Veröffentlicht in Allgemein

Schneefrei? Hier alle gesammelten Infos für Freitag, den 17.12. (Zielgebiet Nürnberg)

Liebe Schneefrei-Fans,

es gibt bereits die ersten Infos über Schulausfälle – OHNE Nürnberg bis jetzt:

In folgenden Landkreisen und Städten fällt morgen, 17. Dezember, an den Schulen der Unterricht aus: Stadt und Landkreis Hof, Stadt und Landkreis Bayreuth, Stadt und Landkreis Forchheim, an allen staatlichen und privaten Schulen in Stadt und Landkreis Tirschenreuth, mit Ausnahme der Berufsschule Wiesau, sowie in Kronach, Kulmbach, Wunsiedel im Fichtelgebirge, Neustadt an der Waldnaab und Weiden in der Oberpfalz Außerdem fällt der Unterricht auch an der Freien Schule Glonntal in der Gemeinde Baiern im Landkreis Ebersberg aus. (Stand Do.,21:48 Uhr, Quelle Bayern3)

Link zu Bayern 3: LINK1

Link zu Antenne Bayern: Link2 (häufig überlastet)

Helfen kann ein Link zur Unwetterzentrale: Link für Nordbayern

Noch ein Link zum Wetterdienst: Deutscher Wetterdienst

Für Raum Nürnberg: Aufkommender Schneefall. Dabei in der Nacht intensiver Schneefall mit Mengen zwischen 5 und 10 cm, örtlich bis 15 cm . Gleichzeitig zunehmender Wind mit Böen bis 60 km/h zunächst aus Südwest, in der zweiten Nachthälfte aus Nordwest. Also, von 15cm lässt sich doch kein Schüler aufhalten 😉

Fazit: Über 3.500x wurden diese Zeilen gelesen – kommt mal wieder vorbei – aber heute gibts neben viel Neuschnee KEINE Schulausfälle in Nürnberg!

Irre, 600x wurden diese Zeilen innerhalb von 2 Stunden angeklickt – damit haben wir die 40.000-Besucher-Grenze für 2010 übersprungen – und jetzt war eben auch Nr. 80.000 auf http://www.sabelino.de, juhu! 🙂


Veröffentlicht in Allgemein

Umfrage-Ergebnis: Schwarzes Brett oder Info-Bildschirm?

Hallo Sabel Schüler, ich bin Jan (R8a) und habe an unserer Realschule eine Umfrage gemacht.

In der Umfrage ging es um den TV Bildschirm der (fast) jeden Tag die Vertretungen zeigt. Leider ist der Bildschirm in letzter Zeit im häufiger kaputt und mir ist aufgefallen, dass kaum noch Schüler dort nach aktuellen Infos suchen. Also habe ich mal eine Umfrage gemacht und mich schlau gemacht, wo sich unsere Schüler informieren.

Hier die Ergebnisse meiner Umfrage:

Wenn du schauen willst ob du Vertretung hast, wo schaust du nach?

Zettel: 78%

TV Bildschirm: 22%

Dann habe ich mir überlegt, ob vielleicht andere Infos auf den Bildschirm sollten. Ich habe unsere Schüler ebenfalls dazu befragt: Was sollte am TV Bildschirm außer Vertretungsplan sonst noch stehen?

-Essensplan (haben die meisten dafür gestimmt)

-Ob Räume besetzt sind

-Top Musik (Wünschen ist ja erlaubt)

-Veranstaltungen ( Tag der offenen Tür etc)

Ich wollte dann am Ende meiner Befragung noch wissen, warum so viele Schüler den Info-Bildschirm nicht mehr anschauen:

-dauert zu lange (bei mehrseitigen Vertretungsplänen)    50%

-oft kaputt oder aus  26%

-Umweg 24%

Mein Fazit:

Viel mehr Schüler nutzen den Vertretungsplan auf dem „Schwarzen Brett“ statt den TV Bildschirm vor dem Lehrerzimmer, z.B. wegen den Umweg oder weil er häufig kaputt ist, deshalb finde ich, dass es doch eine Idee wäre, den Bildschirm im Lesezimmer aufzuhängen. Man könnte einen DVD Player anschließen und die Schüler können Nachmittags (natürlich wenn die Hausaufgaben erledigt sind ) Filme schauen. Dies ist natürlich nur ein Vorschlag. EUER JAN!