Veröffentlicht in Allgemein

Sabel Schule beim Trempelmarkt

IMG_9561

Am 13. und 14. Mai war wieder Trempelmarkt in Nürnberg. Dann wird die Innenstadt zu einer riesigen Marktfläche für Trödel, Hobbyverkäufer und Schnäppchenjäger. Diese Menschenmengen wollten sich die Trempelritter der Sabel Schule nicht entgehen lassen.

Innerhalb weniger Tage wurden alle Kollegen und Eltern informiert, es wurden Spenden gesammelt, Tische organisiert, Helfer gesucht und gleichzeitig auf den Wetterbericht geschaut, der große Sorge bereitete. Da für Freitag starker Regen angesagt wurde (der dann fast ausblieb) wurde der Samstag als Einsatztag ausgewählt.

Ab 7 Uhr wurde aufgebaut, Petra Serschen und ihr XXL-Volvo sind an dieser Stelle besonders zu loben. Ohne ihren Einsatz und die Einbindung ihres Freundeskreises wäre diese Aktion nicht geglückt! Am Stand halfen auch Frau Kaulfuß, Frau Ludwig und Frau Steinhäuser-Rüb sowie Samet und Enrico aus der R8b.

Als Mutter-Kind Kombination waren die Gregorios (R7b) und die Erkenbrechers (Lehrerzimmer) vor Ort dabei. Unsere Standfläche war genial, nachdem wir bei der Anmeldung erwähnten, dass wir unsere Einnahmen spenden werden, bekamen wir einen Platz direkt vor der Lorenzkirche. Schon beim Aufbau um 7:30 Uhr sprachen uns erste Käufer an, einige Teile wurden schon aus den Kartons heraus verscherbelt. Viele Trempelmarkt-Besucher nutzten auch die Gelegenheit für kurze Gespräche, nahmen Info-Postkarten mit oder erinnerten sich an ihre Zeit an ihrer Sabel-Schule.

Gegen 16:30 Uhr waren fast alle Artikel verkauft, gleichzeitig wurde das Wetter immer unfreundlicher, daher klappten wir unsere Tische zusammen und verließen nach Abzug der Standgebühren mit stolzen 342,00 Euro den Markt. Diese Spendensumme wird für unsere Paketaktion im Dezember verwendet.

Das Team der Sabel Realschule blickt auf einen erfolgreichen Markttag zurück und wird mit vielen neuen Ideen in einem Jahr sicher wieder mit dabei sein.

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s