Veröffentlicht in Allgemein

News vom Schülersprecher Willy: Müssen wir uns als Schüler alles bieten lassen ?

Liebe Leser, erst mal sorry für die „stille Zeit“, im Moment sind wir alle ziemlich beschäftigt, schaut bitte weiterhin täglich rein, wir bessern uns. Hier ein Bericht von unserem Schülersprecher Willy, bitte aufmerksam lesen:

Auch wir als Schüler haben Möglichkeiten, uns zusammen mit Politikern und anderen Schülern über Verbesserungen, Kritiken und schulische Veranstaltungen zu unterhalten….

Aber wer vertritt uns oder wie fuktioniert so etwas ???

Naja, es ist ganz einfach:

IHR SCHÜLER WÄHLT IN EURER KLASSE EINEN KLASSENSPRECHER.

DIESE WÄHLEN DANN DIE SCHÜLERSPRECHER (zur Zeit Willy Willardt, Michelle Neubert).

EINER VON DEN BEIDEN (in diesem Fall Willy) WÄHLEN ZUSAMMEN MIT DEN ANDEREN SCHÜLERSPRECHERN DEN BEZIRKSSCHÜLERSPRECHER

DIE BEZIRKSSCHÜLERSPRECHER (in diesem Fall wieder der Willy) WÄHLEN ZUSAMMEN MIT DEN ANDEREN BEZIRKSSCHÜLERSPRECHERN JEDER SCHULART DIE LANDESSCHÜLERSPRECHER, 12 STÜCK AN DER ZAHL.

DIESE LANDESSCHÜLERSPRECHER BILDEN ZUSAMMEN DEN LANDESSCHÜLERRAT.Diesen Landesschülerrat habe ich vom 2. – 3. Dezember mit gewählt. Ich habe mich übrigens nicht aufstellen lassen, da ich erst einmal mit meinem Amt zufrieden bin. Die Veranstaltung fand in München statt, wo ich sehr nette Leute kennen gelernt und interessante Diskussionen geführt habe.

Naja, das wars so weit mit den verschiedenen Ämtern. Nun komme ich dazu, wie IHR etwas verändern könnt:

Ihr habt einen großen Vorteil gegenüber anderen Schulen: Ihr habt einen Bezirksschülersprecher an eurer Schule (der Nikolaus Willy). Sobald ihr irgendwelche Ideen, Anregungen oder Fragen habt,  könnt ihr gerne zu mir kommen. Ich bin in den Pausen meist im 4. Stock. Ich werde eure Forderungen/Anträge (wenn sie in Ordnung und realistisch sind) an den Landesschülerrat weiter geben, so dass sie dann zum Kultusministerium geschickt werden können.

Jeder kann an unserer Schule und unserer SMV mitarbeiten, dazu muss man nicht Klassensprecher sein!