Veröffentlicht in Allgemein

2013 wird geprüft…

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2013 an.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2013 etwa 32.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 12 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Veröffentlicht in Allgemein

Unsere Weihnachtsaktion im Fernsehen

Hinweis: Die Datenschutzerklärungen der Schüler lag vor. Dies ist auch der Grund, wieso Sabelino vorerst nur auf kleiner Sparflamme weitermacht. Wir klären den Datenschutz und die intern notwendigen Schritte und powern dann wieder voll weiter. Wir bedanken uns für die vielen besorgten Nachfragen, wir machen bald wieder weiter, sobald wir den Datenschutz soweit unter Dach und Fach haben!

Veröffentlicht in Allgemein

80 Pakete in 80min – Weihnachtsaktion voller Erfolg

Pakete

Ihr habt ja alle unseren Spendenaufruf bekommen, wir wollten dieses Jahr Pakete für arme Leute aus unserer Stadt packen. Die selber gepackten Päckchen waren dieses Jahr eher schwach vertreten, auf der anderen Seite fanden wohl einige Leute die Idee mit der Paketpatenschaft ganz gut, wir haben ziemlich viel Geld gesammelt und haben für euch die Päckchen gepackt.
Von einem Schuhgeschäft haben wir viele Schuhkartons bekommen, fast 80 Stück standen am Freitag in der Mensa, dazu massenhaft Mützen, Handschuhe, Duschgels, Tee, Schokolade, Nikoläuse, Kugelschreiber, Kekse oder auch Plätzchen. Einige Helfer aus der R9a packen mit an und in gerade mal 80min waren 80 Pakete gepackt und auch noch mit Geschenkpapier verziert.

Am Dienstag bringen wir eure Gaben zur Stadtmission, dann gibts noch einen kleinen Nachbericht. Übrigens – seit gestern haben wir auch für dieses Jahr die 30.000 Besuchen-Grenze gepackt! 🙂

Veröffentlicht in Allgemein

Maxim (R8a-1) stellt das Wahlfach „Skulpturen“ vor

20131206_144059
Wir haben in der Sabel Schule einige Wahlfächer, z.B. Kampfsport oder die Mediengruppe usw. Aber viele Leute vergessen dabei, dass es noch die Skulpturengruppe unter der Leitung von Frau Spanhel gibt. Daher habe ich Frau Spanhel interviewt.

1: Wollten Sie schon immer Kunstlehrerin werden – und wie sind sie zu dem Beruf gekommen?
Nach meinem Kunststudium und später als freie Künstlerin habe ich nach einer festen Anstellung gesucht und mich für das Lehramt entschieden.
2: Was haben sie als Künstlerin schon alles erreicht?
Ich habe eine 3 Meter Skulptur errichtet und viele Kunst-Preise schon gewonnen.
3: An welchem Projekt arbeiten Sie momentan mit ihrer Skulpturengruppe?
Zurzeit falten wir aus Papier 3D-Häuser oder Objekte bzw. stellen wir kleine Figuren aus Papier her.
4: Wie ist es zu dem Skulpturenkurs in der Schule gekommen?
Ich habe am Jahresanfang mit Frau Wittenzellner wegen den Wahlfächer gesprochen. Da kam mir die Idee einen Skulpturen Kurs anzubieten.
5: Mit welchem Material arbeiten Sie im Kurs?
Aktuell arbeiten wir mit Papier, später auch mit Holz, Ton, Beton und anderen Materialien.
6:Im Pausenhof entsteht ein Werkraum, haben Sie dazu schon irgendwelche Neuigkeiten?
Ja, der Werkraum soll zum Glück nach den Weihnachtsferien fertig sein. Ab dann findet der Kunstunterricht immer dort statt.
20131206_143602

Veröffentlicht in Allgemein

Christoph (Ra-1): Ich habe den Bogen raus

Foto23456
Christoph aus der R8a-1 ist neues Mitglied in unserer Mediengruppe. Als er neulich nebenbei von seinem Hobby erzählt hat, fanden wir das so interessant, da musste er uns gleich etwas dazu berichten.

Hallo Leute! Ich schreibe heute über mein Hobby Bogenschießen. Ich bin auf dieses Hobby durch eine Freundin gekommen, weil sie schon immer mal Bogenschießen ausprobieren wollte. Ich wusste, dass mein Schützenverein einen neuen Schützenplatz errichtet hatte, da habe ich es auch mal ausprobiert.

Einen durchschnittliche Ausrüstung besteht aus Handschutz, Armschutz, Bogen und Pfeilen. Für eine Grundausstattung muss man etwa 200,00 Euro kalkulieren.

Ich habe euch mal drei Schützenvereine rausgesucht und zwar den PF SG Schwabach, den SSV-Belmbrach und den Schützenverein Pfaffenhofen Bogengruppe. Meldet euch doch dort, wenn ihr diesen Sport mal austesten wollte. Mit einem kräftigen Pfeil-Pfeil bis bald 🙂

Veröffentlicht in Allgemein

Die Bombe und wir

Folie1

DAS was ja mal ne Bombe, schulfrei mitten in der Woche! Erste Meldungen über eine Bombe nähe Hauptbahnhof waren noch nicht so interessant, aber als ich die abdeckte Bombe von meinem Lehrerzimmer aus sehen konnte, wurde mir doch etwas mulmig…

Am Tag der Bombenentschärfung legten die Lehrer der Realschule eine Runde Projektarbeit im Hauptgebäude E10 ein. Als ich gegen 11 Uhr auf unserem Dach stand, war es unfassbar ruhig über Nürnberg. Zum Glück ist wieder mal alles gut gegangen, Bombe entschärft, unsere neue Realschule steht noch 🙂

Hier das Filmchen „Stille über Nürnberg“

Veröffentlicht in Allgemein

06.12.2013 – Der Nikolaus zu Besuch bei der Sabel Realschule

Nikolausi

Na, wer hätte das gedacht, da kam doch heute der echte Nikolaus vorbei. Diesmal war er gar nicht so gut drauf, er hatte einige Punkte im Gepäck, die er nicht so ganz in Ordnung fand. Eine kleine Standpauke mussten sich die Schüler der Sabel Realschule schon anhören. Aber am Ende gab es dann doch für jeden Schokolade. Gerade die jüngeren Schüler haben sich sehr gefreut, wie man auf unseren Fotos sehen kann.

Foto 5(4)

Veröffentlicht in Allgemein

Neu im Sabelino Shop: Die Sabel College Jacke – ink. Versandkosten nur 35 Euro!

jacke neu s 13 ohne logo

Neu im Angebot: Wir haben ein tolles Angebot für alle Sabel-Fans, schnell noch auf den Wunschzettel setzen. Für schlappe 35 Euro inkl. Versandkosten bekommt ihr diese tolle Jacke im Sabel-Style. Die Jacke gibt es in den Farben Schwarz/Dunkelblau/Grau. Wir haben bereits eine Musterjacke geordert, damit ihr euch von der Qualität überzeugen könnt. Wir kommen bei euch im Klassenzimmer vorbei. Also, ICH habe mir schon mal ne Jacke bestellt, denn ich bin stolz auf meine Schule – du doch auch 🙂

PS: Nein, das Mädchen ist NICHT an unserer Schule – und nein, ich habe auch keine Kontaktdaten, bitte nicht mehr anfragen, vielen Dank!