Veröffentlicht in Allgemein

Endlich wieder News: Nervt die iPod-Flut?

Liebe Leser, die letzten Tage waren für uns alle nicht langweilig, Schulaufgaben und Stegreifaufgaben an allen Ecken und Enden. Aber nun wird es endlich wieder etwas ruhiger und wir können uns endlich wieder um Sabelino kümmern. Euer Team war in den vergangenen Tagen wieder unterwegs und hat jede Menge Beiträge geschrieben. Schaut also auch in den Ferien rein, wir stellen alle paar Tage News rein! Heute ein Beitrag von Anna-Lena aus der R9a:

Sind wir doch mal ehrlich, fast jeder hat doch heute einen iPod oder ein iPhone, sogar das iPad breitet sich in unserer Schule aus. Wegen diesen Geräten wird unser Spielezimmer immer leerer immer mehr Schüler sitzen alleine in den Ecken und spielen mit ihren Geräten. Ist das der Sinn einer Schulpause? Wird es wieder ein Verbot gegen iPods und weiteren elektronischen Spielgeräte geben?

Ich habe mit unserer stellv. Schulleiterin Fr. Wittenzellner gesprochen. Sie meinte zu diesem Thema: Im neuen Schulhaus solle dieses Verbot wieder eintreten, da in diesem Gebäude mehr Spielraum sei und man dort auch keine elektronischen Geräte brauche.  Außerdem wäre dann auch wieder das Spielezimmer voll besucht. Denn das ehemals gut besuchte Spielezimmer gibt es im Moment nicht mehr, obwohl wir jede Menge Spiele angeschafft haben. Das ist wirklich schade denn sogar die zahlreichen Schüler die täglich in den Pausen ihre „Yo-Gi-OH – Karten“ auspacken auch im Spielezimmer spielen und müssen nicht immer auf den Treppen Karten spielen.

Ich finde es persönlich gar nicht so schlecht, bei einem Brettspiel kann man neue Leute kennenlernen. Und der iPod kann zuhause bleiben. Habt ihr dazu auch eine Meinung? Dann postet einen Kommentar!

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s