Veröffentlicht in Allgemein

Celina (R8b) Die Gruselnacht in der Realschule

Fotor1103105044

Celina aus der R8b kennt ja wohl jeder. Sie ist eine unserer neuen Redakteure hier für Sabelino und auch für Radio Sabelino FM. Am letzten Freitag vor der Ferien gab es für unsere Kleinen eine Halloween-Party, Celina berichtet exklusiv für Sabelino.

Hallo Leute,
ich habe am letzten Schultag mit den fünften Klassen und den Sozialpädagogenen Halloween gefeiert. Wir hatten die Feier schon seit Wochen geplant, weil wir den Fünftklässlern ein supermega Halloween-Erlebnis bieten wollten.
Die Kids dürften einen Kumpel mitbringen, damit auch mal andere Schüler von anderen Schulen unsere Sabel Realschule mal sehen dürfen.
Wir haben uns Spiele ausgedacht und auch eine Gruselkiste (Foto unten). Ihr fragt euch bestimmt was eine Gruselkiste ist, also die Gruselkiste ist eine Kiste voller Spaghetti, ein wassergefüllter Ballon, Aprikosen und Mandeln. Die Kinder durften den Inhalt aber nicht sehen und wir haben also erzählt, dass es Würmer, Vampirzähne, Frankenstein-Ohren und Monsterdärme waren.
Alle haben sich so geekelt, haha! Wir hatten viel Spaß! Danach haben wir sehr lecker gegessen. Zum Abendessen gab es Hamburger und Hotdogs und dazu gab es Vampirblut. Nach dem Essen gab es eine Gruselgeschichte. Dann haben wir noch paar Spiele gemacht und um 23 Uhr sind dann alle schlafen gegangen.

Am nächsten Morgen gab es ein leckeres Frühstück, die Kinder haben alle mitgeholfen. Um ca 9:30 Uhr waren die meisten Eltern da. Die Feier war großartig. Wir hatten so viel Spaß und hoffentlich darf ich nächstes Jahr wieder mit dabei sein.

Noch einen großen Dank an alle Helfer! 🙂
1418177_10200223493744765_531282995_n

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s