Veröffentlicht in Allgemein

Die Sabelino Produkdetektive decken auf Aldi vs Edeka – 98% Unterschied

FullSizeRender(11)Die Produktdetektive haben wieder mal zugeschlagen. An unserer Sabel Schule gehts nicht immer nur um den Lehrplan, wir vermitteln auch Dinge, die das tägliche Leben spannender oder interessanter machen. Dabei spielt das Thema „Einkauf“ immer mal wieder ein Rolle. Wir haben uns im Internet schlau gemacht, wer sich eigentlich hinter den No Name Angeboten von Aldi versteckt. Im Anschluss haben wir die Marken-Zwillinge gekauft und die Preise verglichen, zu den Ergebnissen muss man wohl nicht mehr viel sagen:

         Preise                                    Aldi                                                Edeka ( Marke )

  • Earl Grey                       0,69 Euro ( 40 Beutel )             1,69 Euro ( 25 Beutel )
  • Beutelpreis                     0,02 Euro                                   0,07 Cent
  • Schokoküsse                0,99 Euro ( 12 St.)                     1,89 Euro ( 9 Stück )
  • Stückpreis                      0,08 Euro                                    0,21 Euro
  •  Joghurt Gums              0,99 Euro ( 400g )                      0,99 Euro ( 200 g )
  •  100g Preis                     0,25 Euro                                    0,50 Euro
  •  Milchreis                       0,29 Euro ( 200 g )                     0,59 Euro ( 200 g )
  •  100g Preis                     0,15 Euro                                    0,30 Euro
  •  Cola                              0,39 Euro ( 1,50 l )                      0,89 Euro ( 1,25 l bei Aldi)
  •  Literpreis                       0,26 Euro                                    0,71 Euro
  •  Mozzarella                    0,55 Euro ( 125g)                       0,99 Euro ( 125g)
  •  100g Preis                      0,44 Euro                                   0,79 Euro
  •  Erdnüsse                       0,65 Euro ( 200 g )                    1,99 Euro ( 200 g )
  •  100g Preis                      0,33 Euro                                   1,00 Euro
  •  Wert Einkaufskorb       4,55 Euro                                    9,03 Euro => ( + 98,46% )
  • Fazit: Man muss also nicht unbedingt ein Aldi-Fan sein. Wer aber sparen möchte, dann beruhigt zum billigeren Produkt-Zwilling von Aldi greifen. Die Produkte werden im gleichen Unternehmen produziert. Vor einiger Zeit haben Schüler bereits intensive Geschmackstests durchgeführt und konnten keine echten Unterschiede feststellen.
Veröffentlicht in Allgemein

Einladung zur Fashion Night

10904552_10206318582622532_7128960604654476981_oKommt vorbei und schaut euch die Show an! Wir freuen uns auf viele Besucher zu unserer ersten Fashion Night in unserer neuen Schule! Am Mittwoch, 02.04. um 18:30 Uhr gehts los!

Veröffentlicht in Allgemein

Lecker: Das schnellste Waffelrezept aller Zeiten

photoHallo, wir sind Patrick und Celina aus der R9b. Wir zeigen euch heute das schnellste Waffelrezept aller Zeiten. Dazu braucht ihr Bananen und Eier. WAS, mehr nicht? Ja, richtig, natürlich noch ein Waffeleisen, aber dann gehts auch schon los!

photo1Während Celina schon mal mit dem Teig anfängt, fette ich das Waffeleisen mit etwas Magarine ein. So verhindern wir, dass die Waffeln später am Gerät kleben. Dazu könnt ihr natürlich auch ein Ölspray nehmen, aber das hatten wir gerade nicht. Denkt daran, vor jeder neuen Waffel kurz alles einzufetten, dann klebt auch nichts.

photo(2)Der Teig geht ganz schnell, solange Patrick nicht in die Schüssel fällt. Du nimmst einfach Bananen und Eier im Verhältnis 1:1, ich zerdrücke gerade drei Bananen. Wer einen Mixer hat, kann das natürlich noch viel schneller machen. Achtet darauf, möglichst alte Bananen zu nehmen, die sind viel weicher.

photo(3)Wenn die Bananen zu Brei geworden sind, kippen wir drei Eier dazu und rühren nochmal alles richtig kräftig durch. Geht alles ziemlich fix, nach spätestens 5min kannst du schon starten. Schalte also rechtzeitig das Waffeleisen ein, damit es schon auf der richtigen Temperatur für die erste Waffel ist.

photo(5)Eine Schöpfkelle Teich ins Waffeleisen und dann zu das Ding! Nach etwa 2min ist die Waffel fertig. Unsere Waffel ist ziemlich weich und muss nicht überall braun sein. Schmeckt dann um so besser!

photo(6)Auf die Waffel kannst du so wie Patrick etwas Puderzucker bröseln oder Nutella draufstreichen, hatten wir aber leider nicht da. Wir wünschen dir einen guten Hunger, hau rein! 🙂

photo(7)

Veröffentlicht in Allgemein

Das erste Sabelino Hoody ist da!

sabelino

Unser erstes Sabelino Hoody ist (fast) da. Du kannst es direkt am Schulshop bestellen. Für nur 18 Euro inkl. Versandkosten bist du dabei. Es gibt alle Größen, von XS bis XL. Du willst es? Du kriechst es! 🙂