Veröffentlicht in Allgemein

Alles Köln – oder was? Vorschau R7a – Rückblick R7b!

Ab Dienstag lohnt sich wieder der tägliche Blick auf Sabelino.de. Die R7a macht die Stadt unsicher, vier Tage lang tauchen wir ein in die Stadt am Rhein. Was wir dort alles erleben, gibts dann täglich neu an dieser Stelle, also schaut rein! Der Wetterbericht sieht schon mal super aus…

Soeben sind erste Bilder und Texte von Frau Heindel eingetroffen, die auf diesem Wege gezeigt hat, dass sie die Fahrt mit der R7b überlebt hat. Hier nun eine kurzer Bericht mit anschließender Foto-Show, gute Unterhaltung:

Frau Heindel berichtete:

Bei der Nacht- und Nebeltour erzählte uns die kleine Richmodis schaurige
Geschichten aus dem Mittelalter. Immer wieder trafen wir unterwegs auf
Männer aus dem 15. Jahrhundert, u. a. den Henker und einen Bänkelsänger.

Im Odysseum fand jeder was, das ihm Spaß machte. Der Klettergarten
reizte uns alle, und am nächsten Tag hatten wir Muskelkater.


Abends gab’s dann eine coole Disco in der Jugendherberge – die
Begeisterung war unermesslich 😉


Aber das absolute Highlight war natürlich das Phantasialand. Leider
war’s ziemlich kalt, so dass nur die ganz Verwegenen sich in die
Wasserbahn trauten.

Herr Mulzer hat Achtebahnfahren lieben gelernt, aber
am schönsten war’s doch zum Schluss im Kinderland.


Beim Schokoladenbrunnen im Museum gleichen Namens wurden gerade
Werbeaufnahmen gemacht, als wir hinkamen. War schon cool, den
Chocolatier-Meister von Lindt mal persönlich anzutreffen. Und natürlich
gab’s für alle was zu naschen. Ein in mehrfacher Hinsicht „gutes“ Museum.


Mit dem Sport haben’s die meisten von uns nicht so, zumindest nicht mit
dem von vor ein paar Jahren.

So war das Olympia-Sportmuseum nicht
wirklich nach unserem Geschmack. Na ja, ein bisschen Tennisspielen auf
dem Dach, das war schon okay.


Trotzdem waren alle froh, als wir wieder gingen, schließlich ging jetzt
das freie Shoppen los. Abends tafelten wir im Hard-Rock-Café, sofern wir
uns nicht am Nachmittag mit einem Döner den Magen verdorben hatten.


Über die letzte Nacht wird geschwiegen…