Veröffentlicht in Allgemein

Unterrichtseinheit „Fairer Handel“

maxresdefault

Liebe Klasse,

was fairer Handel ist, wissen wir nicht sooo ganz genau. Daher machen wir uns nun in den nächsten 2 Wochen schlauer. Am Ende gibts ein Quiz mit SUPERPREIS!

Was ist eigentlich FAIR oder UNFAIR – schaut mal, ich habe da sechs Geschichten für euch. Das Blatt könnt ihr am PC durchlesen, es muss nicht ausgedruckt werden:

Spiel.Fairer_Handel

Was meinst du, war da eine faire Geschichte dabei? Nicht wirklich, oder? Naja, wenn ich an der Losbude stehe, ende ich auch immer eher wie Lisa.

Was ist denn bei Kakao und Schokolade fair? Dazu gibt es hier einen guten Film (3min):

Film Fairer Handel

Jetzt haben wir ja schon viele gute Beispiele gehört. Die wichtigsten Punkte kannst du dir auf diesem ausgedruckten Arbeitsblatt notiere:

Arbeitsblatt_1.Fairer_Handel

Und jetzt geht es auch schon zum letzten Blatt von Teil 1. Genauer sind es 2 Blätter. Da steht im Text etwas von „Kleingruppen“ – die Kleingruppe bist DU alleine diesmal. Aber es ist zu schaffen. Hier kommen gleich 2 Blätter mit Text, die du am PC durchlesen kannst. Bitte beantworte jedoch die Fragen 1 und 2 auf einem Blockblatt.

2A__Fairer_Handel

2B_Fairer_Handel

So weit der Job für diese Woche! Bald geht es hier weiter!

Hier Teil 2 – gilt erst ab 27. April

Weiter gehts – heute wollen wir mal schauen, wie der Weg von der Bohne bis hin zur fertigen Schokolade ist, dazu habe ich gleich zwei Filme für euch ausgesucht:

Film 1

Film 2 (freiwillig)

So, jetzt habt ihr einen guten Überblick, welch langen Weg die Kakaobohnen hinter sich haben, bis sie z.B. als Teil einer Schokolade in eurem Mund landen. Hast du noch den Überblick? Super, dann kannst du dich jetzt an die Arbeit machen – Zeit für das Zuordnungsspiel:

Zuordnungsspiel_1

Zuordnungsspiel_2

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

  1. Luxus – du druckst die beiden Blätter aus, schneidest die 7 Textfelder und die 7 Bilder aus und versuchst sie, richtig zu kombinieren, z.B. klebt dann unter Bild A der Text f. Du kannst mit dem Kleber auch warten, bis ich im nächsten Video die Lösungen sage.
  2. Sparfuchs – du schaust dir die beiden Seiten nur am PC an und schreibst dir die Kombinationen auf, z.B. Ag, Ec usw…

Die Lösungen verrate ich natürlich nächste Woche im Video. Jetzt gibts am Ende noch ein kleines Online-Quiz für dich. Nächste Woche dann übrigens das große Megaquiz mit PREIS! 🙂

Oh, hier noch eine freiwillige Bonusfrage für Leute, die gerne das Internet durchsuchen. Ist kein Problem, wenn du da nichts findest oder dich lieber um andere Aufgaben kümmern möchtest.

Du kennst ja das FAIR Trade Logo und auch das GEPA Logo (ist etwas seltener). Meine nicht ganz leichte Bonusfrage:

Kannst du herausfinden, welche Unterschiede es da gibt?

Jetzt aber noch wie versprochen das entspannte Online-Zuckerquiz. Wie viele Antworten hast du richtig?

Online-Zuckerquiz

Hier Teil 3 – gilt erst ab 4. Mai

Heute habe ich dir eine Präsentation mitgebracht, die eine andere Klasse erstellt hat – 15 Fragen – 15 Antworten. Im Erklärvideo führe ich dich kurz durch die Seiten, hier kannst du alles nochmal in Ruhe und ohne mein Gequatsche am PC anschauen. Ausdrucken ist nicht nötig!

Fairer Handel.R6b

Als Highlight für diese Woche habe ich nun ein Quiz zu diesem Thema. Die Lösungen erzähle ich euch im nächsten Video. Zurückschicken müsst ihr das nicht, zeige aber deinen Eltern, dass du alles ausgefüllt hast.

Quiz1A

Quiz1B

Jetzt kommt deine Aufgabe für diese Woche: Nachdem du jede Menge Infos zum Thema gesammelt hast, brauche ich nun deine Überzeugungskraft:

Stell dir folgende Situation vor: Du arbeitest für ein Fair Trade Unternehmen, vor einem Supermarkt stehen viele Kunden, die sich zum Thema Fair Trade informieren wollen. Du sollst nun eine überzeugende Rede halten, damit die Kunden danach perfekt informiert sind. Überlege dir, welche Infos unbedingt in deine Rede müssen. Wie kannst du möglichst alle Kunden vollständig informieren und überzeugen?

Du kannst deine Rede auf WORD tippen ( etwa 1 Seite) – oder in SCHÖNSCHRIFT sauber eingescannt an mich senden. Vielleicht magst du es vorher deinen Eltern vorlesen und so prüfen, ob dein Auftritt auch voll und ganz überzeugt – oder ob sie noch Fragen haben. Dann kannst du das in deinem Text noch ergänzen.

Deine Rede schickst du mir bitte bis zum 10. Mai per eMail. michael.stroehlein@sabel.com

Kontrolle ab 18. Mai:

Bitte gehen nochmal alle Wochenaufgaben durch. Hast du alle Unterlagen ausgefüllt und abgeheftet? Nutze diese Woche, um eventuell übersehene Arbeitsblätter nachzuholen. Die Lösungen verrate ich immer im Video der nächsten Woche! Ist alles komplett? Dann kann du dir das mit der Steinschlange mal anschauen, hast du Lust, auch einen Stein zu gestalten?

Finaler Fragebogen: Fragebogen.Fair.Trade.6b

 

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s