Veröffentlicht in Allgemein

15 Fragen! Michi (R9a) startet seine Lehrer-Interviews mit Frau Bofinger

Lehrer trifft man jeden Tag – mit unseren Interviews könnt ihr sie aber noch ein wenig besser kennenlernen. Michi (R9a) wird euch ab sofort immer wieder neue Interviews liefern. Heute beginnen wir mit Frau Bofinger.

1. Was gefällt Ihnen an sich besonders?

Meine positive Lebenseinstellung

2. Schenken Sie uns eine Lebensweisheit.

Nicht jammern – ändere das was du ändern kannst oder akzeptiere was du nicht ändern kannst.

3. Welchen Satz hassen Sie am meisten?

Ich hab es gleich gewusst.

4. Worüber können Sie lachen?

Über mich und andere

5. Als Kind wollten Sie sein wie?

Mein Vater

6. Auf welche eigene Leistung sind Sie besonders stolz?

Auf meine 4 verschiedenen Berufe.

7. Was ist für Sie eine Versuchung?

Schokolade

8. Welches politische Projekt würden Sie beschleunigt wissen wollen?

Artgerechte Tierhaltung

9. Hier können Sie drei Bücher loben.

Herr der Ringe – alle 3

10. Mit wem würden Sie gern tauschen?

Mit mir

11. Was sagt man Ihnen nach?

Ungeduld

12. Wer sollte Sie spielen, wenn Ihr Leben verfilmt wird?

Meine Tochter

13. Was machen Sie besser als Ihre eigenen Lehrer?

Ich hoffe ich nehme meine Schüler nicht nur als Schüler sonder auch als Kinder/Jungendliche/junge Erwachsene wahr

14. Nennen Sie uns Ihr Top- und Flopfach!

Top/gerne: Kunst            Flop/Hass: Chemie (gruselig)

15. Ich mag die Sabel Realschule/Wirtschaftsschule, weil…

sie für viele Schüler noch eine echte Chance ist

Wir bedanken uns für das Interview – und melden uns bald mit neuen Lehrerantworten…

Veröffentlicht in Allgemein

9. Klassen: Die Woche des Praktikums steht an – welcher Job passt zu mir?

Nadine und Rebecca aus der R9a
Nadine und Rebecca aus der R9a

Anna-Lena aus der R9a freut sich schon aufs Praktikum, alle Schüler der neunten Klassen bekommen extra eine Woche während der Schulzeit frei, um sich in einer Firma ihrer Wahl nach einem geeigneten Job umzusehen. Hier ihr Bericht:

So langsam kommt nun dieses Jahr die Praktikumswoche vom 28.02-04.03.2010 auf uns Neuntklässler zu. Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich: Praktikumswoche? Was ist das denn und was macht man in dieser Woche? Das alles könnt ihr hier lesen.

In der 9.Klasse gibt es jedes Jahr eine „Praktikumswoche“ in der man ein Praktikum (Kennenlernen eines Berufes vor Ort) machen darf. Jeder Schüler hat die Wahl welche Firma man besuchen möchte. Dort „schnuppert“ man in den Beruf den man später vielleicht einmal ausüben möchte. Rebecca zum Beispiel macht bei der „Assmann-Zeitarbeit“ Praktikum im Schwerpunkt „Kauffrau für Bürokommunikation“, und Nadine bei „Susi’s Reisebüro“als „Reiseverkehrskauffrau“. Aber natürlich muss man nicht in einem Beruf aus dem kaufmännischen Bereich Praktikum machen, es gibt auch zahlreiche Schüler die in handwerkliche, soziale oder künstlerische Berufen praktizieren. Wenn Ihr wissen wollt wie es Rebecca und Nadine in Ihrem Praktikum gefallen hat und was sie dort erlebt haben? Dann schaut weiterhin auf sabelino.de denn nach der Praktikumswoche gibt es ein Interview mit den Beiden.

Veröffentlicht in Allgemein

Anna-Lena stellt frische Bücher vor!

Liebe Sabel-Schüler,
na findet ihr auch dass es in den Ferien oder am Wochenende mal so richtig langweilig sein kann? Dann hätte ich genau dass passende für euch: Ein Buch! Ich weiß schon dass wenn man einen Schüler frägt nach „Bücher“ bekommt man Worte wie: Langweilig, zu anstrengend oder Playstation ist viel besser, zu hören. ABER die Bücher die ich euch, übrigens jede Woche, vorstelle passen auf keinen Fall zu euren Vorurteilen….so heute könnt Ihr ein Interview mit Christopher Gütermann aus der R9a und das Buch : “Dämliche Dämonen von Royce Buckingham“ lesen, Viel Spaß.

