ackerflächen für den Export belegt sind. Weltweit hungern knapp eine Milliarde Menschen.

Überlegt doch bitte, ob der Hunger wirklich gerade so groß ist – oder ob es nicht nur einfach lässig ist, schnell etwas zu kaufen und dann teilweise genau so später in den Mülleimer zu werfen. Eine Käsestange kann man auch in der nächsten Pause noch essen. Und denkt man drüber nach, ob euch eure Eltern wirklich Geld mitgeben, mit ihr es quasi nahezu direkt in den Mülleimer werft.