Veröffentlicht in Allgemein

Alexandra (R9a) hat Bubble Tea entdeckt – hier alle Infos!

Bubble Tea gibt es jetzt auch in Nürnberg in der Innenstadt und bei der U-Bahn Unterführung. (Anmerkung Sabelino – es gibt ja nur EINE Unterführung in ganz Nürnberg, also ganz leicht zu finden…)

So wirklich neu ist der Trend nicht den in Asien gibt es ihn schon seit 26 Jahren, hat nur etwas gedauert bis er jetzt hier in Deutschland angekommen ist.  Übersetzt heißt Bubbletea Blasentee – dies jetzt nur mal für die Allgemeinbildung!

Aus was bestehen eigentlich diese seltsamen bunten Kugeln? Diese Frage hat mich dann auch interessiert denn man sollte wenigstens halbwegs wissen was man da eigentlich trinkt.

Tapioka Perlen für Bubbletea dies sind die kleinen dunklen gummiartige Perlen, sie waren schon vor den bunten platzenenden Fruchtkügelchen da.

Sie werden aus der Wurzel der tropischen Maniokpflanze  hergestellt, mir persönlich haben sie nicht besonders gut geschmeckt, ist denk ich aber Geschmackssache.

Es gibt drei unterschiedliche Arten von Perlen.

Die Tapioka, dann gibt es Perlen die mit Fruchtsaft gefüllt sind und aufplatzen wenn man sie mit den Zähnen zerbeißt.

Es gibt von den Mit Fruchtsaft gefüllten Perlen sehr viele verschiedenen Sorten wie Joghurt, Erdbeere, Mango usw…  Wie sie hergestellt werden? Hier die Erklärung:

  1. Es wird Fruchtsaft mit Tapioka stärke zusammengemischt.
  2. Man braucht Wasser mit Calcium Chlorid
  3. Dann wird der Fruchtsaft in eine Spritze  gezogen und in das Calcium Chlorid getröpfelt.

Das sorgt dafür dass, das schlagartig eine dünne  Schicht Flüssigkeit um den Fruchtsafttropfen herum kristallisiert

Die dritte Sorte sind Kokosnussstücke in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Ich mag den Tee mit Fruchtsaft besonders.

Man kann sich den Tea selber kreieren, es gibt viele verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Als zweites sucht man sich dann die Kügelchen aus und ob mit oder ohne Tapiokaperlen  oder Kokosnussfleischstücke.

Ich hoffe ich hab bei euch Interesse geweckt und ihr probiert den Bubbletea auch einmal.

Der Preis des Tee Getränkes liegt bei 2,50€-3,80 der Preis steigt je nach Menge der verschiedenen Perlensorten.

Noch als Tipp der Bubbleteashop in der Innenstadt ist billiger als der bei der  Unterführung! (Anmerkung: Genau DIE Unterführung in Nürnberg… wer wissen will, wo diese geheimnissevolle Unterführung ist, muss Alexandra direkt fragen und auf einen Bubbletea einladen, dann wird sie es schon verraten)

Ein Kommentar zu „Alexandra (R9a) hat Bubble Tea entdeckt – hier alle Infos!

  1. Schon lustig, das ihr gerade hier Werbung für Bubble Tea macht, denn der Herr Ströhlein machte jeden Bubble Tea-Trinker in meiner Klasse fertig ^^

    Herr Ströhlein formuliert mal um: Herr Ströhlein klärt über die Nachteile und Gefahren von Bubble-Tea intensiv auf. So siehts aus! Und – Herr Ströhlein hat sich bisher noch keinen Bubble Tea gekauft…

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s