Sabelino: Wieso hast du dich für dieses Buch entschieden?

Christopher: Weil es mir aufgrund der Inhaltsangabe lustig und spannend erschienen ist.

Sabelino: Wie war dein erster Eindruck von diesem Buch?

Christopher: sehr gut, also gut geschrieben und gut vom Inhalt.

Sabelino: Worum ging es in diesem Buch?

Christopher: Es gibt einen Jungen Namens Nathan, er hat eine schwierige Aufgabe von seinem Pflegevater geerbt, er muss auf ein Haus und Dämonen aufpassen, die Dämonen wohnen mit in dem Haus. Am meisten muss er auf das Monster im Keller aufpassen, dieses frisst gerne Menschen, besonders Waisenkinder.

Sabelino: Worum geht es im Schlussteil?

Das Monster bricht aus dem Haus aus und Ian Surdus, der frühere Lehrling des Pflegevaters taucht in Seattle auf und möchte das Monster im Keller, dies ausgebrochen ist zähmen. Wird Nathan es schaffen das Ungetüm einzufangen?

Sabelino: Wo bekommt man dieses Buch? Wie viel kostet es?

Christopher: Es kostet 7,95, dieses Buch gibt es in allen Buchhandlungen.

Sabelino: Danke Christopher! Wenn Ihr auch mal ein Bücherinterview führen möchtet und euer Lieblingsbuch den anderen Schülern zeigen möchtet, könnt Ihr das gerne tun. Meldet euch einfach bei : Anna-Lena Neuner, R9a ( 2. Stock E7 über der Schulbibliothek) oder über ena9er@yahoo.de

Veröffentlicht in Allgemein

Kathinka (R9a) – Skilager, wir kommen! Die Vorschau:

Die Klassen R9a/b fahren vom 14.03.2011-18.03.2011 ins Skilager zum Arber. Die Abfahrt von der Schule ist am Montag den 14.03.2011 um 8:30 Uhr. Die Abreise vom Hotel ist gegen 11:00 Uhr, die Klassen kommen dann gegen 14:00 Uhr an der Schule an. Das Hotel (siehe Foto) in dem die Klassen untergebracht sind heißt Berggasthof Mosshütte (Adresse: Mooshütte 3, 93470 Lohberg). Die Unterkunft liegt am Ende des großen Arber. Die Begleitpersonen sind: Frau Erkenbrecher, Herr Rittivion, Frau Loeben und Herr Mattheus. Es gibt 2 Programme einmal für die Nichtskifahrer und für die Ski/Snowboard Fahrer.

Kathinka wird natürlich vor Ort viele Bilder machen und sich dann nach dem Skilager hier mit einem Nachbericht melden.

Hier noch ein Link für Lohberg: winter-rodelbahnen-lohberg.html

Veröffentlicht in Allgemein

App-solut empfehlenswert: Apps für die Schule – Tipps von Kathinka (R9a)

Immer mehr von uns haben einen iPod Touch oder gleich ein iPhone. Kathrinka hat sich mal im AppStore für euch umgeschaut und ein paar tolle Apps für die Schule gefunden, schaut euch das mal an!

Die Lernsnacks von Cornelsen sind einzelne Lerneinheiten. Dieses App ist hauptsächlich für Schüler/innen gedacht die vor dem mittleren Schulabschluss stehen. Mit 0,79 Euro habt ihr das Programm auf den iPod/iPhone oder auch dem iPad. Hier gehts zum Download: LINK

Mit dem Math Trainer kann man sein Kopfrechnen durch wenige Minuten Training am Tag  verbessern. Nur 1,59 Euro gehts schon los, auch hier ist die App zum selben Preis auch auf dem iPad einsetzbar: LINK

Mit Spaß und Spiel könnt ihr für nur 0,79 Euro eure Rechtschreibung verbessern: Link

Karteikarten – der Lernklassiker für 1,59 Euro jetzt auch im AppStore, jetzt kannst du überall kurz mal lernen: Link

ALLE vorgestellten Apps gibts gleichzeitig fürs iPhone, den iPod Touch und das iPad, wer mehrere dieser Geräte hat, kann also das einzelne Programm 1x kaufen und auf mehreren Geräten installieren.

Hast du auch noch einen AppTipp für die Schule? Her damit, schreib in die Kommentare!

Veröffentlicht in Allgemein

Steffen (R9a) betrachtet den Trainingsraum kritisch! Wie denkst DU darüber?

