Veröffentlicht in Allgemein

Zu Gast im Kindermuseum München

Am 27. Juli waren die Leute von Radio Sabelino zu Gast im Kindermuseum München. Dort konnten sie sich die Aufstellung zum Thema „Kommunikation“ in Ruhe ansehen. Frau Beyer beantwortete alle Fragen und erklärte die wichtigsten Stationen. Wer also in München am Hauptbahnhof ein tolles Museum besuchen will, ist hier richtig!

IMG_0403

Und hier gehts zur Internetseite: LINK

 

Veröffentlicht in Allgemein

Sportfest 2016 der Sabel Schulen Nürnberg

Sportfest

Am Dienstag, 26. Juli 2016, ging es auf beim Tuspo Nürnberg wieder rund. Alle Klassen der verschiedenen Sabel Schulen traten zum Sportfest 2016 an.

Während die Fussball-Halbprofis aus vielen Klassen um den großen Pokal spielten, galt es für andere Schülerinnen und Schüler, bei diversen lustigen Disziplinen wie Sackhüpfen, Schwammkampf oder Wasserschnelltragen Kampf- und Teamgeist zu beweisen.

Bei optimalem Wetter konnte sich wirklich jeder austoben. Das Team der Sportlehrer überreicht gegen Mittag an die besten Teams kleine Preise. Ob die Fussballer der R9a im nächsten Jahr den Pokal wieder mitnehmen dürfen, wird man beim Sportfest 2017 sehen.

Veröffentlicht in Allgemein

Radio Sabelino zu Gast beim BR Studio Franken

radiobr

Radio Sabelino wird von den Schülerinnen und Schülern der Sabel Schule gerne und häufig gehört. Um um zu erfahren, wie die Profis Radio machen, zog das Team am 21. Juli zum Studio Franken. Im Rahmen einer kleinen Führung durften sie hinter die Kulissen blicken, ganz leise konnten sie einer Moderatorin während einer Livesendung über die Schulter blicken oder sich über die verschiedenen Sendungen informieren, die aus dem Studio Franken kommen.

Am Ende waren die Nachwuchs-Radiologen zu Gast bei einer Fernseh-Generalprobe mit Django Asül, welche noch am gleichen Abend mit Publikum aufgenommen wurde. Zum Ende der Führung gab es sogar noch einen kleine Überraschungstüte mit Stiften und interessanten Informationen.

Veröffentlicht in Allgemein

R8a1: Nichtraucher gewinnen Tag in Boulderhalle

kletterhalle

Ohne Rauch gehts auch – nach diesem Motto verhielt sich die R8a1 vorbildlich und verzichtete in diesem Schuljahr auch Nikotin. Die Aktion „be smart – don´t start“ der Bundesregierung wählt jährlich im Rahmen des Wettbewerbs einige „tapfere“ Klassen für ganz besondere Preise aus.

Für die R8a1 ging es daher am 22. Juli zur Boulderhalle. Einen ganzen Tag lang konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kräfte und ihre Grenzen austesten – und das ohne Gefahr, denn selbst wer den Halt in geringer Höhe verliert, fällt weich auf die dicken Bodenmatten.

Für die Klasse gab es auch noch eine kleine Brotzeit und eine zusätzliche Überraschung in Form von Blöcken und Stiften. Es hat sich also gelohnt, stark zu bleiben. Wir wünschen allen Beteiligten, dass sie auch künftig stark bleiben!

IMG_0176

Veröffentlicht in Allgemein

Sabel Beratungsteam im mercado

MercadoCollage

Das Beratungsteam der Sabel Schulen Nürnberg war am Samstag, den 23. Juli zu Gast im mercado Einkaufszentrum Nürnberg. Kurz vor den Zeugnissen überlegen viele Eltern, wie es im kommenden Schuljahr möglichst optimal für ihr Kinder weitergehen kann.

Daher waren wir vor Ort, um als Ansprechpartner für alle Fragen die richtigen Antworten zu liefern. Auch viele Absolventen der verschiedenen Sabel Schulen begrüßten ihre ehemaligen Lehrer und erinnerten an die schöne Zeit bei uns.

Um sich in Ruhe die bestmöglichen Optionen erklären zu lassen, wählten viele Eltern die Möglichkeit, sich für die kommenden Beratungsabende vormerken zu lassen. Weitere Informationen dazu können der unteren Info entnommen werden.

