Veröffentlicht in Allgemein

Alles Käse? Wandertag R7a mit Gastreporter Anke Freund

Käseseminar – Schmalzmühle

Die R7a war am 24.9.2010 auf einem Käseseminar in der Schmalzmühle in
Röckingen.

Die Schmalzmühle ist eine historische Mühle und wird von der Familie
König, den Schmalzmüllers, bewirtschaftet.
www. Schmalzmühle.de

Wegen des schönen Wetters konnte das Seminar im Freien stattfinden.
Nachdem die SchülerInnen die Bierbänke und Tische aufgebaut hatten,
konnte es losgehen. Die Katzen liefen zwischen unseren Füßen rum und
alle Kinder wollten sie streicheln… allerdings unterband Herr König
dies, aus hygienischen Gründen.

Fritz (Herr König) brachte 3 Töpfe mit Milch, je 10 Liter. Dann teilte
er die Schüler ein.
Die wichtigste Funktion hatten die „Deckellupfer“
Danach kamen die Rührer, die Eingießer, danach die
Mit-der-Stricknadel-Schneider und zum Schluss die Baggerer.

Somit hatte jeder etwas zu tun.

Da die Milch mit dem Lab und nach dem Schneiden immer etwas ruhen
musste, verkürzte Fritz uns die Zeit mit Geschichten rund um den Käse.
So brachte er unter anderem den ältsten Bewohner der Schmalzmühle zum
Anfassen und Riechen — jeder durfte mal. Es war ein 110 Jahre alter Käse.
Zwischendrin gab es eine kleine Brotzzeit mit den unterschiedlichsten
Käsesorten der Schmalzmühle und gutem Bauernbrot.

Kurz vor dem Abgießen der Molke bekam jeder von uns einen Löffel und wir
durften den „Vorkäse“ alle einmal probieren.

Der Käse kam dann in ein Sieb und musste jetzt noch 48h lang gepflegt
werden.

Diese Pflege hat Fr. Freund übernommen… wenden, Molke ablaufen lassen,
einsalzen, abtrocknen, kleinschneiden, mit Kräutern würzen, in Würfel
schneiden und in ein Gefäß geben und mit Öl bedecken. Diese Käsewürfel
werden am Montag an die Schüler verteilt.

Nach der Schmalzmühle unternahmen wir noch eine ca. 4 km lange Wanderung
am Fuße des Hesselsbergs bis nach Wassertrüdingen, wo uns die 3
Großraumtaxis schon erwarteten und uns zum Bahnhof Gunzenhausen brachten

Veröffentlicht in Allgemein

Wandertag R9a von Gastreporter Anna-Lena Neuner

Die R9a besuchte am Wandertag das DB-Museum und informierte sich dort über den Adler, die erste Dampflock, bis zur Rocket, der Englischen Dampflokomotive und dem ICE . Genau passend war an diesem Tag auch die Ausstellung: Adler, Rocket & Co. Unter anderem sollte die Klasse eine Rallye machen die durch das ganze Museum führte. Der ein oder andere schummelte und fragte das Personal nach den dazu passenden Antworten zu den Fragen, doch die Schlauen unter ihnen konnten mit logischem Denken die Lösung erkennen. In der Ausstellung konnte man auch Antworten auf diese Fragen finden:
⁃     Wer waren die Geldgeber für den Bau der Eisenbahnen in Amerika und Asien?
⁃     Wie hat sich der Hochgeschwindigkeitsverkehr in Frankreich oder Japan entwickelt?
⁃     Und wie könnte die Zukunft der Eisenbahnen aussehen?
Also der Wandertag der 9a hat sich gelohnt, jetzt wissen auch die letzten wie der Adler aussieht. (Text Anna-Lena)

Veröffentlicht in Allgemein

Wandertag R10b von Gastreporter Aggelos Charisteas

Wandertag am 24. September und die Klasse R 10 b beschließt diesen, unter folgenden Bedingungen zu verbringen: reisen, laufen, sehen und staunen! Das Ziel: Weltkulturerbe Bamberg, welches diese Bezeichnung vollkommen verdient. Die Klasse startet um 9.40 Uhr vom Nürnberger Hauptbahnhof und eine Stunde später beginnt schon das Erkunden der Bamberger Innenstadt.

Mit Herrn Charisteas im Schlepptau läuft die Klasse vom Hauptbahnhof in Richtung Schönleinsplatz, um dann im Grünen Markt die erste Station zu machen: St. Martins Kirche. Nach der Besichtigung durchquert die Gruppe die Karolinenstr. und gelangt zum Domplatz, der vollkommen gesperrt war. Grund hierfür: Hollywood goes Bamberg – Dreharbeiten zum Film „Die drei Musketiere“. Die Klasse wird Zeuge des Drehens einer Filmszene und staunt über die Filmkulisse!

Das Staunen vollzieht sich weiter beim Besichtigen des Bamberger Doms. Fasziniert von der gotischen Pracht wandert die Gruppe weiter und besichtigt noch den Jakobs- und den Michelsberg. Nach einer erfrischenden Pause läuft die R 10 b in Richtung Bahnhof und durchquert dabei die Inselstadt Bambergs, welche den Namen „Klein – Venedig“ alle Ehre macht! Nach so viel „laufen“, „sehen“ und „staunen“, fährt die Klasse um 14.36 Uhr zurück nach Nürnberg und nimmt unvergessliche Erinnerungen mit. (Text A.C.)

