Veröffentlicht in Allgemein

News aus dem Kunstzweig von Felix (R8a): Die Dürer-Schrift

Hallo ich bin der Felix und gehe in die 8. Klasse Kunstzweig und möchte euch etwas über dem Kunstzweig berichten.

Unser derzeitiges Thema sind Albrecht Dürers Schriften. Diese Schriften konstruieren wir selbst. Und jetzt erkläre ich euch, wie wir das machen (Wort mit 5 Buchstaben).  Wir nehmen ein Blatt Papier und  rechnen erst die Abstände der Quadrate, in denen die Buchstaben stehen, aus. Danach zeichnet ihr  erst einmal in das Kästchen ein Kreuz, das die 4 Ecken verbindet. Dann wird mit dem Zirkel in den Schnittpunkt der beiden Linien eingestochen und macht einen Kreis, dass er  nicht aus dem Kästchen ragt. Jetzt werden die ausgesuchten Buchstaben in das Kästchen gemalt. So einfach geht das.

Albrecht Dürer war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Kunstschriftsteller.. Dürer war der bedeutense und vielseitigste Künstler  in der  Zeit des Übergangs vom Spätmittelalter zur Renaissance in Deutschlands.

Albrecht Dürer wurde am 21.5.1471 in Nürnberg nahe dem Hauptmarkt in der Winklergasse 20 geboren. Er lernte bei seinem Vater Goldschmied. Dann begab er sich auf Wanderschaft. 1509 kaufte Dürer ein großes Haus am Tiergärtner Tor unterhalb der Burg, das heute noch als Dürerhaus berühmt ist. Er stirbt am 6.4.1528.


Kommentar verfassen - Hinweis: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s