Veröffentlicht in Allgemein

Jan, die Butterbreze, Facebook und der FCB…

Liebe Kinder,

es war einmal ein lieber Schüler, nennen wir ihn Jan K. aus der R9a. Der machte seinem Klassenleiter – nennen wir ihn Herr Vorragend – jeden Freitag eine große Freude und brachte ihm 1-2 Butterbrezn mit, welche Herr Vorragend natürlich immer bezahlte.

Am letzten Freitag war Herr Vorragend in großer Eile, sein Frühstück fiel aus und er freute sich schon sehr auf seine Butterbreze, um sich in der ersten Pause zu stärken. Der Kampf mit den Sechstklässlern um die letzte halbe Pizza beim Pausenverkauf war ihm zu anstrengend. Doch was musste Herr Vorragend erblicken, als er endlich an seinen Tisch im Lehrerzimmer kam?

Nichts – sein Platz war leer! Jan K. hatte mit voller Absicht zuerst Herrn Vorragend schwer abhängig gemacht von seinen Butterbrezn – und dann hat er einfach keine Breze mitgebracht. Herr Vorragend war außer sich vor Wut, er schrie die unschuldige Kaffeemaschine an und setzte sich schließlich zur Ablenkung vor Facebook, um seine FB-Gemeinde entscheiden zu lassen, welche gerechte Strafe es nun sein soll für Jan.

Weit über 30 enttäuschte Schüler machten es sich zur Aufgabe, Herrn Vorragend beizustehen, sie schickten nicht nur Blumen, Pizzabestellungen und Sofortüberweisungen, sie wählten auch die schlimmste Strafe aus, die es für Jan K. geben kann.

Ein Tag im Bayern-Trikot… schlimmste Ausschläge bildeten sich sofort auf seinem ganzen „Körber“, er verfiel mehr und mehr in den oberbayrischen Dialekt, kaufte die besten Schüler aus anderen Klassen zusammen und wandelte die ersten beiden Tischreihen in VIP-Sitzplätze um. Kurz bevor er den Klassenleiter entlassen wollte, holten wir ihn wieder aus seinem Bayern-Trikot. Seine letzten Worte waren „nie mehr vergess ich die Brezn, ehrlich“… dann sah er sich die Tabelle der 2.Bundesliga an und fragte sich, ob er nächste Saison wirklich zum Auswärtsspiel nach Paderborn mitfahren sollte…

Drum merket, liebe Kinder: Don´t mess with me! 🙂