Veröffentlicht in Allgemein

Rückblick 120 Jahre Sabel Schule Nürnberg

120jahre

Die Sabel Bildungsgruppe Nürnberg ist in Nürnberg längst ein Begriff. Jeder kennt Absolventen der verschiedensten Bildungsangebote, die in den vergangenen Jahrzehnten ständig zugenommen haben. Stolz konnte nun ein weiterer Meilenstein erreicht werden, im modernen Neubau wurde zurückgeblickt und gefeiert.

Die Widhalmstraße 4 wurde herausgeputzt, die Schülerinnen und Schüler schmückten die Zimmer, viele Einladungskarten wurden verteilt. Mit Erfolg, denn schon kurz nach 10 Uhr war das Schulgebäude gut gefüllt.

Während in den unteren Stockwerken Schulprojekte vorgestellt wurden oder viele Ausstellungsstücke den Wandel der Technik im Unterricht greifbar machten, luden die verschiedenen Schularten einen Stock höher auf einen Besuch ein. Viele Mitmachaktionen für die jüngeren Gäste sorgten ebenso für gute Unterhaltung wie auch die Informationsstände der Weiterbildungsmöglichkeiten für etwas ältere Besucher.

Auch das Beratungszimmer wurde gut besucht, viele Familien nutzten das Schulfest, um sich in Ruhe über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten für ihr Kind zu informieren. Danach bot sich dann die Gelegenheit mit Lehrern ins Gespräch zu kommen.

Höhepunkt war die Sabeliade, eine Zeitreise durch die verschiedenen Jahrzehnte der Sabel Bildungsgruppe, abwechslungsreich vorgetragen von Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Schularten.

Während der Vorführung der Sabeliade haben Lehrkräfte und Schüler zum 120jährigen Bestehen unserer Schule sowohl in der Karolinenstraße als auch in der Eilgutstraße jeweils 120 Heliumballons aufsteigen lassen. Als krönenden Abschluss haben Besucher, Schüler und Lehrer der Sabel-Familie diesen symbolischen Akt der Zeitreise abgeschlossen, indem sie weitere Ballons auf die Reise geschickt haben.

Veröffentlicht in Allgemein

Sabel Schule beim Trempelmarkt

IMG_9561

Am 13. und 14. Mai war wieder Trempelmarkt in Nürnberg. Dann wird die Innenstadt zu einer riesigen Marktfläche für Trödel, Hobbyverkäufer und Schnäppchenjäger. Diese Menschenmengen wollten sich die Trempelritter der Sabel Schule nicht entgehen lassen.

Innerhalb weniger Tage wurden alle Kollegen und Eltern informiert, es wurden Spenden gesammelt, Tische organisiert, Helfer gesucht und gleichzeitig auf den Wetterbericht geschaut, der große Sorge bereitete. Da für Freitag starker Regen angesagt wurde (der dann fast ausblieb) wurde der Samstag als Einsatztag ausgewählt.

Ab 7 Uhr wurde aufgebaut, Petra Serschen und ihr XXL-Volvo sind an dieser Stelle besonders zu loben. Ohne ihren Einsatz und die Einbindung ihres Freundeskreises wäre diese Aktion nicht geglückt! Am Stand halfen auch Frau Kaulfuß, Frau Ludwig und Frau Steinhäuser-Rüb sowie Samet und Enrico aus der R8b.

Als Mutter-Kind Kombination waren die Gregorios (R7b) und die Erkenbrechers (Lehrerzimmer) vor Ort dabei. Unsere Standfläche war genial, nachdem wir bei der Anmeldung erwähnten, dass wir unsere Einnahmen spenden werden, bekamen wir einen Platz direkt vor der Lorenzkirche. Schon beim Aufbau um 7:30 Uhr sprachen uns erste Käufer an, einige Teile wurden schon aus den Kartons heraus verscherbelt. Viele Trempelmarkt-Besucher nutzten auch die Gelegenheit für kurze Gespräche, nahmen Info-Postkarten mit oder erinnerten sich an ihre Zeit an ihrer Sabel-Schule.

Gegen 16:30 Uhr waren fast alle Artikel verkauft, gleichzeitig wurde das Wetter immer unfreundlicher, daher klappten wir unsere Tische zusammen und verließen nach Abzug der Standgebühren mit stolzen 342,00 Euro den Markt. Diese Spendensumme wird für unsere Paketaktion im Dezember verwendet.

Das Team der Sabel Realschule blickt auf einen erfolgreichen Markttag zurück und wird mit vielen neuen Ideen in einem Jahr sicher wieder mit dabei sein.

Veröffentlicht in Allgemein

Unser Schulprojekte im Überblick

An der Sabel Realschule Nürnberg gibt es jede Menge Projekte. Was sich so in den letzten Monaten ereignet hat, seht ihr hier in unserer XXL-Zusammenfassung, viel Spaß!

(Natürlich gibt es noch vielen andere tolle Aktionen, hier nur ein kleiner Ausschnitt)

Veröffentlicht in Allgemein

Schon auf das VAG Schülerticket umgestiegen?

VAG_Schuelerticket

Fast alle Schüler unserer Schule kommen mit dem öffentlichen Nahverkehr zu uns. Ein Teil der Eltern bekommt die Kosten für die Fahrkarten jedoch nicht erstattet. Seit Jahresanfang gibt es das neue Schülerticket, damit lässt sich Geld sparen, also weitersagen!

Entspannter geht’s kaum: Für nur 25 Euro (5. bis 10. Klasse) oder 35 Euro (11. bis 13. Klasse) im Monat können Schüler, die ihre Wertmarke nicht vom Schulamt kostenlos erhalten, mit dem bezuschussten Schülerticket alle Verkehrsmittel im Stadtgebiet Nürnberg, Fürth und Stein nutzen – ohne Limit. Klar, natürlich auch am Wochenende!

Die Voraussetzungen: Du wohnst in Nürnberg und gehst auf eine öffentliche oder staatlich anerkannte Schule im Stadtgebiet Nürnberg-Fürth-Stein. Die Berechtigungskarte (=Verbundpass) kannst du über deine Schule beantragen!

Abgefahren günstig: Schülerticket für 25 € bzw. 35 € im Monat

Die Preisersparnis: Bis zu 55 % im Vergleich zum regulären Preis

Dein Nutzen: Lohnt sich bereits nach der 6. bzw. 9. Hin- und Rückfahrt

Hier auch noch ein Link zu weiteren Infos: Link zur VAG

 

Veröffentlicht in Allgemein

Sabel Schulen beim Trempelmarkt – mitmachen!

PicMonkey Collage8

Nach unserer 120 Jahre Feier mit vielen Gästen möchten wir bald schon wieder auf uns aufmerksam machen. Daher haben wir uns einen Stand am Trempelmarkt gesichert, direkt an der Lorenzkirche!

Um die beiden Flohmarkttage am 13. und 14. Mai so erfolgreich wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Hilfe!

1, SPENDEN

Trennen Sie sich jetzt von Ihren Fehlkäufen, Dingen, die nur noch rumstehen oder längst auf dem Dachboden in Vergessenheit geraten sind.

2, HELFEN

Melden Sie sich, wenn Sie unseren Stand als Verkäufer, Aufbauer, Abbauer unterstützen möchten, eMail an mstroehlein@sabel.com

3, KAUFEN

Bedenken Sie die aktuelle Zinspolitik und investieren Sie lieber in tolle Schnäppchen vom Stand der Sabel Schulen Nürnberg.

4, MERKBLATT

Trempel2<= Klicken Sie hier für unser Merkblatt, bis bald!