Veröffentlicht in Allgemein

R5b stellt Müll-Ratgeber vor

„Wir putzen unser Quartier raus!“ lautet das Motto, dem Freiwillige, Kindergarten, Schulklassen, aber auch Vereine und Jugendgruppen momentan in der Südstadt folgen. Die Aktion „Kehrd wärd“ möchte rund um den Aufseßplatz für saubere Wege, Straßen und Plätze sorgen – die ganze Woche wird Müll und Unrat in dem Quartier aufgesammelt. 

Und da wir mit unserer Schule auch zum Quartier gehören und nur 5 Gehminuten weg vom Aufseßplatz sind, haben wir dort am 11.04. auch einen tollen Stand bekommen. Wir haben bei dieser Gelegenheit unseren eigenen Ratgeber zum Thema Müllvermeidung vorgestellt.

IMG_8914

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch Seedbombs gemacht. Dazu braucht man Blumensamen, Blumenerde und Tonpulver. Das vermischt man alles mit Wasser zu einem Brei.

IMG_1690

Diesen Brei formt man dann zu kleinen Kugeln. Wir haben immer sechs Kugeln in Eierkartons verpackt. Das ist umweltfreundlich, so können die Kugeln auch schnell trocknen. Getrocknet können die Kugeln zum Beispiel einfach in eine Ecke im Garten geworfen werden, wenn es regnet, fangen schon bald die Blumen an zu wachsen.

IMG_7450

Während ein Teil der Gruppe für Seedbombs-Nachschub sorgte, verkauften andere Schülerinnen und Schüler ihr Heft „Müll vermeiden & Geld sparen“ für einen Euro an die Aufseßplatz-Besucher.

Es gab viele verschiedene Stände zu sehen, es waren auch andere Schulen da, ein Kindertheater, Stände der Stadt und der Sparkasse Nürnberg. Bei der Sparkasse bedanken wir uns nochmals für die Übernahme der Druckkosten für unser Heft. Zum Tag der offenen Tür am 04.05. werden wir wieder frische Seedbombs machen und unser Heft im Detail vorstellen.

IMG_8549

Über unsere Aktion wurde auch im Nürnberg-Newsletter geschrieben, die kann die Seite 6 heruntergeladen werden:

NewsletterGalgenhofMai2019.S6

Veröffentlicht in Allgemein

Fünftklässler beim Tigerentenclub

Tigerenten Club

Update: Hier gehts zur Sendung: LINK

Am 22. März waren die Fünftklässler aus Realschule und Gymnasium zu Gast beim Tigerentenclub. Unsere drei Schülerinnen (aus jeder Klasse eine Mitspielerin) traten im Kampf um den goldenen Pokal und eine Spende für ein Hilfsprojekt als das Team Frösche gegen die Tigerenten des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen (Baden-Württemberg) an. Zudem verstärkte jeweils ein Lehrer die Schüler-Teams. Für die Nürnberger trat Herr Ströhlein an.

Tigerenten Club

Neben einigen Geschicklichkeitsspielen und Quizfragen zum Allgemeinwissen wurde auch um Punkte oder Notbremsen getanzt und gesungen.

Tigerenten Club

Welches Team am Ende gewonnen hat – und welcher Lehrer am Ende ins Schaumbad musste, können wir leider noch nicht verraten. Aber die Sendetermine wissen wir schon:

Am Sonntag, 28.04.2019 um 7:05 Uhr in der ARD und am 04.05.2019 ab 10:45 Uhr auf KIKA. Am 04.05. ist bei unser der Tag der offenen Tür, da werden wir die Sendung natürlich auch in einem Klassenzimmer zeigen.

Tigerenten Club

Moderator Johannes mit Celin, Shayana und Lea als Team Frösche. (Fotos: SWR)