Auch heute kommen aus der Mediengruppe kritische Worte, diesmal von Steffen Pohl aus R9a. Da Sabelino. de auch ein Sprachrohr für Schüler sein möchte und uns jede Meinung wichtig ist, sind uns auch solche Beiträge sehr wichtig.

Zuerst erkläre ich kurz was der Trainingraum überhaupt ist, für die Schüler, die es nicht so genau wissen: Wenn man sich im Unterricht nicht ordentlich benimmt kann der Lehrer den Schüler ermahnen, z.B. ob man gleich in den Trainingsraum gehen will, oder ob man sich jetzt nach den Regeln verhalten möchte. Wenn du dann doch in den Trainingsraum gekommen bist, wirst du dich dort mit einem Lehrer (Schulpsychologen) unterhalten und einen Zettel ausfüllen, in dem du erklären musst, was genau vorgefallen ist und was du besser machen möchtest, damit so etwas nicht mehr vorkommt.

So habe ich den Trainingsraum kennen gelernt – aber meine eigene Meinung ist, dass es nicht wirklich einen Sinn ergibt, da man auf diesen Zettel immer das gleiche schreiben kann, entweder man sieht es ein, dass man in den Trainingsraum musste, oder man sieht es nicht ein und schreibt eben, dass der Lehrer der dich in den Trainingsraum geschickt hat im Unrecht ist.

Ich finde einfach, dass kein Mensch perfekt ist und dass eigentlich jeder Mensch Fehler macht. Manchmal denke ich auch die Lehrer wissen gar nicht, dass es auch schlechte Folgen für den Schüler hat ihn wegen einer Kleinigkeit in den Raum zu schicken, da der Besuch immer vermerkt wird und dann kann es bis zum Disziplinarausschluss kommen und das macht sich einfach in einer Schullaufbahn nicht besonders gut. Darum schreibe ich auch diesen Bericht.

Schreibt auch eure Meinung, was ihr vom Trainingsraum haltet, was ihr gut findet und was nicht, damit man eben über Verbesserungen nachdenken kann.

Veröffentlicht in Allgemein

News vom Schülersprecher Willy: Müssen wir uns als Schüler alles bieten lassen ?

Liebe Leser, erst mal sorry für die „stille Zeit“, im Moment sind wir alle ziemlich beschäftigt, schaut bitte weiterhin täglich rein, wir bessern uns. Hier ein Bericht von unserem Schülersprecher Willy, bitte aufmerksam lesen:

Auch wir als Schüler haben Möglichkeiten, uns zusammen mit Politikern und anderen Schülern über Verbesserungen, Kritiken und schulische Veranstaltungen zu unterhalten….

Aber wer vertritt uns oder wie fuktioniert so etwas ???

Naja, es ist ganz einfach:

IHR SCHÜLER WÄHLT IN EURER KLASSE EINEN KLASSENSPRECHER.

DIESE WÄHLEN DANN DIE SCHÜLERSPRECHER (zur Zeit Willy Willardt, Michelle Neubert).

EINER VON DEN BEIDEN (in diesem Fall Willy) WÄHLEN ZUSAMMEN MIT DEN ANDEREN SCHÜLERSPRECHERN DEN BEZIRKSSCHÜLERSPRECHER

DIE BEZIRKSSCHÜLERSPRECHER (in diesem Fall wieder der Willy) WÄHLEN ZUSAMMEN MIT DEN ANDEREN BEZIRKSSCHÜLERSPRECHERN JEDER SCHULART DIE LANDESSCHÜLERSPRECHER, 12 STÜCK AN DER ZAHL.

DIESE LANDESSCHÜLERSPRECHER BILDEN ZUSAMMEN DEN LANDESSCHÜLERRAT.Diesen Landesschülerrat habe ich vom 2. – 3. Dezember mit gewählt. Ich habe mich übrigens nicht aufstellen lassen, da ich erst einmal mit meinem Amt zufrieden bin. Die Veranstaltung fand in München statt, wo ich sehr nette Leute kennen gelernt und interessante Diskussionen geführt habe.

Naja, das wars so weit mit den verschiedenen Ämtern. Nun komme ich dazu, wie IHR etwas verändern könnt:

Ihr habt einen großen Vorteil gegenüber anderen Schulen: Ihr habt einen Bezirksschülersprecher an eurer Schule (der Nikolaus Willy). Sobald ihr irgendwelche Ideen, Anregungen oder Fragen habt,  könnt ihr gerne zu mir kommen. Ich bin in den Pausen meist im 4. Stock. Ich werde eure Forderungen/Anträge (wenn sie in Ordnung und realistisch sind) an den Landesschülerrat weiter geben, so dass sie dann zum Kultusministerium geschickt werden können.

