Veröffentlicht in Allgemein

Buchtipp von Marco und Anna-Lena zum Wochenstart: Mieses Karma

Hallo liebe Sabel-Schüler, na schon gespannt, wer heute interviewt wird? Heute könnt Ihr ein Interview mit Marco Wölzlein aus der R9a zum Buch :“Mieses Karma“ von David Safir lese

Sabelino: Wieso hast du dich für dieses Buch entschieden?

Marco: Mir wurde dieses Buch von meiner Familie empfohlen und deswegen habe ich es gelesen.

Sabelino: Wie war dein erster Eindruck von diesem Buch?

Marco: Sehr gut. Es ist sehr lustig geschrieben und einfach zu lesen.

Sabelino: Worum ging es in diesem Buch?

Marco: Es handelt über eine Frau Namens Kim Lange die eines Abends einen Fernsehpreis gewinnt. Danach geht sie auf die Dachterrasse und möchte dort an die frische Luft. Doch dann wird sie von einem Waschbecken einer Russischen Raumstation erschlagen und stirbt. Sie wird als Ameise wiedergeboren, da sich bei Ihr zu viel schlechtes Karma angesammelt hat und lebt eine ganzen Ameisenleben durch dabei lernt sie einen Mann kennen der ebenfalls als Ameise wiedergeboren wurde. Danach wir sie immer wieder wiedergeboren und zwar als Kartoffelkäfer, Kuh und als Hund.

Sabelino: Worum geht es im Schlussteil?

Marco: Kim Lange wird am Schluss wieder als Mensch geboren … Doch ob sie Ihre Familie wieder sieht könnt ihr selbst erfahren wenn ihr das Buch selbst lest.

Sabelino: Wo bekommt man dieses Buch? Wie viel kostet es?

Marco: Es kostet 8,95€, dieses Buch gibt es in allen Buchhandlungen.

Sabelino: Danke Marco! Wenn Ihr auch mal ein Bücherinterview führen möchtet und euer Lieblingsbuch den anderen Schülern zeigen möchtet, könnt Ihr das gerne tun. Meldet euch einfach bei : Anna-Lena Neuner, R9a ( 2. Stock E7 über der Schulbibliothek) oder über ena9er@yahoo.de

Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s