Veröffentlicht in Allgemein

Fridays for Future – unsere Reportage

HoertHoert2019_Ausschreibung_Titel

Wir machen wieder mitbeim Hörwettbewerb „Hört Hört“ – diesmal haben wir uns mit dem Thema „Fridays for Future“ beschäftigt.  Wir haben tolle Interviews geführt und viele neue Dinge erfahren, hört mal rein und drückt uns die Daumen!

Veröffentlicht in Allgemein

Sabel Fünfies gewinnen bei 1,2 oder 3

05d5c29f-7ca0-4ad4-92ec-0159ced81494IMG_2227

Am 22. Mai waren unsere R5a und R5b zu Gast in München für eine Aufzeichung von 1,2 oder 3. Dilan, Kathrin und Lena (oben, von links nach rechts) wurden vorab aus vielen neugierigen Kindern ausgewählt.

Während die anderen Klassenkameraden erst gegen Mittag mit dem Bus nach München fuhren, durften die drei Spielekinder zusammen mit Herrn Ströhlein bereits am Vormittag mit dem Zug anreisen und die Vormittagsaufzeichnung ansehen. Danach ging es für die Kids in die Maske, zuvor bekamen sie noch ihre TV-Shirts mit Namen.

IMG_2232

Natürlich durften die Kinder zuvor alles einmal testen und auch die anderen Teams aus Österreich und Italien kennenlernen. Elton traf sich dann nochmals mit allen Mitspielern, um ihnen das Lampenfieber zu nehmen.

IMG_2247

Dann ging es auch schon zur Aufzeichnung. In letzter Sekunde kamen die Fans aus Nürnberg an, nach einem lustigen Warm-Up begann die Aufzeichnung der Sendung. Die ersten Spiele waren sehr spannend. Während Italien leicht zurück lag, ging es zwischen Österreich und Deutschland eng zu. 10:10 stand es vor der letzten Fragerunde. Kathrin holte den letzten Punkt für das Sabel Team und damit den Gesamtsieg vor Österreich und Italien.

IMG_2253

Der Piet Flosse Pokal ging damit nach Nürnberg. Die drei Sieger holten sich nach der Sendung noch eine Elton-Unterschrift auf dem Bauch von Piet. Bei dieser Gelegenheit überreichten sie Elton noch ihr Heft zur Müllvermeidung, eine NÜRNBECHER Kaffeetasse und dazu das passende T-Shirt. Dann ging es auch schon auf den Heimweg.

Am nächsten Tag gab es noch einen Grund zur Freude, Elton hatte wohl erst später Zeit, sich seine Geschenke genauer anzusehen. Er bedanke sich per Facebook:

IMG_2284

Elton hat über 1 Million Freunde auf Facebook, damit dürfte das Heft der Fünfies nun in ganz Deutschland bekannt sein. Übrigens, am 02. November wird die Sendung ausgestrahlt. Dauert also noch ein wenig…

82d06d8b-e24f-415e-a6b4-baacf6c2877c 2

Veröffentlicht in Allgemein

Alles im Lot auf dem Boot bei den Siebtklässlern

Boot3

Die Klassen R7a und V7 gingen am 15. Mai mit Herrn Ulsamer und Frau Trassl zum Yachtclub Noris am Dutzendeich, um sich einer neuen Sportart zu widmen.

Nachdem alle in Gruppen aufgeteilt wurden, ging es zur Regelkunde. Danach bekamen alle eine Schwimmweste umgelegt.

WhatsApp Image 2019-05-15 at 10.46.29

Schließlich wurde in Vierergruppen eingeteilt und es ging in die Boote. Als erste Aufgabe mussten die Gruppen eine kurze Strecke rundern und am nächsten Steg anlegen. Dann bekamen alle Boote ein Steuerruder. Dann galt es, mit vereinten Kräften innerhalb einer mit Bojen abgegrenzten Fläche zu steuern.

Boot2

Nachdem jeder einmal padeln und auch steuern durfte, ging es auch schon wieder zurück zum Steg und auf das rettende Land. Nächsten Mittwoch ging es dann nochmals aufs Wasser, dann kommen auch Segel zum Einsatz.

WhatsApp Image 2019-05-15 at 15.21.52

 

Veröffentlicht in Allgemein

Tag der offenen Tür am 04.05.2019

Tag1

Am 04.05. öffenen die Sabel Realschulen und das Gymnasium wieder ihre Tore. Pünktlich um 10:15 Uhr startete die Welcome-Show. Der Chor und eine Theatergruppe aus der 5. Klasse begrüßten die zahlreich erschienenen Eltern.

Tag2

Danach ging es auf Entdeckungstour durch das Haus. Im Keller wurde der Bewegungsraum geöffnet, im ersten Stock zeigte das Team der Realschule aktuelle Projekte und im zweiten Stock stellte sich das Gymnasium vor. In der Schulküche konnte man die Schnippeldisco bestaunen und im ersten Stock durfte jeder ein gesundes Frühstück basteln.

