Veröffentlicht in Allgemein

Zeitung zu Gast bei der Sabel Realschule

obst.jpg

Obstsalat schadet der Umwelt? Stimmt das? Welche Strecke legt eigentlich Obst zurück, bis es bei uns auf dem Tisch steht? Diese Fragen wollten die 5. Klassen unserer Realschule lösen. Die Nürnberger Nachrichten erfuhren von dieser Geschichte und wollten dabei sein, wenn die Schüler prüfen, ob man die Umwelt beim Obstkauf vielleicht auch entlasten kann.

Während die Gruppe „Rot“ einfach nur das leckerste Obst auswählte, suchte die Gruppe „Grün“ intensiv nach Obst, welches eher aus der Region stammt. Zurück vom Einkauf machten sich einige Schüler an die Zubereitung der Obstsalate, während andere Schüler am PC nachsahen, wie lange die verschiedenen Obstsorten unterwegs waren.

Das Ergebnis hat alle überrascht:

IMG_3769

Während das Obst der Gruppe „Grün“ nur 3.470,00km unterwegs war, brachten es die Gruppe „Rot“ auf über 44.000km. Herr Reemtsma, unser Schulleiter, versuchte die beiden Salate ohne diese Hintergrundinformationen und entscheid sich schnell für das Ergebnis „Grün“. So zeigt sich also, dass man auch schon beim Einkauf die Umwelt entlasten kann, ohne auf Genuß zu verzichten.

Nuernberger_Nachrichten_20170608_16-page-001

 

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s