Veröffentlicht in 1

Bundestagswahl 27.09.2009: Teste jetzt den Wahl-o-mat !!

wahl-o-mat

Auch wenn die allergrößte Mehrheit der Sabelino-Leser noch nicht wählen darf – so wäre es doch einmal interessant zu erfahren, welcher Partei man nahe stehen würde, oder?

Der Wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist gut drei Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September gestartet. Auf der Website können sich politisch Interessierte seit 2002 über die zur Wahl bereit stehenden Parteien informieren.

24 Parteien haben sich an dem Projekt beteiligt und zu insgesamt 38 Thesen Position bezogen. So lautet die erste These zum Beispiel: „Die Laufzeit der Atomkraftwerke soll verlängert werden“, wobei die Partei und der Nutzer jeweils mit „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“ wählen kann. Für den Nutzer besonders wichtige Themen können auch doppelt gewichtet werden. Das Spektrum der Positionen erstreckt sich dabei von „Afghanistan“ bis „Unternehmenssteuer“. Nach dem Beantworten der 38 Thesen kann das persönliche Ergebnis mit den Zielen von maximal acht Parteien gleichzeitig verglichen werden – so erhält man einen ungefähren Überblick, welche Partei die eigenen Interessen am ehesten vertritt.

Also, einfach mal mitmachen, kann ja nichts schaden, sich schon jetzt mit dem Thema zu beschäftigen, oder? Hier nochmal der Link: Wahl-o-Mat