Veröffentlicht in Allgemein

Winter Game in Nürnberg – Reporterin Michelle (R10a) war für Sabelino vor Ort

Weil es noch so aktuell ist, darf Michelle gleich nochmal ran. Ihr habt vielleicht in den Radionachrichten kurz vom Winter Game in Nürnberg gehört. Wir haben eine unsere besten Reporter zu diesem Event geschickt, hier ist ihr Bericht und ihre Fotos:

Am Samstagabend fand das erste Freiluftspiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Nürnberger Fußball-Stadion statt. Dafür errichtete man mitten auf dem Platz eine Eisfläche und legte drum herum ca. 16.000 Quadratmeter weißen Teppich, welcher einen glauben ließ, dass es über Nacht geschneit hatte, somit fühlte man sich wie im Winter. Eine perfekte Illusion!
Handybilder HTC 052

Zudem stellte man mit diesem Event den neuen Zuschauer-Rekord für europäische Eishockey-Ligen auf. Indem das Stadion komplett ausverkauft war, d.h. es waren 50.000 Zuschauer, die sich von dem Spektakel beeindrucken ließen.
Und als ob das noch nicht genug wäre, heizten „The Boss Hoss“ vor dem Spiel und in den Drittelpausen das Stadion ein!

Der Anpfiff für das erste Winter Game Spiel, zwischen den Eisbären Berlin und den Thomas Sabo Ice-Tigers Nürnberg, erfolgte kurz nach 16.30 Uhr. Jedoch verlief das erste Drittel torlos und so gingen wir ‚unentschieden‘(0:0) in die erste Drittelpause. Doch das zweite Drittel sah schon besser aus, denn das erste Tor fiel in der 33.Spielminute von unserem Ice-Tigers Spieler, Connor James (Nummer 20), die wilden Jubelschreie waren unüberhörbar, denn damit schrieb er Geschichte (ersten DEL-Freiluft-Tor).
Doch nur wenige Minuten später, in der 40.Spielminute, schoss Florian Busch (Nummer 26) das erste Tor für die Bären. Im Dritten und somit letzten Drittel schaffte es Tim Schüle mit der Nummer 27, das zweite Tor für die Ice-Tigers zu erringen, doch der Vorsprung (2:1) blieb nicht lange erhalten, denn nur 27 Sekunden danach, erzielte auch Andre Rankel (Kapitän der Eisbären, Nummer 24) das zweite Tor für seine Mannschaft. In der 47. und dann in der 54.Spielminute errungen erst Patrick Reimer (Kapitän der Ice-Tigers, Nummer 17) und dann Jason Jaspers (Nummer 19) Tor Nummer 3 und 4 für die Thomas Sabo Ice-Tigers. Somit stand es 4:2, doch nur 47 Sekunden vor Spielende erzielte T.J. Mulock (Nummer 15) von den Eisbären Berlin, mit dem cleveren Spielzug, denn Torwart vom Eis zunehmen und stattdessen einen weiteren Spieler dazu zu nehmen, das dritte Tor für seine Mannschaft.
Seinen krönenden Abschluss fand das 1. DEL Winter Game in einem spektakulären Feuerwerk, welches auf die Musik von „Gangnam Style“ abgestimmt war.
Handybilder HTC 060

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s