Jeder kann an unserer Schule und unserer SMV mitarbeiten, dazu muss man nicht Klassensprecher sein!

Veröffentlicht in Allgemein

Marek Mintal steht vor dem Abschied beim Club – wir verschenken die letzten Autogrammkarten!

Er kam, als zweimaliger Torschützenkönig der Slowakei, im Sommer 2003 zum Zweitligisten 1.FC Nürnberg – und avancierte zu einem der größten Publikumslieblinge in der Historie des Vereins. Jetzt geht diese besondere Geschichte offenbar zu Ende: Marek Mintal steht vor seinem Abschied vom Club.

Zu diesem Abschied haben wir nochmal in unseren geheimnisvollen Geschenkeschrank geschaut und die letzten drei Autogrammkarten für euch rausgesucht. Wer am Freitag in der 2. Pause zum Lehrerzimmer kommt und die Hand aufhält, nimmt eine Karte mit – die vielleicht mal richtig wertvoll sein wird. Also – schnell sein – Karte abgreifen!

Veröffentlicht in Allgemein

2010 in review

The stats helper monkeys at WordPress.com mulled over how this blog did in 2010, and here’s a high level summary of its overall blog health:

Healthy blog!

The Blog-Health-o-Meter™ reads Wow.

Crunchy numbers

Featured image

About 3 million people visit the Taj Mahal every year. This blog was viewed about 45,000 times in 2010. If it were the Taj Mahal, it would take about 5 days for that many people to see it.

 

In 2010, there were 111 new posts, growing the total archive of this blog to 364 posts. There were 181 pictures uploaded, taking up a total of 84mb. That’s about 3 pictures per week.

The busiest day of the year was December 16th with 2.332 views. The most popular post that day was Schneefrei? Hier alle gesammelten Infos für Freitag, den 17.12. (Zielgebiet Nürnberg).

Where did they come from?

The top referring sites in 2010 were facebook.com, stroehlein-online.de, de.wordpress.com, search.conduit.com, and google.de.

Some visitors came searching, mostly for vuvuzela klingelton, sabelino, schneefrei nürnberg, burg wernfels, and sabelino.de.

Attractions in 2010

These are the posts and pages that got the most views in 2010.

1

Schneefrei? Hier alle gesammelten Infos für Freitag, den 17.12. (Zielgebiet Nürnberg) December 2010
1 comment

2

VUVUZELA – Klingelton + TRIKOT-TAG am Freitag, 18. Juni 2010 – UND Abstimmung! June 2010

3

Gratis-Klingeltöne aus der Werbung gesucht? Kleine kostenlose Auswahl! February 2009

4

Kostenlose Bildbearbeitung online – kein Download nötig, sofort loslegen! October 2009
2 comments

5

UPDATE- Kontenrahmen downloaden! Rechnungswesen / BWR – NEUE Zusammenfassungen downloaden! February 2009

Veröffentlicht in Allgemein

Angebereien aus der Datenbank

Wir freuen uns, dass euch Sabelino so gut gefällt, hier ein paar Details:

Besucherzahlen 2008: 2.880 (Sabelino.de wurde im Juli gegründet)

Besucherzahlen 2009: 35.884

Besucherzahlen 2010: 45.196 – damit hatten wir im Vergleich zum Vorjahr fast 10.000 Besucher mehr!

Besucher pro Tag 2009: 98

Besucher pro Tag 2010: 124

Und unsere Top-Beiträge aus dem Jahr 2010:

VUVUZELA – Klingelton + TRIKOT-TAG am Freitag, 18. Juni 2010 – UND Abstimmung! More stats 3,355
Schneefrei? Hier alle gesammelten Infos für Freitag, den 17.12. (Zielgebiet Nürnberg) More stats 3,046
Gratis-Klingeltöne aus der Werbung gesucht? Kleine kostenlose Auswahl! More stats 1,571
Kostenlose Bildbearbeitung online – kein Download nötig, sofort loslegen! More stats 1,514
UPDATE- Kontenrahmen downloaden! Rechnungswesen / BWR – NEUE Zusammenfassungen downloaden! More stats 1,376
08.-10.10.2008: R5b auf Burg Wernfels More stats 1,040
Lernpaket: Grundwissen BWR / Rechnungswesen Kl. 8/9 und aktueller Kontenplan More stats 942
(Update) Englisch lernen mit iPhone / ipod touch More stats 703
Lust auf einen ernsthaften IQ-Test ? Jetzt kostenlos online durchstarten! More stats 622
(Nicht nur….) Für R6 und R7: Prozentrechnungen online üben! => Update: Buch gratis! More stats 603