Tag3

Ob Kinderschmicken, Schülerzeitung oder auch das Erste Hilfe Zimmer – in jeder Ecke gab es etwas zu entdecken. Und wer genug hatte, konnte sich im Schülercafe mit leckeren Kuchen versorgen. Um 13:30 Uhr versammelten sich alle Besucher wieder in der Mensa, um die Goodbye-Show anzusehen. Die Schulband, bestehend aus Schüler aller Klassenstufen, führte vier eindruckvolle Songs auf.

TAG4

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

57352942_2255306417884503_4365490749194633216_n

Veröffentlicht in Allgemein

Die Erlebnistage der R6a und R6b

IMG_2156

Am 29.03. sammelten sich unsere Sechstklässler und einige Tutoren aus den 8. Klassen von Realschule und Gymnasium am Hauptbahnhof. Mit dem Zug und dem Bus ging es ins ferne Phillipsreuth, direkt an der Grenze zu Tschechien. Schon direkt nach der Ankunft gab es einige Geschicklichkeitsspiele, dann erklärten die Teamer, unsere Animateure für den Aufenthalt, das Haus.

Alle mussten dann ihre Betten selbst überziehen, in manchen Fällen war hier die Hilfe der Tutoren nötig. Die Teamer holten dann alle Schülerinnen und Schüler zusammen. Gemeinsam wurde entschieden, welche Ziele in den nächsten Tagen erreicht werden sollten. Die Wunsch „Mehr Zusammenhalt“ wurde besonders oft genannt.

Nach dem gemeinsamen Abendessen hatten alle die Wahl – während sich ein größerer Teil der Gruppe auf zu einer Nachtwanderung machten, zauberte der Rest einen Kuchen in der Küche.

IMG_2160

Nach dem Frühstück ging es am Dienstag in den nahen Wald. Dort wurde der „Big Swing“ für uns aufgebaut. Freiwillige wurde an mehreren Seilen gesichtert in die Höhe gezogen. Ausgeklinkt ging es dann in einem kurzen, freien Fall nach unten und schließlich in eine Schaukelbewegung. Nach anfänglichen Bedenken machten dann doch am Ende fast jeder mit.

Für die Mittagspause waren noch Brötchen übrig, die gemeinsam zu Pizzabrötchen verwandelt wurden. Gestärkt ging es nach der Pause wieder vor die Tür. Dort wurde das Spiel „Herr der Ringe“ erklärt, eine Mischung aus Strategie- und Fangspiel.

Mit großem Einsatz entschied die letzte Spielminute über Sieg und Niederlage, wobei das am Ende nicht wirklich wichtig war. Bei leider erneutem Regenfall ging es schnell nach Hause. Dort stand schon der nächste Programmpunkt in den Startlöchern: Das gemeinsame Abendessen.

IMG_2157

Aufgeteilt in verschiedene Gruppen wurde sich um die Tischdeko, die Vorspeise, Hauptgericht oder die Nachspeise gekümmert. Die Erwachsenen wurden dabei in der Küche nicht benötigt. Neben Salat und Suppe gab es ein Reisgericht, Pfannkuchen als Nachspeise rundeten das Festmahl ab.

Am Abend gab es dann noch ein gemeinsames Lagerfeuer, ohne große Gegenwehr fielen alle zu später Stunde in die Betten.

Am letzten Morgen stand die große Putzparty auf dem Programm. Die Zimmer wurden sauber gemacht, die Taschen gepackt und alles nach dem Frühstück für die Abreise fertig gemacht. Zum Abschluss kamen die ursprünglichen Wünsche der Sechstklässler angesprochen, man war sich einig, dass die gemeimsame Fahrt ein Erfolg war.

IMG_2158

Nachdem sich alle von den Teamer verabschiedete hatten, ging es mit Bus und Bahn nach Regensburg. Einige Kinder sperrten wir in schalldichte Schließfächer…

In Wirklichkeit jedoch gingen wir gemeinsam in die Innenstadt und sahen uns ein wenig um, nach 3 Stunden ging es dann am 1. Mai zurück nach Nürnberg. Die Fahrt wurde organisiert von Frau Erkenbrecher und ihren Tutoren aus den 8. Klassen.

Veröffentlicht in Allgemein

Abstimmen für unser Umwelt-Team

profil_430_Ducks-In-A-Row-Collage-2-320x240

Macht mit bei der SPARDA-Abstimmung, einfach auf den Link klicken, dort Handynummer eingeben. Dann kommt eine SMS mit 3 Codes aufs Handy. Diese Codes dann auf der gleichen Seite eingeben – fertig! Vielen Dank!

LINK