Veröffentlicht in Allgemein

Maxim (R8a-1) stellt das Wahlfach „Skulpturen“ vor

20131206_144059
Wir haben in der Sabel Schule einige Wahlfächer, z.B. Kampfsport oder die Mediengruppe usw. Aber viele Leute vergessen dabei, dass es noch die Skulpturengruppe unter der Leitung von Frau Spanhel gibt. Daher habe ich Frau Spanhel interviewt.

1: Wollten Sie schon immer Kunstlehrerin werden – und wie sind sie zu dem Beruf gekommen?
Nach meinem Kunststudium und später als freie Künstlerin habe ich nach einer festen Anstellung gesucht und mich für das Lehramt entschieden.
2: Was haben sie als Künstlerin schon alles erreicht?
Ich habe eine 3 Meter Skulptur errichtet und viele Kunst-Preise schon gewonnen.
3: An welchem Projekt arbeiten Sie momentan mit ihrer Skulpturengruppe?
Zurzeit falten wir aus Papier 3D-Häuser oder Objekte bzw. stellen wir kleine Figuren aus Papier her.
4: Wie ist es zu dem Skulpturenkurs in der Schule gekommen?
Ich habe am Jahresanfang mit Frau Wittenzellner wegen den Wahlfächer gesprochen. Da kam mir die Idee einen Skulpturen Kurs anzubieten.
5: Mit welchem Material arbeiten Sie im Kurs?
Aktuell arbeiten wir mit Papier, später auch mit Holz, Ton, Beton und anderen Materialien.
6:Im Pausenhof entsteht ein Werkraum, haben Sie dazu schon irgendwelche Neuigkeiten?
Ja, der Werkraum soll zum Glück nach den Weihnachtsferien fertig sein. Ab dann findet der Kunstunterricht immer dort statt.
20131206_143602

Veröffentlicht in Allgemein

Christoph (Ra-1): Ich habe den Bogen raus

Foto23456
Christoph aus der R8a-1 ist neues Mitglied in unserer Mediengruppe. Als er neulich nebenbei von seinem Hobby erzählt hat, fanden wir das so interessant, da musste er uns gleich etwas dazu berichten.

Hallo Leute! Ich schreibe heute über mein Hobby Bogenschießen. Ich bin auf dieses Hobby durch eine Freundin gekommen, weil sie schon immer mal Bogenschießen ausprobieren wollte. Ich wusste, dass mein Schützenverein einen neuen Schützenplatz errichtet hatte, da habe ich es auch mal ausprobiert.

Einen durchschnittliche Ausrüstung besteht aus Handschutz, Armschutz, Bogen und Pfeilen. Für eine Grundausstattung muss man etwa 200,00 Euro kalkulieren.

Ich habe euch mal drei Schützenvereine rausgesucht und zwar den PF SG Schwabach, den SSV-Belmbrach und den Schützenverein Pfaffenhofen Bogengruppe. Meldet euch doch dort, wenn ihr diesen Sport mal austesten wollte. Mit einem kräftigen Pfeil-Pfeil bis bald 🙂