Veröffentlicht in Allgemein

Maxim (R9a-1) war bei der Gamescom

FullSizeRender

Zur Gamescom sind vom 13. bis 17 August diesen Jahrs wieder 335.000 Besucher auf eine bereits im Vorfeld ausverkauften Messe nach Köln gegangen. Auf der weltweit größten Messe für Video- und Computerspiele wurden unter dem Motto „Celebrate the games“  wieder die neuesten Games, Hard- & Software auf 140.000m² Ausstellungsfläche für ein begeistertes Publikum präsentiert.

Die seit 2009 stattfindende Messe wurden aber nicht nur von 700 Ausstellern befüllt, sondern hatte neben einer Vielzahl von Fach- und Entwicklerkonferenzen auch mit dem Gamescom-Festival die Kölner Innenstadt in ihren Bann gezogen.

Zu den Highlights der neuen Konsolengeneration XBox One oder PlayStation4 wurden Spiele wie Destiny, Fifa 15, Battlefield Hardline, Call of Duty Advanced Warfar, Far Cry4 und The Evil Within u.s.w vor ihrem offiziellen Start aufwendig vorgestellt und konnten -allerdings mit Wartezeiten bis zu 3 Stunden an den einzelnen Ständen- von den Fans getestet und im Vorfeld bewertet werden. Als bestes Spiel wurde der Zeitmanipulations-Shooter Quantum Break gekürt. Auch Turniere der eSports Liga (ESL) standen auf dem Programm und mit Preisgeldern von 250.000.-$ konnte die komplette Elite der weltweiten Gamer nach Köln gelockt werden.Zum Beispiel konnte nach einer ca. zweistündigen Wartezeit am Stand von Oculus Rift als besonderes Highlight die neuen VR (Virtual Reality ) Brillen getestet werden und der Spieler hatte dann die Chance mit dem Spiel zu verschmelzen. Vielen Besucher schminkten und verkleideten sich professionell, um Ihren Figuren aus dem Spielen möglichst ähnlich zu sein. Diese sogenannten Cosplayer wurden auch von den Herstellern als lebendige Werbung für einzelnen Charaktere der Spiele eingesetzt.

Schon jetzt kann sich die Fangemeinde auf den Beginn der Gamescom vom 05-09. August 2015 freuen und sich rechtzeitig Eintrittskarten sichern.

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s