Veröffentlicht in 1

Mitmachen – Zeugnistag – Abstimmung UPDATE: Ratgeber zum Thema Konzentration KOSTENLOS herunterladen!

Hier ein kostenloser Ratgeber für die Eltern unter unseren Lesern (natürlich auch etwas für alle Schüler): Fällt es Ihrem Kind schwer, sich zu konzentrieren? Suchen Sie nach Anregungen, um hier zu helfen? Dann laden Sie sich einfach den kostenlosen Ratgeber „Konzentration“ mit Übungen und kleinen Tests herunter, ideal für die nächsten Ferien: DOWNLOAD-LINK Elternratgeber Konzentrationstraining

schule00004

(Niemand kann sehen oder erfahren, was du angeklickt hast!)

Nicht vergessen, es gelten zwei goldene Regeln:

1, Gutes Zeugnis: Bleib am Ball, nur 1-2 x nicht mitgedacht und die nächste Stegreifaufgabe macht alles wieder kaputt. Streng dich an, damit das Jahreszeugnis auch so toll wird! Nicht chillen jetzt!

2, Schlechtes Zeugnis: Hey, noch ist nichts verloren! Überlege dir – gemeinsam mit deinen Lehrern und deinen Eltern – wie du dich verbessern kannst. Verschiebe nichts auf den nächsten Tag und fange gleich heute damit an – dann kann dein Jahreszeugnis eine tolle Überraschung werden! Hau rein!

Veröffentlicht in 1, Schule, Schule

Tolle Geschenke: Wertvolle Buchpakete für die Sabel-Realschule

photo6

Es wird leider immer weniger gelesen. Das ist eine Tatsache! Damit meinen wir leider nicht nur Textaufgaben in Mathe, sondern auch ganz normale Bücher. Um diesen Trend zu stoppen haben ein paar nette Damen nachgedacht und für Schulklassen tolle Bücherkisten mit nagelneuen Bücher gepackt.

Wir bedanken uns beim INNER WHEEL CLUB Nürnberg – St.Lorenz für diese tollen Geschenke!

photo41Wer mehr über den Inner Wheel Club erfahren will, klickt einfach hier: Klick – Inner Wheel Club Nürnberg

Auch die Sabel Realschule hat einige Kisten mit frischem Lesefutter erhalten. Die beschenkten Klassen haben sich etwas einfallen lassen und bedankten sich mit kleinen Bastelarbeiten und selbsterdachten Gedichten.

Hier ein Bild mit unseren Dichtern aus der R6a, den schenkende Damen und unserer Schulleiterin Frau Wittenzellner.