Veröffentlicht in Allgemein

Youtube-Video zu deinem Klingelton machen – ohne Programm – so gehts kostenlos!

Du hast auf youtube ein cooles Video gesehen und möchtest den Song gerne als Klingelton? In zwei Schritten ist das kostenlos zu erledigen, Programme herunterladen musst du dafür nicht!

1, http://www.dirpy.com/

Du suchst dir auf youtube das gewünschte Video aus und kopierst oben im Browser die Adresse, z.B. http://www.youtube.com/watch?v=HBjDZMJUduo

Diese Adresse gibts du auf dirpy ein (kopieren und einfügen). Nachdem du auf dirpy geklickt hast, findest du ein paar Einstellmöglichkeiten. Du könntest schon jetzt nur einen Teil des Songs auswählen, im Zweifel kannst du aber einfach die ganze Datei runterladen und unten links auf „Download“ klicken.

2, http://cutmp3.net/

Hier einfach deine eben heruntergeladenen Datei hochladen, geht ganz schnell. Du suchst dir dann den gewünschten Anfang und Schluss der Datei, die du als Klingelton haben willst, z.B. nur den Refrain – und dann klickst du auf „Cut“ – dann wird dann verkürzte Datei heruntergeladen – fertig.

3, Du hast ein iPhone – dann noch: http://www.mp3-to-m4r.net/

Hier kannst du deine verkürzte Datei hochladen und ebenfalls online ratzfatz fürs iPhone umwandelt. Alle drei Programm kannst du über jeden Internetbrowser nutzen, egal, ob du einen Mac oder WinPC hast.

Veröffentlicht in Allgemein

Lustige Bildbearbeitung direkt im Internetbrowser!

Wollt ihr eure Fotos mal ein wenig aufpeppen – aber dafür kein Programm installieren? Dann haben wir hier etwas: Ihr könnt eure Bilder kostenlos auf eine Internet-Seite hochladen, dort 100 verschiedene Sachen verändern, Rahmen und Sprechblasen einfügen und anderen Quatsch machen – und wenn euch dann alles passt, könnt ihr euer verändertes Foto herunterladen und wieder abspeichern.

Wer nicht will, dass z.B. unten rechts „befunky“ steht, muss ein paar Dollar bezahlen, aber wie gesagt, die allermeisten Funktionen sind kostenlos. Einfach mal ausprobieren, die habe unsere drei Theater-Jungs mal hochgeladen und mit nur einem Klick verändern – schon ist es moderen Kunst 🙂

Hier gehts zur Seite: beFunky

Vor einiger Zeit hatte ich euch bereits eine ähnliche Seite empfohlen, hier kann man seine Fotos grundlegend bearbeiten, es gibt hier kein Werbe-Wasserzeichen. Link zu picnik

Veröffentlicht in Allgemein

Votet meine Video auf Facebook!

Du bist auf Facebook?

Ja? Super!

Nein? Dann jetzt gleich anmelden!

Ich will endlich mal etwas gewinnen, stimme dazu kurz für mein Video ab!

Du musst erst zum Facebook-Gewinnspiel von Robinson, dazu auf diesen Facebook-Link klicken: LINK1

Auf MITMACHEN klicken, kurz anmelden und dann auf „Direkt zum Voting“ klicken.

Klicke dann auf „Am besten bewertete Videos“ – mein Video (mit dem Strand im Hintergrund, siehe oben) wird dann oben links angezeigt.

Einfach drunter auf „Gefällt mir“ klicken – das Feld wird dann dunkelblau unterlegt – und dein Job ist getan! VIELEN, VIELEN DANK!

Veröffentlicht in Allgemein

Ferien – und schon geht wieder rund: Erste Hilfe Kurs für die Sabel-Lehrer

Endlich lüften wir das Geheimnis: Was machen Lehrer in den Ferien? Antwort: Erste Hilfe Kurs! An unserer Power-Schule ist ja immer mächtig etwas los, da kann man natürlich nie ausschließen, dass mal ein Schüler hinfällt und böses Aua hat. Damit die Lehrer alle kleineren und größeren Wehwehchen sicher und richtig versorgen können, hat unser Herr Schosser direkt in der ersten Ferienwoche zu einer entsprechenden Schulung geladen. An zwei Tagen wurden wir fitt gemacht und können nun mehr als nur ein Pflaster perfekt aufkleben. Und das wir dabei auch etwas Spaß hatten, kann man sicher an den Fotos sehen, oder?

Veröffentlicht in Allgemein

Für die BWR/Rechnungswesen-Leute aus den Klassen 9 und 10 => neue Zusammenfassung!

Es gibt wieder eine neue, kostenlose Zusammenfassung als Download. Dazu einfach auf der rechten Seiten etwas runter scrollen zum blauen Download-Kasten. Dort auf den obersten Eintrag „BWR Zusammenfassung“ klicken – und schon startet der Download. Ich empfehle den kompletten Ausdruck und ab damit in den BWR-Ordner. Natürlich vorher durcharbeiten!!

Es sind nur 11 Seiten – aber wer DIE drauf hat – hats drauf!