Veröffentlicht in Allgemein

Wandertag R10a – von Gastreporter Michael Pabst

Wir schreiben den 24. September, um 10 Uhr Ortszeit trifft sich die R 10 a an der U-Bahnstation Röthenbach um, anders wie in vergangenen Jahren, am Wandertag tatsächlich wandern zu gehen. Das Ziel bzw. der angestrebte Zwischenstopp ist der Winzerhof in Gerasmühle.

Zu Beginn durchquert die Klasse eine der einladenden Blockhaussiedlungen Röthenbachs, kurz darauf den Steiner Schlossgarten. Nach ca. 15 Minuten Fußmarsch sind wir in der Natur angekommen, nach weiteren 20 Minuten erreicht die Abschlussklasse Gerasmühle, um sich in dem einladend wirkenden Gasthaus auf etwas zu trinken und eine Zwischenmahlzeit niederzulassen. Nach einer spontanen Rubik´s Cube Session die bei Frau Erkenbrecher für erstaunen sorgte, machten sich alle wieder auf den Rückweg, zur S-Bahn Station Reichelsdorf. Dieser Wandertag war laut einiger Rückmeldungen aus der Klasse durchaus gelungen und sorgte für ein wenig Abwechslung im Alltag eines Schülers. (Text Michael Pabst)

Veröffentlicht in Allgemein

Video-Update: Sabel-Wandertag – in der Kletterhalle mit der R8a

Jetzt mit neuem Video (gibts auch auf Facebook an meiner Pinnwand):

Das Wetter war toll – konnte man aber vorher nicht wissen. Deshalb führt uns unser Weg in der Osten der Stadt – im Sportcentrum Nürnberg ( LINK ) wartete eine richtig anspruchsvolle Kletterhalle auf uns. Nebenbei gab es einen Stock höher auch die Möglichkeit, auf niedriger Höhe erst einmal ein paar Übungen zu machen. Insgesamt drei Stunden lang hatten wir die Halle für uns, zwei erfahrene Trainer sicherten uns. Besonders Pia, Marius und Domi L. waren nur durch die Hallendecke zu bremsen. Ein paar Fotos gibts als Diashow gleich hier, später folgt eine überarbeitete Version mit Videos.

Veröffentlicht in Allgemein

Wandertag am Freitag – Reporter gesucht!

Am Freitag ist Wandertag bei der Sabel Realschule. Wenn du auf Sabelino.de – der wichtigsten Seite in deinem Leben – auch etwas über deine Klasse lesen willst, musst DU ran!

Mache ein paar schöne Fotos und schreibe, was ihr am Freitag so gemacht habt. Deine Infos mailst du direkt an sabelino@hallo.ms und demnächst kann man auch etwas über deine Klasse lesen. Also, mach einfach mit!

Veröffentlicht in Allgemein

Neu in diesem Schuljahr: Wahlfächer

Ja, welches Wahlfach nehm ich denn…

Hier erste Neuigkeiten zu unseren nagelneuen WAHLFÄCHERN:

Am Freitag nach dem Wandertag gehts los, freie Auswahl für alle aus den Klassen 7 bis 10. Im Moment feilen wir noch an den letzten Angeboten und schon bald kommen wir bei euch im Klassenzimmer vorbei und stellen euch unsere Angebote vor.

Sicher ist für jeden etwas dabei. Wer gar nichts findet und am Fr-Nachmittag in der Schule bleibt, hat normale Intensivierungsstunden. Es gibt also keine Pflicht für ein Wahlfach.

Die Auswahl-Liste ist jetzt schon ganz schon abwechlsungsreich – und 1-2 Angebote kommen noch nach! Also, einfach noch ein paar Tage warten und dann gehts los mit unseren Wahlfächern!

Demnächst stelle ich hier schon mal die ersten Angebote vor, die sicher sind, also täglich reinschauen!

Veröffentlicht in Allgemein

iPhone / iPod touch – Update – Gamecenter!

Jetzt ist das neue Update da – und dazu das Programm Game Center. Damit könnt ihr mit ausgewählten Spielen gegen die ganze Welt antreten.

Wer erst mal gegen mich antreten will – mein Spielername ist stroehli und ich bin mit dem Game „Real Racing“ am Start. Also, ich warte auch Herausforderungen!

Veröffentlicht in Allgemein

Ich glaub, jetzt gehts los… Stundenpläne ausdrucken!

Alle Jahre wieder versucht man noch schnell am letzten Ferientag einen Stundenplan aufzutreiben. Man will ja vorbereitet sein, ihr kennt das – vielleicht sogar noch vom Vorjahr.

Deswegen zeige ich auch direkt auf den Beitrag vom Vorjahr, klickt euch wieder durch und sucht euch einen schönen Plan aus. Übrigens auch für das iPhone/iPod gibt es einen guter Planer!

Hier gehts zu den Stundenplänen: Linkzumdraufklicken


Veröffentlicht in Allgemein

Wofür hast du Talent? Checke es kostenlos online!

Der Start ins Berufsleben ist eine spannende Zeit! Den Schulabschluss (bald) in der Tasche, fragt ihr euch sicher, wie eure berufliche Zukunft aussehen soll. Seine eigenen Interessen und Stärken einschätzen zu können, ist ein erster wichtiger Schritt für die geeignete Studien- oder Berufswahl. Dabei kann der NZ-TalentCheck eine sehr gute Orientierungshilfe sein. Alle Teilnehmer erhalten eine Zertifikat für die Bewerbungsmappe. Besonders meine Klassen 9 und 10 sollten diesen Test in der letzten Ferienwoche erledigen!

Ihr habt jetzt die Möglichkeit, den NZ-TalentCheck mit Empfehlungen für den passenden Beruf kostenlos zu nutzen! Einfach hier klicken und schon gehts los: LINK zum Test