1Nue_2016_Sonderbeilage_91_80_Juli

Veröffentlicht in Allgemein

Sommerfest in W4

sommerfest

Das Sommerfest in unserem Neubau – auch W4 genannt – findet statt, damit unsere Newcomer schon vor dem ersten Schultag bei uns die Schule und die neuen Klassenkameraden kennenlernen können.

Dieses Jahr waren die Realschule zusammen mit dem Gymnasium die Gastgeber, verstärkt wurden sie durch die F6 der Wirtschaftsschule, die ebenfalls in W4 zuhause ist.

Die unteren Klassen der verschiedenen Schularten hatten ein großes Programm vorbereitet, es wurde gesungen, getanzt und gelesen. Alle Besucherplätze waren gefüllt mit interessierten Eltern und Großeltern. Die beiden Schülersprecher führten durch einen kurzweiligen Nachmittag, der Elternbeirat hatte im Schülercafe kleine Snacks und Getränke im Angebot und die Lehrer standen für erste Fragen zum kommenden Schuljahr bereit.

Am Ende trafen sich unsere jüngsten und kommenden Schüler für ein Gruppenfoto (Bildmitte).

Wer noch zu uns kommen will, findet auf http://www.sabel.com/nuernberg die Termine unserer nächsten Beratungstermine.

 

Veröffentlicht in Allgemein

Sommerferien-Verlosung bis 29.07.

FullSizeRender(10)

Sabelino macht glücklich! Ab in die Ferien mit einem nagelneuen Atlas und dem Bio-Klebestift. Wie kommt ihr an die fette Beute? Einfach ab zu Facebook zu unserer Sabelino-Facebook-Seite oder zur Facebook-Seite der Sabel Realschule Nürnberg.

Dort reicht ein kurzer Kommentar und schon wirds spannend. Am allerletzten Schultag rühren wir die Lostrommel durch und beglücken einen Sieger. Also, mitmachen und die Welt mitnehmen. Viel Glück! Euer Sabelino Team

Link zu Facebook Realschule: Facebook RS

Link zu Facebook Sabelino: Link Sabelino

 

Veröffentlicht in Allgemein

R8a1/2 Umfrageteam im Einsatz

Unbenannt1

Ständig wissen, was der Kunde denkt und will – das zählt heute in jedem Unternehmen. Das große Einkaufscenter Mercado führt jährlich Umfragen durch. Im Juni bekamen unsere Achtklässler die Möglichkeit, eine solche Aktion durchzuführen.

Eingeteilt in kleinen Gruppen ging es drei Tage zur Sache, über 1.000 Fragebögen wurden gesammelt. Das Team der Sabel Realschule hatte viel Freude an der Aufgabe, es war eine lehrreiche Abwechslung zum Schulalltag. Gleichzeitig konnten sie hinter die Kulissen eines großen Einkaufscenters blicken und viele interessante Details erfahren. So konnte es kaum jemand glauben, dass täglich bis zu 25.000 Besucher im Center unterwegs sind.

Am Ende erhielten die Schüler als kleines Dankeschön Einkaufsgutscheine. Die Teilnehmer konnten sich so nach Feierabend noch einen kleinen Wunsch erfüllen.

Veröffentlicht in Allgemein

Radio Sabelino „Flüchtlinge in Nürnberg“

iTunes2

So langsam geht das Schuljahr dem Ende entgegen. Ein letztes Mal hat Radio Sabelino alle Leute zu einem Thema an einen Tisch geholt. „Flüchtlinge in Nürnberg“ soll ein Wettbewerbsbeitrag für Schulradio Bayern werden.

Wir waren für unsere Hörer in der Stadt unterwegs, haben Flüchtlinge interviewt, die einen Sprachkurs bei den Sabel Schulen machen. Danach sind wir in ein Flüchtlingsheim eingeladen worden, auch dort konnten wir uns mit Flüchtlingen unterhalten.

Unsere Außenreporter Sophia und Sophia haben wieder Leute auf der Straße befragt. Und wie ihr schon gelesen habt, waren wir auch im Rathaus. Klickt unten auf Link und hört unsere neueste Sendung!

Link