Veröffentlicht in Allgemein

Paket-Aktion „Weihnachtstrucker 2011“

Liebe Leute,

auch dieses Jahr haben wir gerne bei der Paket-Aktion „Weihnachtstrucker 2011“ mitgemacht, die aus den Vorjahren von Antenne Bayern bekannt ist. Toni und Janika haben in unseren 12 Klassen etwa 300 Infoblätter für die Eltern verteilt. Wer die Packliste durchgelesen hatte, hat sicher gemerkt, dass schon ein paar Euro genügt hätten, um einer armen Familie, z.B. in Rumänien, eine kleine Freude zu bereiten.

Leider haben wir mitbekommen, dass viele Zettel die Eltern nicht erreicht haben. Es ist wirklich zu viel verlangt, an Weihnachten auch einmal an andere Menschen zu denken? Den Zettel einfach zuhause aus der Tasche holen und die Eltern bitten, auch ein kleines Paket zu packen? Selber ein iPhone auf dem Wunschzettel zu haben, aber nicht einmal an so eine Kleinigkeiten denken – ist das noch Weihnachten für dich?

Es werden jedes Jahr weniger Pakete, waren es mal fast 40 – so waren es dieses Jahr nur 15 – damit haben gerade einmal FÜNF PROZENT unserer Schüler eine gute Tat vollbracht. Wir sind eine Privatschule, da sollten doch immer 5-10 Euro übrig sein, gerade an Weihnachten. Wir aus der Mediengruppe sind dieses Jahr wirklich ein wenig enttäuscht. Denkt denn wirklich jeder nur noch an sich selbst? Wir wissen doch, wie gut es uns geht im Vergleich zu den armen Ländern… 😦

Natürlich bedanken wir uns bei allen Familien, die sich trotzdem gerne die Mühe gemacht habe. Durch den großen Einsatz von Toni und Janika kamen zusätzlich noch 87,12 Euro an Spenden zusammen, die wir bereits überwiesen haben. Es wäre toll, wenn sich bei der nächsten Aktion ein paar Leute mehr finden, die ein Herz für Arme haben, damit an Weihnachten ein paar Kinderaugen mehr fröhlich werden…

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s