Veröffentlicht in Schule

Post aus Venezuela

Etwa 2x pro Jahr erhalten wir Post aus Venezuela. Die Leitung des SOS-Kinderdorfes erzählt uns dann immer die letzten Neuigkeiten über Claudia. Habt ihr gewusst, dass Claudia einen Bruder hat?

Also, Wörterbuch holen und den Brief mal schön alleine übersetzen, tolle Übung für einen verregneten Sommerferientag. Den Brief einfach anklicken, dann könnt ihr ihn in voller Größe auch ausdrucken!

Veröffentlicht in Schule

Besuch bei Bio erleben Nürnberg

Wer will schon wissen, was ein Lehrer in den Ferien macht? Eben, also ich war heute auf dem Marktplatz unterwegs, dort gab es eine tolle Veranstaltung zum Thema Biolebensmittel. Ist ja ein Thema, welches ich mit euch in Erdkunde am Ende des Schuljahres lange behandelt habe.

Ich habe dort viele Neuigkeiten erfahren, ein paar neue Läden gefunden, die ich noch gar nicht kannte – und auch für den Unterricht habe ich wichtige Informationen mitgenommen. Wir haben natürlich auch noch leckere Sachen für den Kühlschrank eingekauft.

Wer sich die Seite des Veranstalters ansehen will, kann hier klicken: BIOERLEBENNUERNBERG

Veröffentlicht in Schule

R9 am 05.August in Zeitung!

Begrüßung (Bitte ANKLICKEN!)

Zu unserer Berlinfahrt wurde heute ein kleiner Artikel in den Nürnberger Nachrichten veröffentlicht, ich kaufe mir die Ausgabe und liefere dann später den Scan nach, hier der Text der Online-Ausgabe:

Auf Gegenbesuch in Berlin: Die Klasse R 9 der Sabel Realschule hatte im Frühjahr Politiker mit einer Umfrage unter Wählern in Nürnberg konfrontiert, nun besuchten sie bei einer Klassenfahrt den Bundestag.

Auslöser war die niedrige Beteiligung bei der Kommunalwahl im März. Nur jeder zweite wahlberechtigte Nürnberger hatte ein Kreuzchen gemacht. 1112 Bürger befragten die 29 Schüler daraufhin nach ihrer Motivation und konfrontierten Politiker mit den Ergebnissen (wir berichteten). Der FDP-Bundestagsabgeordnete Jörg Rohde lud daraufhin spontan die Klasse nach Berlin ein. Man traf sich in den Fraktionsräumen zum Gespräch und auf der Kuppel des Reichstags zum Foto.