Veröffentlicht in Allgemein

Michelle (R10a): Die Atlas Sprachenschule

atl_header_1

Michelle aus der R10a gehört zu den Schülern, die nur noch ein paar Monate bei uns haben. Sie überlegt sich im Moment, wie es nach der Realschule für sie weitergeht. Eine Option aus ihrer Liste ist unser Atlas Sprachenschule. Sie hat ein paar Infos für euch gesammelt:

Jeder von uns muss irgendwann mal eine Entscheidung treffen, was er mal beruflich machen möchte. Eine schwere Entscheidung, denn sie bestimmt den Fortlauf des gesamten Lebens!
Deshalb stelle ich euch heute eine Möglichkeit, die ihr nach Beendigung der Realschule habt, vor die Atlas Sprachenschule:

• Eintrittsvoraussetzungen: Mittlere Reife, Oberstufenreife eines Gymnasiums oder Abitur/ Fachhochschulreife (Verkürzung um 1 Jahr möglich)

• Abschluss der Sprachschule: „Staatlich geprüfte(r) Fremdsprachenkorrespondent/in“

• Dauer der Ausbildung: 2 Schuljahre bei wöchentlich ca. 32 Unterrichtsstunden (Ferien und unterrichtsfreie Tage wie an öffentlichen Schulen in Bayern)

• Ausbildungsrichtung: Fachrichtung Wirtschaft

• Beispiele für Berufliche Einsatzmöglichkeiten: in Industrie- & Handelsunternehmen, bei Luftfahrtgesellschaften, im Auswärtigen Dienst, uvm.

Die erste Fremdsprache ist Englisch und die zweite Fremdsprache ist entweder Französisch, Italienisch oder Spanisch. Da die Atlas Sprachschule eine private, jedoch staatlich anerkannte Berufsfachschule ist, muss dafür Schulgeld bezahlt werden.

Ansprechpartner sind Herr Fischer oder Frau Cerbin. Hier gehts zur Atlas-Homepage: LINK

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s